Meine Güte, der Film war super.
Die ganzen Whinereien ziehe ich mir mal später rein und werde alle bashen.![]()
Meine Güte, der Film war super.
Die ganzen Whinereien ziehe ich mir mal später rein und werde alle bashen.![]()
Genau, denn schließlich wissen wir alle, dass sämtliche Nazis den ganzen Tag lang nur mit "Ich hasse die Welt"-Gesichtsausdruck rumgelaufen sind, keine Freunde hatten, in jedem Gespräch böse Geflucht haben, jedem unbekanntem, der ihnen über den Weg gelaufen ist, die Fresse poliert haben und kleine Mädchen getreten und niedliche Puschelhäschen vergewaltigt haben!Zitat
Meine Fresse, kickt der Film Ärsche!
Bis auf Diane Kruger waren die Hauptrollen grandios besetzt und gespielt, das Drehbuch war genial, vor allem wegen der Hammer-Dialoge, und einige Szenen haben einfach nur gerockt! Die überzogene Brutalität war stellenweise ziemlich heftig, vor allem in der letzten Szene hat man echt mitgelitten.
In Gönnerlaune 10/10
War übrigens der erste Tarantino-Film, den ich bisher gesehen hab', deswegen war ich auch vorher nicht allzu gehyped, bin aber extrem positiv überrascht worden!
--
Besser spät, als nie sage ich mir, sag ich mir, und habs mir nun auch angesehn
Grenzgeniale Darsteller (die leidlich überzeugende Kruger mal ausgeklammert) (August Diehl sei hier besonders erwähnt, wohl auch weil es schon so lange her ist, dass ich etwas mit ihm gesehen hab) (Mike Myers als britischer General war auch eine kleine Überraschung, nettes Makeup), tolle Musikwahl (Mein kleiner grüner Kaktus) und Ausstattung. Von der Gewalt her habe ich es mir persönlich schlimmer vorgestellt, vorallem wenn man liest, wie manche sich darüber aufregen. Lustige Ideen gab es auch noch (die verschiedenen Fonts zu Anfang, Stiglitz Martyrium und seine übergroße Namenseinblendung (der halbe Saal lag am Boden vor lachen
), Stolz der Nation empfand ich dann auch noch irgendwie als Parodie auf die ganzen Hollywood Blockbuster mit 90 Minuten Action (hey, das war Stirb Langsam als Nazi-Version!)). Der historische Zusammenhang hat mich garnicht gestört, weil man Tarantino ja sowieso als Elefanten im Porzellanladen kennt
Abschließendes Urteil: Das ist Bingo!
Nachdem Tarantino nun seine ganze Sammlung an Filmrollen verbrannt hat, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass er seinen nächten Film digital drehen wird.
Hier ist das neue Making of von Nations Pride. Fand ich gut gemacht. http://movies.apple.com/movies/weins...480&height=360