Seite 3 von 69 ErsteErste 12345671353 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 4034

Thema: gerade durchgespielt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dragon Age 2 gerade durchgespielt.

    Tolles Game. Würde es aber erstmal nicht nochmal durchspielen, da mir die Umgebungen einfach zum Halse raushängen.
    Schönes Ende übrigens. Mal schauen, wie der 3. Teil aussieht.

    8/10

  2. #2
    AC Brotherhood..... und nun will ich dringend Revelations

  3. #3
    Soul Calibur 2 (GC), 3 (PS2) und 4 (PS3)
    So alle in einem Rutsch quasi durchgespielt, wodurch ich sie gut miteinander vergleichen kann ^^
    Vom Umfang her war 3 einfach nur top und lässt die anderen beiden weit hinter sich, vor allem 4 wo der Umfang echt Mist ist, weil man im Singleplayer VIEL zu wenig machen kann.
    Dafür ist Teil 4 allerdings im Gameplay der beste Teil.
    Teil 2 ist in keinem Punkt der beste, aber sehr gut um in die Spiele einzusteigen.

    Alles in allem die einzige Prügelspielserie die mir richtig spaß macht, Super Smash Bros. mal ausgenommen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	22882997Z.jpg 
Hits:	254 
Größe:	105,3 KB 
ID:	8998
    Same here. Cooles Spiel aber der Detektivmodus ist zu imba.

  5. #5
    Vor Kurzem:

    Assassin's Creed 2 und Brotherhood.

    zu AC2:
    Man, was für eine Verbesserung im Gegensatz zum Vorgänger. AC1 ist für mich eines dieser Spiele, die echt viele zu mögen scheinen. Ich fand es aber einfach grausam, da viel zu viele Designschnitzer gemacht wurden, die mir den Spaß genommen haben. Das behebt Teil 2 eigentlich ausnahmslos. Vor allem sind die Soldaten nicht ansatzweise so nervtötend, wenn man beispielsweise mal wieder ein bischen zu schnell geht oder reitet ^_O
    (Andererseits könnten sich die Assassinen auch mal andere Klamotten anziehen, damit sie nicht gleich so auffällig sind, was das Problem auch beheben könnte *g*)

    Wie Teil 1 sieht dieses Spiel (in den Städten) natürlich einfach klasse aus und ist unheimlich atmosphärisch. Soweit ich das beurteilen kann; die Städte erzeugen zumindest das Ambiente, was ich auch erwarten würde und die Musik ist sehr passend dazu.

    Die Nebenmissionen sind schön abwechslungsreich und auch im Hauptspiel hat man genug Verschiedenes zu tun. Die Attentate sind bei Weitem besser inszeniert. Leider hatte ich aber nicht wie in 1 das Gefühl, dass ich mir selber eine Strategie zurechtlegen muss, wie ich gut an das Opfer rankomme. Dennoch nehme ich storylastigere Attentate gerne über ein wenig mehr taktische Planung.

    Das Kampfsystem kam mir leichter vor als in 1, was auch gerade an der größeren Waffenwahl lag. Leider haben sie aus Teil 1 nicht zu viel gelernt, Man kämpft stellenweise immer noch gegen haufenweise Soldaten und das Kämpfen ist wohl der schlechteste Teil dieses Spiels, weil es immer noch ziemlich monoton und sehr mechanisch ist. Die Templeranlagen und Gruften haben mir hier weitaus mehr gefallen, wenn es ums PoP-Style rumhüpfen geht und man nen Weg suchen muss. Genau wie das Rumlaufen auf den Dächern der Stadt, wenn einem mal nicht die Bogenschützen auf den Sack gehen *g*

    Die Story hat mir größtenteils ganz gut gefallen, wenn es um Ezio geht. Im Gegensatz zu Altair hat er eine Persönlichkeit (hierzu mehr bei Brotherhood) und ne richtige Motivation. Auch die Beweggründe, wieso man die Attentate erledigt, sind viel klarer als in 1, wo einem einfach der alte Opa sagt, man solle das tun.
    Leider, wirklich leider, scheißt sich die Story aber gegen Ende vollkommen ein und wird ein Bullshit aus haufenweise verschiedenen Verschwörungstheorien - denn eine einzige wäre für so ein episches Projekt ja nicht ausreichend genug. Alleine dieses Ende würde einen eigenen Rant rechtfertigen (ich kann mir auch Plottwists ohne Ende ausm Arsch ziehen, aber das macht noch lange keine gute Story oder (insbesondere) gutes Storytelling).
    Die ganze Plotreihe mit Desmond könnte man IMO auch getrost kicken, aber das haben die Entwickler wohl nicht vor... was eine gute Überleitung zum Nachfolger ist:



    AC: B
    Im wesentlichen ist das ja das selbe Spiel wie Teil 2, nur dass der Aufbau der Burg durch den Wiederaufbau und die Eroberung Roms ersetzt wird (was das noch immer mit Assassinen zu tun hat soll mir mal wer erklären - haben ja nicht gerade ein Low Profile, wenn sie Assassinentürme in der Stadt errichten ^^°). Dass man seine kleinen Helfer losschickt um Aufträge zu erfüllen fand ich auch ganz nett; da ich Wirtschaftssimulationen nicht abgeneigt bin war ich also durchaus angetan davon, auch wenn sie natürlich absolut simpel ist und man wieder ab der Hälfte (wie in 2) Kohle ohne Ende hat.

    Dazu kommt, dass man zwar immer noch öfter gegen haufenweise Gegner kämpfen muss, aber sie hier ein Combokillsystem eingebaut haben, was das Ganze viel, VIEL erträglicher macht. Statt die ganze Zeit blockend rumzustehen um auf Konterkills zu warten, kann man das hier einmal tun und dann gleich 4+ Gegner in Folge schnetzeln. Macht das Kämpfen zwar nicht wirklich interessanter, aber AC legt eh mehr Wert auf Präsentation als auf Finesse, also von daher *g*

    Rom sieht toll aus, klingt toll, blabla, alles wie in 2.

    Was Ezio angeht, glaube ich, dass er nicht der geborene Führer ist. Der Übergang von 2 zu Brotherhood könnte nicht mieser sein und das Skript ist ein einziger Alptraum.

    Auch ists witzig, wie Machiavelli eigentlich durchgehend die besseren Ideen hat, aber das Spiel einem trotzdem vorgaukelt, dass Ezio das Richtige tut. Am besten gefiel mir da eine Szene, in der Ezio eine Frau aus nem Schloß retten wollte und Machiavelli vorschlägt, er solle doch lieber den Oberboss plattmachen (der in der selben Festung haust). Der verlässt dann die Burg und Ezios Kommentar ist was in der Art "Oh, da wird Machiavelli aber enttäuscht sein" - bei so was Miesem konnte ich nur den Kopf gegen die Wand schlagen, denn er hat ja durchaus eigene Interessen, dem "Bösen" den Kopf vom Hals abzuschlagen.

    Relativ nervig fand ich dann Leonardos Erfindungen - ist ja schön und gut, dass der Typ tatsächlich diese Entwürfe hatte, aber wars echt nötig, sie alle einzubauen?

    Die Story vom Spiel dreht (leider? *g*) nicht so durch wie von 2, sonst hätte ich mich wohl wieder bepisst vor lachen, was die Entwickler da noch verbrechen. Desmonds Gruppe wird etwas mehr ausgebaut, was ich definitiv begrüßen würde, wäre er selber nicht so stinklangweilig und würde ich die ganze Rahmenhandlung nicht immer noch für vollkommen überflüssig halten.

    Insgesamt wirkt Brotherhood eher wie ein Cash-in als ein wirklich substantielles Spiel der Reihe; eventuell würde ich es wohl noch als Parodie auf Teil 2 gelten lassen, denn den Eindruck macht es durchaus an vielen Stellen.
    Storytechnisch schließt man eigentlich nur die offenen Sachen von Teil 2 ab, die aber auch nur offen gelassen wurden, damit man nen Nachfolger einschieben kann. Das üble Cliffhanger-Ende (ich bezeichne es mal liebevoll als eines der größten FUCK YOU Enden, die ich gesehen habe) hätten sie sich auch schenken und dadurch ersetzen können, dass man gleich am Ende von AC: B den nächsten Teil vorbestellen soll.


