Ich bezieh mich mal auch auf alte Bands:

Zum einen Genesis.Viele kennen die Formation der 80er mit Collins als Sänger,aber davor gab es noch sehr viele andere Platten,die mit dem Radiotauglichen Format eher kaum was zu tun haben (viele Lieder gingen eh über 6 Minuten,Suppers Ready hat sogar 22 Minuten in Anspruch genommen).
Ich würde jederzeit die Genesis der Gabriel-Ära der Collins-Ära vorziehen,einfach deshalb,weil dessen Lieder oft sehr verschachtelt waren und doch sehr schöne Melodien zum Vorschein brachten.Man denke nur an das wunderschöne Ende von "Dancing with the Moonlit Knight",wo das Mellotron Geigen simuliert (in seiner eigenen Art,die ich so liebe),und dabei Peter Gabriel mit seiner Querflöte ruhig und bedacht eine Melodie spielt.<3

Ich denke dabei auch an Beggars Opera (nicht die Oper,die Progrockband)!Die erste Platte hatte viele Zitate der Klassik und war richtig Wild,ungestüm und trotzdem total interessant.Die zweite Platte war ein Meisterwerk des 70s-Prog und bot viele wunderbare Melodien,einer meiner absoluten Favoriten.Die dritte Platte ging noch,erreichte aber noch den Vorgänger,blieb aber noch im Stile dessen.Danach aber kam plötzlich nur noch Hard Rock,danach langweiliger (Space) Pop.Zu recht werden diese Platten von vielen Fans ignoriert.

Generell sollten viele Bands der Vergangenheit nicht mehr heute spielen.Da fehlt einfach dieses Feeling der Vergangenheit.

Weiter zur Gegenwart,finde ich die Entwicklung der Killers einfach furchtbar-aus den noch ziemlich rockigen Melodien ist einfach langweiliger Dancepop geworden.Ich zumindest finde die "Day & Age"-Platte nicht so toll.