Hm, aufrüsten macht eher weniger Sinn. Nen ordentlichen Computer der für Spiele ausreicht sollte man auch schon für knapp 600€ bekommen. Weiß ja nicht, hast du noch DDR 1 RAM und einen Board was nicht den Sockel 775 besitzt? Dann würde es imho eh keinen Sinn machen aufzurüsten, sondern gleich komplett neue Hardware zu kaufen. Ich werd jetzt nicht groß ins Detail gehen, wie die neue Hardware aussehen könnte, sondern mache einfach mal nur kurze, knappe Preisschätzungen, wieviel du in etwa für die jeweiligen Komponenten ausgeben müsstest.

CPU: Denkbar wäre hier ein Intel E8400 oder eine Quad Variante, sollte so um die 150€+ kosten.

Lüfter: Die Boxed Lüfter bei den CPUs erzielen oft nicht die Leistung und sind laut. Solltest du etwa 30€ einplanen.

Mainboard: Achte darauf was du unbedingt brauchst, schau auf den Chipsatz und wir sind fertig. Der P45 Chip von Intel sollte recht aktuell sein, Preise sind so um die 90€.

RAM: DDR2-800 (PC6400) reicht aus und ist günstig. Nen 4GB Kit mit 2x2GB Riegel für knapp 50€ (OCZ, Kingston, Corsair) sollte seine Arbeit tun.

Grafikkarte: Entscheidung zwischen Nvidia und ATi. Die Geforce 9800GT ist
ne gute Mittelklasse Karte und für rund 120€ zu ergattern. Bei ATi kommt die HD3870 (etwas betagter) und die HD4850 bzw. HD4870 in Frage. Kostenpunkt von 150€ - 200€.

Netzteil: Spar hier nicht unbedingt, kauf ein gutes Markennetzteil von Seasonic, Enermax, Be Quiet! oder Corsair. 500W sollten auch hier für die geschätzte Konfiguration reichen. 50€ - **€.

Gehäuse: Hier kannst du eigentlich freie Wahl lassen, solltest zwar auch nicht das billigste kaufen, aber mit 60€ solltest du hier ganz gut bedient sein.

Festplatte: SATA2 Festplatten sind relativ billig geworden. Eine 500GB oder 1TB Platte von Western Digital für 50€ bzw 100€ sollte ausreichen. Zur Not auch 2, um sich einen RAID 1 zu bauen, damit Datensicherheit besteht.

DVD Laufwerk: Nen simpler Brenner tut's, wenn man kein Bluray usw. brauch. Ungefähr 30€.