    Fazit:
    Durchaus eine Reihe, welche durch die Atmosphäre enorm bestechen kann und solides bis sehr gutes Gameplay bietet. Leider ist die Story für meinen Geschmack teilweise zu bescheuert und gerade Broterhood ist einfach unnötig gewesen und das merkt man auch. Teil 2 würde ich definitiv empfehlen (gerade, wenn man auf ziemlich bekloppte Plottwists und/oder überdimensionierte Verschwörungstheorien steht), auch wenn ich das Combokillsystem aus AC: B nicht missen möchte

    Geändert von Sylverthas (14.07.2011 um 13:13 Uhr)

  6. #6
    Alice Madness Returns.

    Hmm... ja... geht ne. Der Anfang war extrem langweilig. Die Dungeons waren eintönig, es sah alles so absolut normal aus. Uuhhh, eine Steampunk Fabrik, spannend Mir hat die ganze kranke Scheiße ausm ersten Teil gefehlt. Das wurde gegen Ende zwar um einiges besser, aber für meinen Geschmack zu arg gegen Ende. Die hätten ruhig mehr von dem schwarzen Zeug in der Gegend verteilen können, das würd so einiges zu der Atmosphäre beitragen.
    Ein weiterer Punkt, der mich gestört hat: Alice hat die Samus-Behandlung bekommen. Mir hat die Alice aus dem ersten Teil so gut gefallen, weil sie NICHT RUMGEHEULT HAT! Omg, ich bin ja so kaputt, meine Erinnerungen! Meine Familie! Blablabla >_> Die Story spielte direkt nach dem Vorfall und nicht 10 Jahre später und selbst da konnte sich die Frau besser beherrschen. Sie hat den scheiß Messer in die Hände genommen und sich durchgeschnetzelt. Das ganze hält sich zwar in Grenzen, aber ihr kalter, zynischer Tonfall hatte mir um einiges mehr gefallen.

    Und was mich am meisten angepisst hat...
    Für meinen Geschmack wanderte das Spiel zu sehr in Richtung Plattformer und hat viel Atmosphäre eingebüßt. Meh.

  7. #7
    Bin grad auch dabei COD World at War durch zu spielen ...Schaffe es bestimmt heute noch Und wenn ncht, wird die nacht durchgezockt!

  8. #8


    Nach meiner anfänglichen Begeisterung hat das Spiel einen recht enttäuschenden Eindruck hinterlassen. Atmosphäre, Spielwelt und Präsentation waren wirklich grandios, in Sachen Story und spielerischer Abwechslung empfand ich das letzte Drittel aber als echte Zumutung und Geduldsprobe.


  9. #9
    Vampire The Masquerade - Bloodlines für das Let's Play.

    Und holy shit, was'n geiles Spiel mit einem furchtbar beschissenen Ende. Ich denke mal, dass es nicht immer so ausgeht (von wegen verschiedene enden und so) - ABER FUCK ich habe mich durch den nervtötendsten Bosskampf durchgekämpft seit Darcy in Alpha Protocol und das ist der Dank?


    Aber abgesehen davon rockt das Spiel die Scheiße extrem fett. Auch wenn das Aiming in der Third-Person-Ansicht für'n Arsch ist wie Hämoriden-Donuts.

  10. #10
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Vampire The Masquerade - Bloodlines für das Let's Play.

    Und holy shit, was'n geiles Spiel mit einem furchtbar beschissenen Ende. Ich denke mal, dass es nicht immer so ausgeht (von wegen verschiedene enden und so) - ABER FUCK ich habe mich durch den nervtötendsten Bosskampf durchgekämpft seit Darcy in Alpha Protocol und das ist der Dank?

    Oh je, da musst du aber auf jeden Fall nochmal das Ende spielen. Die anderen Epiloge sind nämlich richtig genial. Vom Handlungsverlauf her gefällt mir deines zwar auch, aber die anderen sind definitiv befriedigender für den Spieler und geben dem Hauptcharakter und einigen anderen Charakteren einen schönen Abschluss.

  11. #11

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Da spielt er eine Tremere und holt sich Hilfe von den Kuei-Jin? Das kann ja nicht funktionieren. Da gehört das Maximilian-Ende hin.

    Wobei zu deinem Charakter wohl eher das Anarchen-Ende passen würde ... oder noch besser das Ende ohne eine Allianz.

  12. #12
    Aaaaaach, Kinski ist jetzt weg vom Fenster und ich muss erstmal ~500 Screenshots ordnen, sortieren und fürs LP fertig machen Beim nächsten Char werde ich aber definitiv ein paar Sachen anders machen, soviel steht fest.

  13. #13
    Spec Ops - The Line
    Nettes Gameplay, tolle Story und fantastische Atmosphäre.
    Hat mir wirklich sehr gut gefallen.

  14. #14
    Kingdom Hearts: Birth by Sleep letztens als Lets Play beendet.


    Fazit:
    Schönes Spiel, interessante Story. Disney schadet dem KH-Universum aber imo in beinahe jeder Hinsicht.

    Geändert von Holo (10.02.2013 um 23:03 Uhr)

  15. #15
    Chaos on Deponia.. nun folgt Goodbye Deponia, hehe

  16. #16
    ~Rayman Legends~

    Echt ein grandioses Spiel dem es leider ein wenig an Umfang fehlt.
    Im Grunde spielt es sich so wie sein Vorgänger, aber in Puncto Level Design wurden echt noch mal ein paar Schippen draufgelegt. Jedes Level wirkt allein für sich einzigartig und man findet trotz Welt-Zugehörigkeit-Schema immer wieder Unregelmäßigkeiten.

    Bemängeln kann ich eigentlich nur den viel zu seichten Schwierigkeitsgrad (Wirklich hinter so gut wie jeder Ecke bekommt man nen Checkpoint hinterhergeworfen) und den Fakt dass das Spiel kein richtiges Ende spendiert bekommen hat. 5 fast von Anfang an betretbare Welten die man in beliebiger Reihenfolge abrattern kann. Das wars, keine letzte Welt, kein letzter Endboss, echt schade.
    Ach Ja, dass die Origins Level für 100% zwingend notwendig sind, finde ich auch nicht so dufte. Da ich die alle durch den Vorgänger schon mindestens 3x gespielt habe und die Quasi 3/4 des Spiels reingetan haben wurde das gesamte Spiel einfach nur unnötig aufgebläht. Der Trailer lügt auch in der Hinsicht wenn dort steht "Biggest Rayman ever" faktisch gesehen ist es sogar das kürzeste. Habe für 100% unter 15 Stunden gebraucht. Und davon kann man schon Mal ein Drittel wegen der Origins Level abziehen.

    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Wie schwer kann ein Spiel eigentlich sein? Ich meine, wenn es wenigstens fair bliebe und ordentliche Rücksetzpunkte hätte. Aber nein! Das Spiel ist so megafies und unfair. Die Rücksetzpunkte sind oft nicht vorhanden und es gibt Levels, die man einfach nicht schaffen kann. Keiner, auch nicht unsere Freunde sind dadurch gekommen. Dadurch wird das Spiel unspielbar oder besser gesagt nicht durchspielbar. Genau, man kann Rayman Legends einfach NICHT komplett durchspielen, außer man ist auf hartz IV, sitzt mindestens 5 Stunden täglich davor und hat ab und zu mal Luck. Wir kommen in diesem Spiel hingegen einfach nicht mehr weiter. Es ist einfach viel zu schwer.
    Oh Boy.. Ich glaube Videospiele sind nichts für dich.

    Geändert von Klunky (24.10.2013 um 17:18 Uhr)

  17. #17
    Zelda: Twilight Princess

    Ja jetzt habe ich in diesem Monat Okarina of Time 3D, Majoras Maske und Twilight Princess durchgerockt. Haben alle sehr Spaß gemacht, hab die Serie auch viel zu lange schleifen lassen ^^ Wenns den nächsten Zelda Teil wieder in Twilight Princess Optik gibt bin ich gerne wieder dabei.

    Heute Abend Professor Layton 4 oder Ace Attorney 3 anfangen ??? Puh..

  18. #18
    Shadow of Memories



    Ein großartiges Spiel. Eins der besten die ich auf der PS2 je gespielt habe.

    Martin Mcfly reist mit seinem DeLoyrian im mittelalterlichen Ortskern von Rothenburg ob der Tauber durch die Zeit und entführt Faust. Albrecht Dürer hält diese Szene in einem Bild fest. Ein japanischer Mangaka kommt als Tourist im Jahr 2001 nach Rothenburg ob der Tauber und lässt sich im örtlichen Museeum von diesem zeitgeschichtlichen Ereignis inspirieren, stellt in der örtlichen Bibliothek fest, dass er über 1000 Ecken ein Nachfahrer von Dürer ist und verarbeitet alles das in einem Manga.

    Das ist so grob der Grundtenor, den das Spiel als sehr nachdrücklicher Eindruck bei mir hinterlassen hat.

    Wer neben einer spannend erzählten Zeitreisegeschichte, Deutschland mal aus den Augen eines Japaners betrachten will und verstehen möchte, was Japaner an Deutschland so reizt - die Faszination von Japanern und Deutschen für das Land des anderen ist ja bekanntermaßen gegenseitiger Natur - der sollte sich dieses großartige Spiel unbedingt gönnen.

    Wer nach dem Spielen mal Fotos des realen Vorbilds der fiktiven Stadt "Lebensbaum" - Rothenburg ob der Tauber - betrachtet, wird feststellen wie unglaublich detailreich und akkurat die Entwickler von Konami bei ihrer Arbeit gewesen sind. Beim betrachten der Fotos im Netz dachte immer wieder: "Hey da bin ich schon gewesen.....und da auch....wow sogar an diesen Turm und genau diesen Torbogen und diese dort sich V-förmig abspreizenden Weg entlang der Stadtmauer haben sie gedacht".

    Der Touristenmagnet Rothenburg ob der Tauber gilt übrigens als die mittelalterlichste Stadt Deutschlands, mit dem am besten erhaltenen historischen Ortskern. Das sich grade japanische Touristen für jene Stadt erwärmen und sie derart detailgetreu in ein so beeindruckendes Spiel mit einer fast besinnlichen Stille, Langsamkeit, Sorgfalt und Sensibilität in den Dialogen ist da naheliegend.

    Shadow of Memories: Eine japanische Liebeserklärung an die deutsche Kunst, Kultur und Historie? Zumindest diesen Eindruck könnte man beim Spielen bekommen.

    Die Spielzeit beträgt für einen Durchgang etwa 4 - 5 Stunden. Allerdings sind schon mehrere Durchläufe nötig um wirklich jeden Entscheidungsweg und dessen Konsequenzen auf den Spielverlauf kennen zu lernen. Ganz davon ab gibt es auch immer wieder kleine interessante Dialoge die man beim ersten und vermutlich auch zweiten Durchgang verpasst.

    Das Spiel ist gebraucht für weit unter 10€ bei Amazon zu haben. Für meins habe ich grade mal knapp 5€ bezahlt:

    http://www.amazon.de/gp/offer-listin...3397085&sr=8-1

    Kaufen!

    Geändert von Todestrieb (02.11.2013 um 14:12 Uhr)

  19. #19
    Shadow of Memories gehört nicht nur zu den besten PS2 Games sondern storytechnisch imo zu den 10 besten Games überhaupt
    Leider kam ja nie der 2. Teil des die Produzentin noch machen wollte. Und ich will immernoch wissen was man in der Kirche machen kann. Da hab ich nicht ein Event gehabt bei meinem 100% Run und für eine detailreich animierte Kirche ist es zu viel viel Aufwand für einen Raum in dem nichts passiert? ^^

  20. #20
    Habe vor ein paar Tagen erstmalig Legend of Dragoon für die originale PlayStation durchgespielt (also wirklich das Original-Spiel auf der Ur-Konsole).
    Fand es ganz nett, habe allerdings das Gefühl, dass es schlecht gealtert ist. Grauenhafte Synchro, Grafik ganz ok, Kampfsystem interessant (quasi ein Vorgänger von Shadow Hearts was die Quick Time Angriffe betrifft) aber zu hakelig, dummes Magie System, eine nette wenn auch vorhersehbare Story und ein doch recht ordentlicher Umfang. Werde es aber wahrscheinlich nicht nochmal spielen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •