-
Auserwählter

Boulder Dash Rocks!
Ein weiterer Fall von: "Warum spielt Klunky so eine irrelevante Scheisse und schreibt so einen langen Bericht darüber??"
Ich dachte mir, es könnte interessant sein in diesem Jahr einen weiteren Boulder Dash Klon zu spielen, nachdem ich zuvor Digger Dan DX gespielt habe um diese zu vergleichen.
So nach den Fragen "was macht es anders?", "treten Ermüdungserscheinungen auf bei dem Spielprinzip?", "welches Spiel ist besser?"
Und ja es ist schon interessant.
In Puncto "Story" wenn man das überhaupt als relevante Metrik betrachten kann, hat dieses Spiel die Nase vorn. Denn immerhin gibt es ein paar Cutscenes in hässlichen 3D Render Cutscenes erzählt. Man sammelt die Diamanten um ein Mädchen zu beeindrucken, der Antagonist der Geschichte, ein Tentakel-Alien, hat genau den gleichen Plan und so steht ein Konkurenzkampf an, wer es schafft Crystals (so heißt die Flamme) Herz zu erobern.
Am Ende haut Crystal mit den Diamanten der der beiden ab und sie werden in ihrem Liebeskummer beste Freunde.
Was das Spielprinzip betrifft. Es gibt 4 Welten mit je 21 Leveln eines pro Welt davon das Tentakel-Alien als Boss. Dem man seine wachsenden Tentaklen den Weg versperren muss oder Felsen auf ihn fallen lässt, was ihn kurz stunned, so dass er an einem großen Diamanten nicht rankommt. So ne Art "Verteidigungsmission"
Es ist im Prinzip Boulder Dash mit den gleichen Regeln nur mit ner Art Weltraum-Setting als Hintergrund. Es gibt ein paar neue Spielelemente am signifikantesten besondere Felder mit Munition für den Blaster des Spielcharakters. Diese sind entweder silber- oder goldfarben. Goldfarbene Munition regeneriert sich, silberfarbene nicht. Es lässt sich die Munition mitnehmen und Felder vertauschen, nicht dass das jemals groß im Spiel verlangt wurde. Munition ist ebenfalls verschiedenfarben. Mit rot zerstört man einen Boulder oder Gegner, mit Grün zieht man Objekte zu sich heran oder von sich weg, schwarz ist wie Dynamit was in 3x3 Feldern explodiert, gelb... ist kaum der Rede wert und befindet sich nur in 2 Leveln und ist dazu da Gegner einzuschläfern, was absolut unbrauchbar ist im Vergleich zu andersfarbener Munition und blau befindet sich nur in der Lavawelt und ist entsprechend situativ dazu da Flammen zu entfernen, mit 2 Aufladungen pro Schuss.
Im Prinzip hantiert man die meiste Zeit mit grüner oder roter Munition und das ist an sich schon okay, dadurch dass manche Konstellationen sich nur überwinden lassen wenn man die Schüsse an richtiger Stelle einsetzt, wird eine gewisse Voraussicht verlangt, gerade in den offeneren Abschnitten. Es gibt nicht oft Situationen wo man einen Felsen mit grüner Munition voraus schießt, aber wenn man das tut, fühlt es sich befriedigend an. Auch so Späße wie Diamanten zu sich heranziehen weil man andernfalls einen Fels auf den Kopf bekommt, waren Situationen bei denen ich erst auf die Idee kommen musste, sie so zu lösen.
Dadurch dass man mit der linken Schultertaste das Spielgeschehen pausieren kann um sich umzusehen (was ich erst später herausgefunden habe) kommt man auch nicht unter Zeitdruck, wenn man mal vor irgendeiner komplexere Steinformation steht, denn ansonsten tickt wie auch bei den anderen Boulder Dash Spielen ein Zeitlimit gnadenlos im Hintergrund.
