Wow, Mark Brown hat quasi 1:1 die Meinung von Sylverthas wiedergegeben, also wenn das nun purer Zufall war Respekt, dann bin ich mir ziemlich sicher dass ihr da definitiv einen wunden Punkt getroffen habt.
Ich wusste tatsächlich nie von der Andersartigkeit des Gameboy Originals und kann jetzt sehr gut nachvollziehen das einen diese auf Klassik-gestreamte Neuinterpretation nicht zusagt, letztlich kommt der O-Ton doch schon äußerst verfälscht rüber, was schade ist, denn unabhängig von dem Vergleich zu seinem Original macht Samus Returns eigentlich vieles richtig.
auf den Komfort wie die Savepoints und den Map-Scanner hätte man verzichten können doch im selben Atemzug hat es einen ziemlich knackig Schwierigkeitsgrad serviert bekommen, der super zur Atmosphäre hätte beitragen können, der Mining-Roboter war da wirklich mein persönliches Highlight des Spiels.
Trotzdem muss ich sagen dass ich doch ziemlich anfällig für die action-orientierten Cutscenes war, die waren nämlich unheimlich cool in Szene gesetzt und haben das Geschehen dynamischer anfühlen lassen. Und auch wenn der letzte Kampf der totale Fanservice war, bleibt er einen doch unheimlich gut in Erinnerung, da war dann wohl leider mangelndes Verständnis seitens MercurySteam das Problem. Wobei die ja ohnehin ein Metroid Fusion Remake machen wollten, wie ich gelesen habe.
Das wäre so ein Ding wo ich froh bin das Nintendo sein Veto eingelegt hat, dann das wäre jetzt wirklich nicht notwendig.
Was ich mir aber mal gut vorstellen könnte wäre ein Nachfolger zu Fusion bzw eine Fortführung der Timeline denn ich finde die X besitzen noch viel Potenzial und könnten für ein Metroid Prime mäßiges Spiel, also einem 3D Teil, noch mal richtig frischen Wind hereinbringen.