Seite 48 von 69 ErsteErste ... 3844454647484950515258 ... LetzteLetzte
Ergebnis 941 bis 960 von 4134

Thema: gerade durchgespielt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dying Light + The Following (Enhanced Edition)



    Lange hatte ich Dying Light auf dem Schirm, aber mich nie dazu aufgerafft es mir mal zu besorgen. Aber dank der EE und dem AddOn hatte ich endlich nen vernünftigen Grund dazu.
    Vorneweg: Das Spiel ist super klasse, keine Frage, aber ab und zu gab es Momente die mich langweilten. Das Questdesign ist nämlich nicht unbedingt das beste. Dafür macht das Kampfsystem und das Gameplay sehr viel wett und die Grafik ist sowieso nur wow.
    Die deutsche Synchro lässt auch sehr zu wünschen übrig, aber habs trotzdem damit gespielt weil ich nicht ständig Untertitel lesen wollte. Das AddOn ist auch sehr gut gelungen. Man hat hier sehr weite Laufwege die man zwar mit dem Buggy bewältigen kann, es nervt aber trotzdem von A nach B zu fahren, nur um etwas abzuholen und es wieder nach A zu bringen. Aber mit einem Schnellreise-System würde der Buggy nie in Einsatz kommen und der ist halt ein wichtiges Spielelement im AddOn. So gesehen verstehe ich diese Entscheidung seitens der Entwickler. Nichtsdestotrotz ist Techland da ein wahres Kunststück gelungen und haben das verdiente Zombie-Spiel abgeliefert, was nach Dead Island lange fällig war. Eindeutig das beste Zombie-Spiel aktuell auf dem Markt und ich freue mich schon auf neue Inhalte im Dying Light Universum. Btw: Das Ende war richtig nice, hatte das zweite von zwei.

  2. #2
    Deponia Doomsday
    Eine absolut würdige Fortsetzung der Reihe. Dabei sah es am Anfang gar nicht danach aus - der erste Spielabschnitt war weder sonderlich spaßig noch lustig.
    Im weiteren Verlauf wird das Spiel jedoch besser und besser - die Gags zünden häufiger, und die Zeitreisemechaniken werden clever genutzt und führen zu einem urkomischen Zeitparadox-Mindfuck der Stufe 5.
    Auch mit dem Ende bin ich zufrieden, meine Befürchtungen es könnte ein billiges Happy End draus werden wurden nicht erfüllt.
    Mein Lieblingsspruch aus dem Spiel: "Willkommen im Club. (...) Bitte verlassen Sie umgehend das Clubgelände." Muss ich mir merken.

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Super Mario World (3DS Virtual Console, US SNES Version)
    Habe das Spiel bereits vor zwei Wochen durchgespielt, nur nicht gepostet. Inzwischen habe ich das Spiel im Laufe der Jahre x Mal durchgespielt, aber die letzten paar Male wollte es mir einfach nicht gelingen, den Zähler im Hauptmenü auf 96 Level zu bringen, obwohl ich wirklich JEDES Level erfolgreich mit ALLEN Ausgängen beendet hatte. Dieses Mal habe ich also genau darauf geachtet, was ich da eigentlich treibe und wenn es drei Ausgänge gab (z.B. wenn man mit Yoshi Flügel einsammeln konnte), habe ich das auch gemacht. Erfreulicherweise hat es dann tatsächlich geklappt und ich habe nun alle 96 Level im Hauptmenü stehen.

    The Legend of Zelda: A Link to the Past (3DS Virtual Console, US SNES Version)
    Gestern Abend habe ich schließlich diesen Zelda-Teil zum x-ten Mal beendet. Obwohl ich in der Vergangenheit NIE gestorben bin, hatte es mir am Schluss immer 3-4 Tode angezeigt, weshalb ich bei dem 3DS auch darauf penibel geachtet hatte. Umso erfreuter war ich, dass es dieses Mal endlich geklappt hat und mir null Tode angezeigt wurden. Heute Morgen habe ich noch die restlichen Herzteile geholt und bin nun komplett mit dem Spiel fertig. Nächstes Jahr dann wieder.

  4. #4
    Zitat Zitat von dasDull Beitrag anzeigen
    Deponia Doomsday (Teil 4, Anm.)
    Eine absolut würdige Fortsetzung der Reihe. Dabei sah es am Anfang gar nicht danach aus - der erste Spielabschnitt war weder sonderlich spaßig noch lustig.
    Im weiteren Verlauf wird das Spiel jedoch besser und besser - die Gags zünden häufiger, und die Zeitreisemechaniken werden clever genutzt und führen zu einem urkomischen Zeitparadox-Mindfuck der Stufe 5.
    Auch mit dem Ende bin ich zufrieden, meine Befürchtungen es könnte ein billiges Happy End draus werden wurden nicht erfüllt.
    Mein Lieblingsspruch aus dem Spiel: "Willkommen im Club. (...) Bitte verlassen Sie umgehend das Clubgelände." Muss ich mir merken.
    Dem kann ich mich vollumfänglich anschließen. Mit einer Ausnahme: Das Ende bleibt ein typisches Poki-Ende, und das Gespür für subtil-versteckte Tragik, die sich in diesen Momenten auch sehr ernst nehmen, ist nun beinah vollständig durch Humor ausgetauscht worden. Fand ich halt schade, weil das in den Vorgängern IMHO besser gelöst wurde - dafür fühlt sich das Ende (trotz der, wie bereits gesagt, typischen Poki-Machart) deutlich runder an als beim Vorgänger, da genau die richtigen Fragen gestellt und beantwortet werden, die einem beim Ende von Teil 3 fehlten. Mit dem Ende von Teil 3 bin ich zwar dennoch nicht einverstanden, aber nach Teil 4 dann doch deutlich versöhnlicher gestimmt

    Das ist alles jedoch meckern auf hohem Niveau, Deponia Doomsday kann sich problemlos zu den anderen Deponia-Spielen einreihen. Humor, Kreativität und Rätseldesign sind nach wie vor super und wer die Deponia-Spiele bisher mochte, wird vermutlich eh schon längst den vierten Teil besitzen^^...

  5. #5

    Gast-Benutzer Gast
    Zitat Zitat von dasDull Beitrag anzeigen
    Deponia Doomsday
    Eine absolut würdige Fortsetzung der Reihe. Dabei sah es am Anfang gar nicht danach aus - der erste Spielabschnitt war weder sonderlich spaßig noch lustig.
    Im weiteren Verlauf wird das Spiel jedoch besser und besser - die Gags zünden häufiger, und die Zeitreisemechaniken werden clever genutzt und führen zu einem urkomischen Zeitparadox-Mindfuck der Stufe 5.
    Auch mit dem Ende bin ich zufrieden, meine Befürchtungen es könnte ein billiges Happy End draus werden wurden nicht erfüllt.
    Mein Lieblingsspruch aus dem Spiel: "Willkommen im Club. (...) Bitte verlassen Sie umgehend das Clubgelände." Muss ich mir merken.
    Ich hatte ebenfalls befürchtet, dass Sie aufgrund zahlreicher Meinungen die sich beschwerten, dass es kein happy end gab dieses nun billig nachholen.
    Ich finde, Sie haben es auch sehr geschickt verpackt, sozusagen in dem Spiel an sich, dass man nicht mit der Zeit und der Vergangenheit spielt und einfach Dinge ändern kann weil sie einem nicht gefallen haben ^^

  6. #6
    Final Fantasy X Remastered (PS4)

    Es ist über 10 Jahre her seit ich dieses Spiel das letzte Mal gespielt hatte. Es war also höchste Zeit es erneut durchzuspielen
    Auch wenn es sehr linear ist und besonders am Anfang ständig der Spielfluss unterbrochen wird, hat es auch nach all den Jahren noch richtig viel Spaß gemacht. Habe es in knapp 51 Stunden durchgespielt mit einigen Nebenaufgaben (Anima, Magus Trio, Tal d. Kaktoren, Monsterfarm, Omega Weapon, Schwarze Valvaris). Die Solariswaffen habe ich nicht vollständig gesammelt (Chocobo Rennen und Blitze ausweichen sei Dank). Um die anderen schwarzen Bestia zu besiegen bebötige ich bestimmt das drei- bzw. vierfache meiner bisherigen Spielzeit. Aber das ist mir dann doch zu aufwendig.

  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Day of the Tentacle Remastered (US PlayStation 4)
    Ich habe das Spiel heute am Stück durchgespielt (und das erste Mal überhaupt, da ich das Original nie gespielt habe). Leider muss ich sagen, dass ich den Hype um das Spiel nicht verstehen kann. Der Humor hat bei mir überhaupt nicht gezündet und die Rätsel waren auch nicht der Hammer. Hätte echt etwas Besseres erwartet, aber bisher wurde ich von Tim Schafer immer nur enttäuscht. Ich glaube ich bleibe bei der Discworld-Reihe, deren beide Games super waren.

  8. #8
    Gerade eben: Uncharted 4. Richtig gutes Spiel!

    LG Mike

  9. #9
    Spec Ops: The Line war echt heftig. Als Antikriegsfilm wäre es eigentlich ziemlich klassisch, aber als Videospiel hat es dann doch was Besonderes. Spielerisch war's auch völlig okay, und das Setting ist wahnsinnig atmosphärisch.

    Die Szene mit den Schaufensterpuppen, ey ...

  10. #10
    Persona 2: Innocent Sin
    Das Story-Konzept (Gerüchte werden wahr) fand ich eigentlich ganz cool, aber ich wünschte sie hätten ein bisschen mehr damit rumgespielt. Hätte sich vor allem zu Beginn des Spiels angeboten anstatt gleich mit der Hauptstory loszulegen. Diese fühlt sich epischer an als die späteren Teile, auch wenn die Präsentation da nicht ganz mithalten kann, aber dafür scheint sich alles innerhalb weniger Tage zu ereignen. Die Charaktere gehen zwischendurch nicht mal zu schlafen. Außer in einer Szene.
    Dementsprechend hat es nicht viel mit Persona 3 oder 4 gemein, schon weil man ständig mit Dämonen reden muss um Karten zu erhalten mit denen sich Personas beschwören lassen. Und das fand ich eher nervig, muss man doch ständig herausfinden welche Kontakt-Möglichkeiten welches Charakteres benötigt werden um die Emotionen des Dämons zu beinflussen. Zwei davon sind allerdings nutzlos (da werden sie entweder sauer oder rennen weg) und die dritte resultiert nur in Geld, Items oder Informationen. Dummerweise bekommt man für diese Kämpfe nichtmal Erfahrungspunkte.
    Die Dungeons fand ich außerdem schlecht designed. Sie werden zwar nicht per Zufall generiert, wirken aber so als hätten die Entwickler vielleicht ein paar Minuten pro Dungeon veranschlagt. Hier ein paar Wände, da ein paar Items und dann gibt es auch noch Fallen. Fertig.

    Ein Remake wär vermutlich ganz cool. Aber so finde ich die Nachfolger besser.
    Eternal Punishment werde ich mir aber irgendwann mal anschauen ... wenn die Fanübersetzung fertig wird.

    Geändert von ~Jack~ (20.05.2016 um 11:31 Uhr)

  11. #11
    Okay, auch mal wieder ein bisschen was nachgeholt.

    The Stanley Parable war echt cool für zwei Spielstunden oder so. Einfach so richtig schön Videospiel aufs Minimum runtergekocht und sehr sympathisch umgesetzt ("Have you found the broom closet ending?" ). Es ist auch nicht ganz so prätentiös, wie es erst den Anschein hat, weil es schön damit herumspielt.

    Dreamfall: The Longest Journey ... well. Sagen wir mal, ich habe wohl noch nie so ein schlechtes Spiel durchgespielt, aber ich bereue es kein bisschen. Spielerisch ist es eine absolute Katastrophe, die sich glücklicherweise nur selten in den Vordergrund drängt. Die Grafik kam auch fünf Jahre zu früh. Der Vorgänger war allerdings klasse, und die Charaktere sowie die Inszenierung stechen auch hier noch total toll krass heraus. +netter Humor. Und wenn bald Dreamfall Chapters vollständig ist, werde ich mich freuen, mich durchgekämpft zu haben, denn so hätte das hier aussehen und funktionieren sollen. <3 Also ja, kann man sich durchkämpfen.

  12. #12
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Spec-Ops: The Line ist eigentlich ein ziemlich klassischer Antikriegsfilm, bis man realisiert, dass Antikriegsvideospiele etwas eher Seltenes sind. Insofern heftiges Spiel, aber vor allem auch tolles Design und spielbarer Kern -- also nicht nur ein Gimmick, und das macht das Gimmick umso cooler.
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Spec Ops: The Line war echt heftig. Als Antikriegsfilm wäre es eigentlich ziemlich klassisch, aber als Videospiel hat es dann doch was Besonderes. Spielerisch war's auch völlig okay, und das Setting ist wahnsinnig atmosphärisch.

    Die Szene mit den Schaufensterpuppen, ey ...
    Gleich zweimal durchgespielt?

  13. #13
    Haha, ich war echt nicht mehr gewohnt, mehr als ein Spiel im Monat durchzuspielen. xD Gleich mal editiert.

    Aber was ich vergessen hab: Yakuza 3! War der schwächste Teil bisher (gerade inhaltlich), aber immer noch sehr schön quirky und spielerisch nett. Die neue Grafik ist natürlich cool, auch wenn die Megaschultern des Charakterdesigns so noch ein bisschen seltsamer rüberkommen. xD

  14. #14
    Catacombs of the Undercity
    Ich hatte mir das vor ner Weile mal geholt, weil es genau wie Sorcery! ein Singleplayer-Rollenspiel auf Basis von Pen&Paper-Rollenspielen ist. Nur dass es hier scheinbar keine Vorlage gab. Jedenfalls habe ich bei Google nichts gefunden. Im Gegensatz zu Sorcery ist es allerdings mehr wie ein Dungeon Crawler aufgebaut. Und es gibt auch keine Karte die einem helfen würde sich zurechtzufinden. Stattdessen liest man halt ein Buch, trifft Entscheidungen, und muss ab und zu Würfel rollen die sich sogar ein manipulieren lassen. Dabei gibt es drei Schwierigkeitsgrade.

    Classic - Vitalität und Fitness werden ausgewürfelt und man hat nur 6 Lesezeichen (Speicherpunkte) zur Verfügung.
    Adventurer - Vitalität und Fitness werden aufs Maximum gesetzt und es gibt unendlich viele Lesezeichen.
    Casual - Man kann unbegrenzt zurückblättern (was ich schon in Sorcery sehr nützlich fand), alle Entscheidungen freischalten selbst wenn man bestimmte Gegenstände nicht besitzt, und man kann sich unbegrenzt hochheilen.

    Da habe ich mich einfach mal für Adventurer entschieden und gestern eine halbe Stunde gespielt. Lief an sich auch gut und die Story war ganz nett. Allerdings sind die Lesezeichen eher nervig. Die werden in einer immer länger werdenden Liste gespeichert und beinhalten keinerlei Informationen darüber an welcher Stelle man eigentlich gespeichert hat. Außer der Seitenzahl, aber die bringt einem nicht viel. Als ich aufgehört hatte, war ich allerdings fast tot. Und mangels Geld konnte ich mich auch nicht hochheilen. Das ist mir im letzten Dungeon zum Verhängnis geworden, da man ohne Begleiter unweigerlich 20 Punkte Schaden erleidet. Von daher war ich gezwungen von vorne anzufangen. Ich hätte zwar an einer Stelle einen Kampf machen können bei dem ich Geld bekommen hätte, aber dazu hätte ich alle Lesezeichen durchprobieren müssen um diesen Moment wiederzufinden.

    Habe den zweiten Versuch dann auch dazu genutzt das Spiel auf Casual zu starten. Ohne wäre das Ende nochmal sehr frustrierend gewesen. An der Stelle muss nämlich ein Boss bezwungen werden der ohne Silber-Waffe nicht besiegt werden kann. Und ich hatte natürlich keine. Also musste ich einige Seiten zurückggehen und mir eine Waffe besorgen die ich bei meinem ersten Durchgang entdeckt hatte.

    Nach ingesamt zwei Stunden (also den ersten Durchgang mitgerechnet) war ich dann auch durch. Kann man in einem Sale sicherlich mitnehmen, aber wer solche Rollenspiele mag, der sollte lieber zu Sorcery greifen. Auch wenn der letzte Teil noch fehlt.

  15. #15
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Haha, ich war echt nicht mehr gewohnt, mehr als ein Spiel im Monat durchzuspielen. xD Gleich mal editiert.

    Aber was ich vergessen hab: Yakuza 3! War der schwächste Teil bisher (gerade inhaltlich), aber immer noch sehr schön quirky und spielerisch nett. Die neue Grafik ist natürlich cool, auch wenn die Megaschultern des Charakterdesigns so noch ein bisschen seltsamer rüberkommen. xD
    Ich bin auch richtig heiß auf die Serie. Warte aber noch, bis Yakuza 0 bei uns erscheint. Sehr schade, dass das HD-Remaster der ersten beiden Teile scheinbar nicht zu uns kommt, vom Remake ebenfalls noch kein Zeichen. Aber die Serie hat's auch echt nicht leicht im Westen, und bei dem Lokalisierungsaufwand, der in die Spiele fließen muss, muss da wohl echt noch was passieren, damit die Serie hier wirklich rentabel wird.

  16. #16

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Raiden V (JAP Xbox One)
    Bereits vor ein paar Tagen habe ich eine Route im Story Mode von Raiden V beendet (es gibt insgesamt vier Stück). Das Spiel machte wie immer sehr viel Spaß, auch wenn es nicht mehr so unkompliziert wie früher ist und mehr in Richtung Bullet Hell geht (auch wenn es davon dann doch noch weite entfernt ist). Ein großes Lob verdient MOSS für den letzten Patch, denn nachdem das Spiel im Westen veröffentlicht wurde, gab es für die japanische Version einen Patch, der das Spiel komplett in Englisch spielbar macht. Einziges Problem, man bekommt das ganze Gelaber der Charaktere während des Stages mit und das ist nicht gerade wenig. Jetzt müsste nur endlich mal The Raiden Project als PSOne Classic im PSN veröffentlicht werden, damit ich die Hauptreihe komplettieren kann.

  17. #17

    [B]Nova[/B] [B]111[/B] (PS4)

    Wieder ein Spiel das es vor ein paar Monaten kostenlos bei Playstation Plus gegeben hat.
    Nova 111 ist ein rundenbasiertes Geschicklichkeitsspiel mit Fokus auf Erkundungen und taktischen Kämpfen. Zudem lernt man im weiteren Spielverlauf neue Fähigkeiten und kann seine Lebensenergie erweitern. Bosskämpfe gibt es ebenfalls. Mit knapp 6 Stunden ist die Spielzeit auch vollkommen in Ordnung.

  18. #18

    Nova 111 (PS4)

    Wieder ein Spiel das es vor ein paar Monaten kostenlos bei Playstation Plus gegeben hat.
    Nova 111 ist ein rundenbasiertes Geschicklichkeitsspiel mit Fokus auf Erkundungen und taktischen Kämpfen. Zudem lernt man im weiteren Spielverlauf neue Fähigkeiten und kann seine Lebensenergie erweitern. Bosskämpfe gibt es ebenfalls. Mit knapp 6 Stunden ist die Spielzeit auch vollkommen in Ordnung.

  19. #19
    A City Sleeps hab ich nicht durchgespielt, werd ich aber auch nicht mehr. Bullet Hell mit Musikthema, geiles Design, sehr gut zum Mitnicken, aber immer noch nicht mein Genre. Ein Wunder, dass ich Undertale überhaupt einmal durchgekriegt hab. In diesem Genre aber auch eher stylischer Durchschnitt, würde ich tippen.

    Edit: Gawd, sucht mal auf Google Bilder nach "Bullet Hell", die Masse an überladenen Bildern nebeneinander ist total hypnotisch. ^^

  20. #20
    Final Fantasy IX (Remastered, PC, Steam, 37+ Stunden)

    Wenn ich dieses Spiel mit FF7 vergleiche, fallen mir viele Sachen auf: Es gibt keine Mana-Tränke zu kaufen, sondern man muss diese entweder in Truhen, etc. finden, als Drop von Gegner erhalten oder von Gegnern stehlen. Alternativ kann man das Zelt oder Exilir nutzen. Das Setting: Steampunk ... mir gefällt das Cyberpunk-Setting von FF7 besser. Das Spiel ist von der Story ist abwechselungsreich und besser als FF8, aber nicht besser als FF7. Wie bei den meisten JRPGs fehlt mir einfach das Questlog: Wenn man das Spiel eine Woche nicht mehr gespielt hat, weiß man nicht mehr so genau was man gemacht hat und wo man hin muss. Man muss teilweise Mobs grinden, um ein bestimmtes Level zu erreichen, sonst wird man von den Bossen plattgewalzt, so relativ beim Ende von CD3 und Anfang vom Endkampf. Mir haben die Nebenbosse und -Aktivitäten irgendwie gefehlt oder ich habe sie einfach nicht gefunden/bemerkt, das einzige war das Mog-Net. Ich hätte mir gewünscht, dass man Chocobos mehr ins Spielgeschehen integriert, dann hätte ich auch länger Spielspaß daran gehabt.

    Zur PC-Portierung muss ich sagen: Die Hintergrundgrafiken wurden kaum geändert und sehen sehr verwaschen aus. Leider gibt es auch kein Bildschirm-füllenden 16:9- oder 16:10-Modus, man hat einen Rahmen an der Seite. Die Modelle der wichtigen Hauptfiguren wurden verbessert, aber die Mobs, Beschwörungen, andere NPCs wurden nicht überarbeitet und sehen entsprechend altenbacken aus. Die Steuerungshilfen auf dem Bildschirm, wie z.B. beim Schaukampf am Anfang zeigen nur die Tasten auf der Tastatur an - wenn man ein Gamepad nutzt, weiß man nicht was man drücken muss. Zumindest wurden die FMVs überarbeitet und sehen besser aus. Beim Laden der Kampfumgebung gab es bei mir Aussetzer (Festplatte rödelt da ganz schön rum) und einmal einen Absturz - das hätte vielleicht besser etwas optimiert werden sollen.

    Zwischendurch habe ich noch das DLC Far Harbor von Fallout 4 durch gespielt - hat mir recht gut gefallen. Ich habe FF IX jetzt nachgeholt und gut ist, jetzt fange ich FF X an.

    PS: Wie macht man eigentlich den ausgeschwärzten Text? Ist praktischer als einen Spoiler zu nutzen.

    Geändert von niR-kun (17.06.2016 um 23:01 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •