3. Sg. Präs. Konj. macht an der Stelle schon Sinn, da man hier den Konjunktiv mit "Er möge in Frieden ruhen" übersetzen kann. Das nennt sich dann Optativ.
Requiescere ist nur der Infinitiv (also "In Frieden ruhen"), der Imperativ wäre requiesce.
wer hätte gedacht, dass man Latein nochmal im Internet gebrauchen kann.




Zitieren
Aber du hast recht, diese "Infinitivform" bei Verben im Imperativ kommt ja nur bei denen vor die von Haus aus passiv konjugiert werden 
)

nton: En ... ton?















