Die offizielle Seite wurde aufgemotzt und es gibt ein paar Filmschnipsel zu sehen.
Sieht gut aus!![]()
--
Die Rezensionen die ich so aus Cannes gelesen habe, besagten, der Film sei ziemlich zäh und bestünde eigentlich nur aus Längen. Vllt wird daran ja noch was gemacht, vllt waren das auch nur zu über-kritische Kritiker. Mal schauen, was der Rest der Welt so sagt, wenn der Rauskommt. Meine Begeisterung ist jedenfalls etwas Gedämpft.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
New Trailer
Das beste ist das Ende, oh yez yez yez yez!
Naja, welcher Tarantino hat denn keine Längen in denen nur Jahre lang gelabert wird, ohne dass irgendwas wichtiges passiert?
Viele sagen, dass macht Tarantinos Stil aus und macht ihn so zum Kult, ich finds langweilig.
Den Film tu ich mir wohl trotzdem an. Sieht auf krasse Art und Weise total übertrieben!
--Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Also bisher war ich eigentlich nur von Death Race entäuscht. Die meisten anderern Tarantino Filme waren gut bis sehr gut.
offtopic: Gestern hab ich mir Takeshi Miike's Sukiyaki Western Django angetan. Schräger Film, bsonder Tarantions Gastauftrit war seltsam.
argl
natürlich miente ich Death Proof..............war wirklich ein fader FIlm. ( Bis auf die Crash Szene) BTW: Ist Tarantino eigentlich ein Fußfetischist?
zu Death Race: Hab das Original nicht gesehen, nur das Remake mit Statham, dass hat mir aber sehr gut gefallen. Mario Cart für erwachsene!![]()
Naja, was macht er auch schon großartig?
Tarantino...
... filmt Leute dabei wie sie lange, lange, lange miteinander reden.
... könnte zwei Stunden lang einen Elefantenarsch filmen und hätte selbst damit Erfolg.
... muss immer einen gewissen 60er Jahre Touch mit reinbringen.
... und einen Japano Touch.
... verwendet manchmal mehr Kunstblut als auf die Leinwand passt.
... würde in einer Sexszene eher die Füße als die Titten filmen.
Hoch lebe Amerika, dessen Werte dadurch... nicht... ach wayne!
Naja, unter seinen Filmen hat mir dann doch einiges gefallen (Pulb Fiction, Kill Bill Vol.2), aber im großen und ganzen find ich ihn jetzt keinen Regisseur, den ich vergöttern und dessen Filme ich pro forma gut finden müsste.![]()
--Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Neuer Film mit Daniel Brühl, yay!
http://www.youtube.com/watch?v=7XpboqQyRiE
edit:
70er, nicht 60er. Tarantinos Stil ist im Prinzip nur eine Neuauflage der frühen New Hollywood-Filme, insbesondere ist hier wohl Martin Scorsese zu nennen. ^_~Zitat von Tiger
Geändert von Marc (05.08.2009 um 21:30 Uhr)
geil ey, so langsam werde ich immer mehr ein großer freund von diesem unterforum!![]()
--ich bin dagegen
war drin. ich kann grad nicht viel zu schreiben (hat auch was mit faulheit zu tun) - aber wollte verlauten lassen, dass ich total baff bin.
10/10
Nette Stilmittel, klasse überzeichnete Gewalt (nungut eigentlich war es größtenteils ziemlich realwirkend, aber ich fands trotzdem gut) und vor allem gute Schauspieler, besonders unter den Deutschen
aber macht euch bitte ne eigene Meinung, ich will nicht dass jemand dann zu große Erwartungen hat und ich ihn somit den Film ruiniere, das wär doof... ._.
Ist die lokalisierte Fassung komplett synchronisiert?
Ich werde wohl eh auf 'ne OmU-Vorstellung in Mainz hoffen. :/
ich hab leider nicht die Möglichtkeit und den Willen auf eine Vorstellung im Oton zu warten und werde mir heute desshalb die eingedeutschte Version geben.
Aber wenn die Bluray raus ist heisst nur mehr O-Ton.![]()
Ich bin mir nicht sicher, deutsche Darsteller wie Til Schweiger oder Christoph Waltz, die ja meistens trotzdem englisch reden, haben sich noch einmal selbst synchronisiert, doch es gab auch einige Szenen - von der abweichenenden Audioqualität her zu urteilen - die ja schon im Originalton deutsch gesprochen worden sind und vermutlich auch so belassen worden sind (diese Szenen sind wohl im englischen Original sicher mit Untertitel versehen). Kann mich aber auch irren.
Aber die Franzosen wurden zum Beispiel komplett unsynchronisiert gelassen. Kann aber sein dass zum Beispiel Christoph Waltz sein französisch noch einmal extra erneut eingesprochen hatte - doch hörte es sich zumindest nicht so an.
Doof war es nur bei einer Szene, wo es um die deutsche Aussprache ging, dass man die synchronisierte Rolle eines Briten natürlich perfekt deutsch hat reden hören, doch ich glaube damit kann man leben.
Ich bin auch drauf und dran, mir in Bochum die Originalfassung anzuschauen. Doch muss ich zugeben, am Anfang brauch ich zum Einstieg ersteinmal die synchronisierte Fassung. Ich bin halt ein Banause
Edit: Eine Kritik des "Visions" Magazin bestätigt ungefähr meine Vermutungen und verwendet sogar das gleiche Beispiel, welches ich aber nur angedeutet habe, um nichts vorwegzunehmen^^
ichw ar gestern in der OmU und muss sagen, ziemlich geil. allein schon die art und weise, wie pitt spricht, ist schon erste sahne und durch die übersetzung wird da wohl einiges flöten gehen.
der film an sich war auch ziemlich nice, zwischendurch die ein oder andere länge und diane kruger nervtchristoph waltz legt definitiv einen fetten auftritt hin.
von mir gibts da gute 8/10. empfehlung an jeden: geht nach möglichkeit in die OmU. schönes wechselspiel zwischen den sprachen und es wird auch eigentlich sehr viel deutsch gesprochen, von daher wayne.
ich kann mir auch gar nicht vorstellen, ob der film für "nicht-deutsche" so viel spaß machen wirdmein persönliches highlight in der hinsichtw ar eben auch til schweiger
![]()
Habs mir heute (eigentlich gestern) angesehen.
Die Story fand ich toll, schöne jüdische Rachefantasie ^^
christoph waltz hat seine Rolle wirklich schön gespielt, die anderen war auch gut.
Allerdings haben die langen Dialoge die Spannungskurve gestört, von ausgeglichen zu total geplätet. Wenn man den Film als Einheit betrachtet ist's ja nicht so schlim aber in dem Moment nervts schon.
Ich geb dem Film 9/10.
Wär toll gewesen wenn ich die Orginalversion hätte finden können aber die läuft in meiner Nähe nirgendwo
Wart ich halt auf die DVD/Blueray.