Obwohl man den ein oder anderen interessanten Kniff verwenden muss um bestimmte Abschnitte zu überwinden, wirkt das Leveldesign anders als in Digger Dan oder anderen Boulder Dash Klonen, erstaunlich schlauchig. Meistens bestehen die Level aus sich windenden Tunnelpfaden die gerne mal in Sackgassen führen für mehr- oder graue Edelsteine als Collectibles. Das macht das Spiel auf Dauer etwas anspruchsloser da es so linear ist. Zum Glück werden anders als in Digger Dan, die Spielmechaniken nicht alle auf einem Schlag eingeführt, trotz alledem gibt es eine Menge Elemente die nur für eine Welt gelten oder sie werden nicht wirklich genutzt. So gibt es ein Portal was Steine in Edelsteine verwandelt und umgekehrt. Das ganze wird nur in 2 Levels und einem Time Trial verlangt, es ist schon ne Verschwendung dass die meisten Level zum Schluss immer noch nur Standardmechaniken in anderer Pemutation verlangt haben.

Es ist eigentlich kein sonderlich interessantes Spiel, aber es gibt tatsächlich viel was man hierüber noch erzählen kann. Neben den normalen Action Levels gibt es eben die erwähnten Time Trials, die einfach nur weitere Level mit stringenteren Time Limits sind und daher eher einen Fokus auf Geschick setzen statt Puzzle.
Dann gibt es noch die "Route Races" dort "programmiert" man sozusagen den Pfad des Spielcharakters und drückt dann auf "Play" man sieht das Level im eingefrorenen Status und muss sozusagen antizipieren wie sich das Level mit den Bewegungen des Spielcharakters verändert. Je mehr Backtracking und die Verwendung von herunterfallenden Steinen benötigt wird, desto schwieriger sind sie.
Leider gibt es meiner Meinung nach viel zu viele Route Race Level, da es weniger Spielelemente in dem Modus gibt, erschöpft sich das Prinzip recht schnell und ähnlich wie die Kampagne wirken die Level irgendwann willlkürlich, sie kommen weder mit interessanten Konzepten noch einer nachvollziehbaren Schwierigkeitskurve daher. Manche spätere sind einfacher als frühe und man löst viele Situationen auf die gleiche Art, selbes Problem.
Dazu muss man 4 Bildschirme in Folge pro Level lösen. Ein Route Race Level zieht sich ganz schön und wenn man mal den Weg falsch einzeichnet, muss man den kompletten Bildschirm von vorne spielen, es gibt keine Möglichkeit die Route danach noch mal zu korrigieren. Das macht den Modus für 35 Level, was fast 140 Bildschirme sind, einfach viel zu anstrengend. Eigentlich soll das nur ein Bonus-Spielmodus zur Abwechslung sein, dann dauerts trotzdem fast genau so lang wie die Hauptkampagne. Deswegen habe ich das irgendwann ab Level 17 auch abgebrochen weil sich alles nur noch wiederholt hat.
Für das bewältigen bestimmter "Achievements" kann man extra Kristalle verdienen um Bonus-Level und Artworks freizuschalten, leider waren manche dieser Achievements verbugged, so wurde die Komplettierung der Level von Welt 4 nicht gezählt. Dadurch war es mir gar nicht erst möglich 100% zu holen, obwohl ich im Prinzip alle Level der Hauptkampagne, einschließlich Bonuslevel komplettiert habe. Noch nen Grund mehr warum ich dann auch nicht mehr die Route Race Level mache.
Auch ist es mir schleierhaft dass man nirgends die Punkte einsehen kann die man verdient hat oder ob man bereits den grauen Kristall (als Collectible) im Level eingesammelt hat. Mir hat einmal ein grauer Kristall für die 2. Welt gefehlt und ich musste jedes Level noch mal einzeln durchgehen.
Man merkt hier wurde einiges nicht durchdacht. Das Boulder Dash Spielprinzip allein funktioniert aber gut genug und die Level trotz eines weniger stringenten Designs bieten genug interessantere Situationen, dass es durchaus für kurze Sessions unterhaltsam sein kann. Unterm Strich hatte Digger Dan DX ähnliche Probleme, wurde aber nach hinten heraus deutlich interessanter und ausgeklügelter in seinem Leveldesign. Daher hat für mich Digger Dan, trotz weniger Spielmodi, einer fehlenden Story (lol) und dem Tutorial frontload, die Nase vorn.
Geändert von Klunky (18.11.2024 um 22:48 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln