Seite 45 von 69 ErsteErste ... 3541424344454647484955 ... LetzteLetzte
Ergebnis 881 bis 900 von 4157

Thema: gerade durchgespielt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Captain Toad: Treasure Tracker

    Kapitel 1 & 2 haben mir sehr gut gefallen. Es spielte sich dort jeweils herrlich entspannt. Kapitel 3 hat dann leider den Fokus etwas verschoben. Von nun an wurde es etwas fordernder, die Welten etwas komplexer (wenn man es denn so sagen kann). Leider hat auch die Kamera zunehmend genervt (wie auch schon in Mario 3D World), sodass ich des Öfteren in den Abgrund gefallen bin. Richtig Spaß hatte ich dann eigentlich nicht mehr, es fühlte sich mehr wie Arbeit an.

    Alles in allem gebe ich dem Spiel ne 7/10. Das Spielprinzip war halt doch etwas limitiert. Optische Abwechslung gab es zwar, spielerische jedoch kaum. Am ehesten noch das tolle Flipper-Level sowie die Loren-Abschnitte.
    Ansonsten fehlen noch einige wenige Bonus-Level (z.B. die mit den Phantomen), aber wirklich toll finde ich die nun nicht.

    An sich geht der Umfang mit 11-13 Stunden aber mehr als in Ordnung, wenn man das Spiel komplementieren möchte.

    Ach, und eines noch:
    Als dreist empfand ich - wie zuletzt bei Nintendo immer öfter - die Musik. Das Hauptthema ist toll, kommt aber (meist in leicht abgewandelter Form) zuuu oft vor. Ansonsten gibt es wie immer einfach zu viel recyceltes und wenig Ohrwürmer. Bis auf Zelda, Kirby und Donkey Kong trifft Nintendo meinen Musikgeschmack leider nicht mehr so wie früher (Yoshi's Woolly World war aber auch noch gut).

  2. #2
    Hui, Life is Strange Episode 1 war nett anzusehen, echt ein netter Prolog, tolles Gesamtbild, auch mit dem Spielerischen irgendwo zwischen casual und "da muss man erstmal drauf kommen". Aber schon eeecht viel Twin Peaks und Longest Journey drin, vom Feeling her. ^^ Bin sehr gespannt, wie es weitergeht. Eine Empfehlung gebe ich aber nicht vor dem Ende raus.

  3. #3
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Hui, Life is Strange Episode 1 war nett anzusehen, echt ein netter Prolog, tolles Gesamtbild, auch mit dem Spielerischen irgendwo zwischen casual und "da muss man erstmal drauf kommen". Aber schon eeecht viel Twin Peaks und Longest Journey drin, vom Feeling her. ^^ Bin sehr gespannt, wie es weitergeht. Eine Empfehlung gebe ich aber nicht vor dem Ende raus.
    Ja geil haben auch gestern Episode 1 beendet und frueen uns schon auf die weiteren. Die 1. war schon ein sehr spaßiger Einstieg mit toller Atmosphäre... und die Chars sollen sich ja alle noch entwickeln und etwas aus ihrem Cliche empor steigen
    IMO richtig richtig gut ^^

  4. #4
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Hui, Life is Strange Episode 1 war nett anzusehen, echt ein netter Prolog, tolles Gesamtbild, auch mit dem Spielerischen irgendwo zwischen casual und "da muss man erstmal drauf kommen". Aber schon eeecht viel Twin Peaks und Longest Journey drin, vom Feeling her. ^^ Bin sehr gespannt, wie es weitergeht. Eine Empfehlung gebe ich aber nicht vor dem Ende raus.
    Sind dir eigtl. die Twin Peaks Anspielungen aufgefallen? Das sind schon keine Anspielungen mehr, das sind Easter Eggs
    Guck mal wo Chloe geparkt hat auf ihrem Strafzettel (Episode 2)
    Oder was auf dem Spiegel im Diner geschrieben wurde......

    Ich liebe es alleine deswegen.
    2017 wird Twin Peaks Jahr

  5. #5
    Ich überspringe gleich den "Neu bekommen"-Thread und poste sofort hier:
    Until Dawn
    "Heavy Rain" trifft auf "Resident Evil" trifft auf "Akte X" und "The Butterfly Effect".
    Das beschreibt dieses Spiel meiner Ansicht nach am besten.
    Die Spielzeit ist war - im Vergleich zu manch anderen Titeln - recht gering, doch bei so einem Konzept und der Geschichte wäre eine exorbitant hohe Spielzeit auch kontraproduktiv.
    Insgesamt bin ich unheimlich positiv angetan von dem Spiel, die Geschichte wird unheimlich gut erzählt, die Atmosphäre ist zum schneiden dick und die Schock-Momente sind grandios.
    Bei diesem Spiel muss ich sicherlich noch 2 Anläufe wagen, um zu schauen, wie sich welche Entscheidung auswirkt.

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Xeodrifter (US PlayStation 4)
    Was bin ich froh, dass das Game derzeit kostenlos für PS+-Mitglieder ist, denn sonst hätte ich mich wieder geärgert. Leider hat es kaum Wiederspielwert und die einzige Trophy, die mir noch fehlt, ist Sneezefest (besiege den letzten Boss, ohne Energie zu verlieren). Spaß hat es trotzdem gemacht, da es einige nette Gimmicks bietet, die gut aus den "Vorlagen" geklaut wurden. Jetzt fehlt nur noch ein Axiom Verge-Sale.

  7. #7
    Zusammen mit Gala, Affenprinz und Aurae quer durch Until Dawn gezittert. Fantastisches Spieleerlebnis, auch wenn der Plot gegen Ende hin etwas hart derailte meiner Meinung nach.

  8. #8
    Mirror's Edge (PC, normaler Schwierigkeitsgrad Story-Mode, 9 Stunden):

    Bei diesem Spiel kommt es nicht darauf an alles niederzumähen. Na gut, man kann, muss es aber nicht. Es kommt vor allem drauf an die Umgebung zu nutzen um elegant von A nach B zu kommen, meist in dem man sich durch Häuserschluchten springend, gleitend, schwingend und rennend bewegt - eben Parcour. Dabei kommt es sowohl auf Einfallsreichtum als auch Reaktionsfähigkeit an. Einzigartig an diesem Spiel ist der Grafikstil: Sehr hell, fast schon blendend aber auch irgendwie Farbenfroh. Wichtige Sachen werden in grellem Rot hervorgehoben. Die Steuerung ist leider etwas gewöhnungsbedürftig.

    Die Story wird leider in Comicszenen erzählt, die aus sehen als ob sie in Flash Builder zusammengeklickt wurden - also nicht als ob man einen Comic von Marvel oder DC liest, und dazu ist die Story nicht so der Hammer. Da hätte ich mir was anderes gewünscht. Die Synchronisierung ist allerdings gut.

    Freude und Frustration liegen bei diesem Spiel nah beieinander. Das eine wenn man das Kapitel durch hat und alles wie am Schnürchen lief, das andere wenn man einfach sehr oft irgendwo herunter fällt oder wenn man von Gegnern ausgeschaltet wird.
    Das Spiel könnte etwas länger sein.

    In Schulnoten: 2+

    PS: Wenn Mirror's Edge Catalyst in der Story und Steuerung besser wird als der erste Teil, dann wird das ein echt gutes Spiel. edit: Ich meinte super Spiel.

    Geändert von niR-kun (06.09.2015 um 16:26 Uhr)

  9. #9
    Nett umgeändert. ^^

    Ich habs endlich geschafft Puzzle and Dragons Super Mario Edition+Z samt Postgame beendet.

    Mario war gegen Ende ein Krampf und zwingt einen zu 6+ Combos pro Runde und mein Hirn kriegt das nicht immer gebacken und ich verhedderte mich oft beim Movement. Aber es war ein gutes Gefühl nach xxx Game Overscreens endlich Knochenbowswer besiegt zu haben.

    Z war fairer und war nach Mario kein größeres Problem mehr. Der letzte Kontinent war aber noch anspruchsvoll. Die Spezialdungeons zum Download waren auch nicht schlecht.

    Beide Spiele haben Spaß gemacht, besonders Z. Aber jetzt ist erst mal gut. XD

  10. #10
    Was war am Ende Deine Spielzeit? Die Mario-Edition habe ich ja relativ schnell aufgegeben, und Z habe ich ... pausiert, weil ich wieder Zelda-Hunger hatte. Müsste ich mal wieder weiterzocken, ja.

    Öh. Zuletzt durchgespielt hab ich Atelier Shallie: Alchemists of the Dusk Sea - Shallisteras Part. War ziemlich cool. Story war zwar ziemlich meh, und die Dialoge hab ich irgendwann nur noch weitergedrückt, aber das Alchemiesystem fand ich geil, das übertriebe Kampfsystem war mega, und der Soundtrack (den man sich übrigens so verändern kann, wie man lustig ist (Bossmusik überall!)), hat richtig gerockt. Irgendwann setz ich mich auch an Shallottes Story und spiel das nochmal. Ist ja nicht besonders lang - für ein JRPG mit ca 25 Stunden pro Durchgang sogar sehr zahm. Jetzt ist aber erstmal Witcher 3 dran. GPS-Gaming for life.

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Back to the Future: The Game (US PlayStation 3)
    Habe mir das Spiel bzw. die fünf Episoden letztes Jahr geholt, als sie im Flash Sale für $0,99 waren (also alle Episoden für den Preis, nicht pro Stück). Es ist halt Back to the Future und es ist lustig, wie sich immer alles nach einer beendeten Episode verändert hat und man in der nächsten Episode alles ausbessern musste. Das ein Teil der Original-Darsteller die englische Synchro eingesprochen hat, fand ich ebenfalls cool (und auch, dass es dann doch noch irgendwann Michael J. Fox zu hören gab, da er leider nicht Marty McFly gesprochen hat). Das Spiel war die 99 Cent auf jeden Fall wert.

    Mega Man 2 und Mega Man 3 (DE XBox One, Mega Man Legacy Collection)
    Es ist halt Mega Man! Was soll ich noch großartig dazu sagen. Eine Konsole mehr, auf dem ich diese beiden Teile durchgespielt habe. Der Rest folgt noch.

  12. #12
    Layers of Fear (quasi, Early Access)

    Ok, ich hab die aktuelle Version durchgespielt, wobei man anmerken muss, dass es deshalb Early Access ist, weil fast die Hälfte des Spieles wirklich komplett fehlt. Es hört irgendwann etwas unschön mitten in einem Kapitel mit "Thanks for playing" auf, aber man hat so 2-3 Stunden Spaß damit, wenn man nicht gerade durchrennt.

    Man spielt einen Künstler, der seine Blockade durchdringen und ein neues Bild malen will. Er scheint ein ziemliches Alkoholproblem zu haben und seine Frau und sein Kind sind offensichtlich nicht mehr im Haus anzufinden, also begebt ihr euch auf einen Horrortrip durch sein Haus um "Inspirationen" für das Bild zu entdecken. Das Spiel hat mich allen voran deshalb interessiert, weil die Optik wirklich interessant aussah, ich die "Dorian Gray"-Thematik mochte und vor allem wirklich gute Kunstwerke im Spiel vorkommen. Die eigens für das Spiel erstellen Bilder erinnerten mich doch schon etwas an Francis Bacon, der auf jeden Fall verdammt weit oben auf meiner Lieblingskünstler-Liste steht.

    Insgesamt find ich die Beschreibung "psychedelisches PT" auf Steam ziemlich in die Irre führend. Ja, es hat einige Einflüsse von PT, wie z.B. einige Loops. Okay, ein Kapitel ist sehr ähnlich mit gewissen Geistersequenzen... Jaaaaa, es klaut den PT-Jumpscare (genau den) sogar zwei Mal. Okay, ja, ich gebe zu, es ist mehr als nur "inspiriert" von PT, wobei es nicht das einfängt, was PT so besonders gemacht hat: Nämlich, dass man viele Dinge nicht hat kommen sehen, weil man nicht wusste, wie man sie ausgelöst hat. Hier hat alles klare Auslöser, weshalb viele Erschreck-Momente eher nicht funktionieren. Es ist auch nicht psychedelischer als PT, das wäre auch ziemlich schwer.

    Dennoch ist die Optik und die Inszenierung wirklich, wirklich gut, wenn auch nicht unbedingt gruselig. Schmelzende Räume, "Going down the Rabbit Hole"-Sequenzen... Die sind wirklich interessant anzusehen, weshalb ich das Spiel eher wie ein richtig gutes Geisterhaus beschreiben würde. Man läuft durch, lässt sich hin und wieder von Trivialitäten erschrecken und genießt einfach die Show. Die Story ist bisher noch nichts besonderes, denn man weiß ja, dass Frau und Kind was zugestoßen sein müssen, aber diese Geisterhaus-Artigkeit sorgt auch eher dafür, dass man so'n bisschen weiß was kommt, aber wissen will, wie und wann es passiert.

    Leider muss ich aber sagen, dass das bisher letzte Kapitel schon einiges an Kreativität eingebüßt hat. Schreckmomente haben sich 1:1 wiederholt und man hatte nicht mehr so den Erkenntnisgewinn, den man in anderen Kapiteln über die Familie erlangt hat. Ehrlich gesagt hab ich etwas Angst, dass das Spiel zu lang wird, da ich am Ende der Demo schon eine ziemlich klare Vorstellung habe, was der Familie zugestoßen ist. Und es fehlen noch 2,5 Kapitel von 6.

    Also: Spielt es wenn, dann wohl erst, wenn es komplett draußen ist. Es hat Potential und bisher erstaunlich wenige Bugs, aber es fehlt mir noch enormst am runden Gesamtbild. Der Gruselfaktor ist da, allerdings bin ich wirklich der größte Horrorspiel-Schisser der Welt, aber es geht mehr um die Inszenierung als um die Atmosphäre.

    Geändert von Wonderwanda (29.08.2015 um 14:12 Uhr)

  13. #13

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Red Goddess: Inner World (US PlayStation 4)
    Ich hatte mir das Spiel zum Release geholt, weil es doch sehr interessant aussah. Hab es dann aber doch erst am Freitag begonnen und heute schließlich beendet. Im Nachhinein muss ich aber sagen, dass das Spiel sein Geld nicht wert ist. Es ist zwar ein ganz solides Metroidvania, aber das Gameplay ist katastrophal. Nahezu in jedem Bildschirm kann man sofort sterben (was mir auch SEHR oft passiert ist). Es wäre nicht mal so schlimm, wenn das Game nicht nach jedem Tod 30-60 Sekunden laden müsste. Da es aber auch NULL Wiederspielwert hat, ist es von der Platte geflogen und ich sehe es als komplett erledigt an.

  14. #14
    Call of Duty: World at War (PC, 6 Stunden)
    Call of Duty 4: Modern Warfare (PC, 5 Stunden)
    Call of Duty: Modern Warfare 2 (PC, 5 Stunden)
    Call of Duty: Modern Warfare 3 (PC, 6 Stunden)
    Call of Duty: Black Ops (PC, 7 Stunden)
    Call of Duty: Black Ops II (PC, 31 Minuten *)
    (in der genannten Reihenfolge, nur Singleplayer)

    World at War habe ich nicht das erste mal gespielt. Es ist immer noch ein gutes Spiel.

    Die 3 Modern Warfare-Teile haben richtig Spaß gemacht, wurden von Teil zu Teil immer besser.

    Black Ops 1 finde ich nicht so der Knaller (und stürzte zwischendurch mal ab, Singleplayer lies sich aber dann doch durchspielen) und Black Ops 2 stürzt bei mir ständig ab, also ich's nach einer halben Stunde aufgegeben weiter zu spielen.
    Von einem fast 5 Jahre und einem fast 3 Jahre alten Spiel kann man ja mal erwarten, dass beide stabil genug sind, damit sie nicht abstürzen. Leider hat sich das nicht bewahrheitet.

    Zu der Diskussion, ob die von "Infinity Ward" entwickelten CoD-Teile besser sind als die von "Treyarch", kann ich nur sagen: Ja sind sie!
    PS: Auf Multiplayer hatte ich keine Lust, deswegen kann ich da auch keine Bewertung abgeben.

  15. #15
    Danganronpa + Danganronpa 2, in ziemlich genaue einer Woche (mit bissel Extra, wie School Mode und Danganronpa IF). Kauf der Vita hat sich alleine dafür schon gelohnt. Ultra Despair Girls werd ich definitiv auch noch spielen und ich freu mich jetzt schon, dass Teil 3 angekündigt ist, auch wenn der wohl erst 2016, für uns wohl eher 2017, erscheinen wird.

  16. #16
    Ich häng mich da einfach mal ran

    Danganronpa: Another Episode (oder auch Danganronpa 1,5)

    Wie zu erwarten war die Shooter Steuerung dank Handheld einfach nur grauenhaft, vor allem da man in den Bosskämpfen auch noch Schwachpunkte treffen musste. Später wurde es dank neuer Munitionstypen zwar besser, meist aber auch nur, wenn die Gegner nicht auf einen zugerannt kamen. Es gibt zwar auch die Möglichkeit Nahkampf zu bestreiten, aber die ist anfangs sehr begrenzt, weswegen zuerst die Lebensdauer der Batterien verbessert werden sollte.

    Die Story kann da schon mehr überzeugen, auch wenn ich Kinder als Antagonisten nicht wirklich ernst nehmen konnte. Dadurch ist die Geschichte aber vor allem gegen Ende recht abgefuckt, was sie dann doch wieder interessanter gemacht hat. Der teilweise etwas übertriebene Fanservice (Pantyshots, "Tentakel", Kleidung zerschnippeln) hat die ernste Stimmung aber ein bisschen ruiniert. Ebenso wie die Tatsache, dass unwichtige Charaktere als farbige Blobs dargestellt wurden ... und damit meine ich teilweise ganze Massen und nicht nur eine handvoll Leute. Sieht schon sehr bescheuert aus, ebenso wie offensichtlich zweidimensionale Modelle in dreidimensionalen Szenen. Gab es in Danganronpa 1+2 zwar auch, da wirkte es aber mehr wie ein Stilmittel und nicht wie eine Methode Geld einzusparen.

    Wer die Serie mag, dem würde ich also zumindest ein Let's Play empfehlen. Allerdings erst nach Danganronpa 2, da ansonsten ein paar Elemente gespoilert werden. Darunter auch einer der größten Twists.

  17. #17
    Gestern The Last of Us. Der Hype um dieses Spiel ist mehr als berechtigt: fantastische Grafik, großartige Performances, eine schöne Story und Gameplay bei dem mir teilweise vor Spannung fast Kiesel aus dem Arsch geschossen kamen. Sehr, sehr gut!

  18. #18
    Trine (PS4)

    Hatte mir für günstiges Geld das Trine Bundle mit Teil 1 und 2 aus dem PSN Store geladen. Durchaus spaßiges Spiel, habe mir aber doch irgendwie mehr davon erwartet. Ab und an sind mir auch en paar Kollision-Bugs aufgefallen. Toll hingegen fand ich das Erfahrungspunkte System und das Sammeln von neuer Ausrüstung.
    Spielzeit: ca. 7 Stunden

    Risen 3 Enhanced Edition (PS4)

    Hatte mal wieder Lust auf ein umfangreiches Actionrollenspiel. Von der Risen Serie hatte ich bisher kein Spiel gespielt. Die Spielwelt ist sehr offen und man kann selber entscheiden welche Aufgaben man als nächstes erledigen möchte. Dazu gibt es viele NPC´s die über die ganzen Inseln verstreut sind und massig Nebenquests und Aufgaben haben. Anfangs waren die Kämpfe teilweise sehr schwierig, ohne Begleiter kommt man nicht weit. Gegen Ende des Spiels war ich zumindest den Standard-Gegnern total überlegen. Im zweiten Kapitel kann man sich dann einer von drei Fraktionen anschließen. Jede Fraktion bietet dabei unterschiedliche Quests und Fähigkeiten. Risen 3 hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht und mich gut unterhalten.
    Spielzeit: 44:03 Stunden


    13.10.15 Risen 3 44:03 Stunden
    08.09.15 Trine 7:00 Stunden

  19. #19

  20. #20
    Crysis 3.

    Die Spiele machen immer wieder Spaß und da ich letzte Woche Crysis 3 für umsonst bekommen habe konnte ich die Trilogie endlich beenden. Die Spiele sehen bombastisch aus, das Gunplay ist ziemlich gut und die Story ist zwar nichts weltbewegendes aber sie unterhält. Das Spiel hat kaum nervtötende Momente wo dem Spieler die Kontrolle entrissen wird um ein einstürzendes Gebäude oder ähnliches zu beobachten (wie es z. B. Call of Duty sehr sehr sehr gerne getan hat) sondern gibt sich meist damit zu frieden dir mitzuteilen "hey drück die Actiontaste (in meinem fall E) um dieses Coole event nicht zu verpassen während dir Granate, Raketen und Kugeln um die Ohren fliegen <3". Während Teil 2 mit den endlosen Straßenschluchten optisch etwas Langweilig im gegensatz zu Teil 1 war hat Teil 3 das ganze wieder herumgerissen. Ja auch dort war die Farbgebung eher eintönig aber dieses Postapokalyptische New York das von einem Machthungrigem Mega Konzern in eine Quarantäne Zone erster Klasse umgewandelt wurde mit allem drum und dran war echt cool. Der Nanosuit gibt den Spielen vor allem auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad eine nette Flexibilität die man in anderen FPS vermisst. Und der Bogen in Teil 3 eröffnet eine ganz neue Welt was das Gameplay in der Serie angeht. Ich hatte in den letzten 5 Jahren nichtmehr so viel Spaß in einem Shooter :P

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •