Ergebnis 1 bis 20 von 137

Thema: Inglourious Basterds - Once Upon a Time in Nazi Occupied France

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    (Ehrlich gesagt frag ich mich, was dieser Typ machen würde, wenn er keine Filme drehen dürfte)
    In einer Videothek arbeiten . So weit ich weiss, hat er das vorher gemacht. QT ist der wahrgewordene Feuchttraum aller Hardcore-Filmfreaks, die an eine Kunstschule gehen, sich den Nebenverdienst als Videothekenäffchen verdienen und über die subversive Erotik in Disneyfilmen philosophieren. Für die normalen Menschen ist er einfach ein Regiesseur .

  2. #2
    Zitat Zitat von Rübe Beitrag anzeigen
    Für die normalen Menschen ist er einfach ein Regisseur .
    Naja, für mich ist er eine leicht extreme Persönlichkeit mit absonderlichen Fantasien.

    Zitat Zitat von Sushi Beitrag anzeigen
    Fand das übel mit dem Baseballschläger, weiß nicht, guck zwar viele Splatterfilme, aber hab das Gefühl, das Quentin diese Szene krass darstellt.
    Ich hoffe, diese Szene wird genau diesen Schnitt haben. Tarantino hat sich ja zwar schon damals bei From Dusk Till Dawn ordentlich ausgetobt, aber sowas wäre dann doch etwas zu arg. Außerdem waren es bei FDtD mexikanische Vampire. :3

  3. #3
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Außerdem waren es bei FDtD mexikanische Vampire. :3
    Sag mir noch mal, was der bedeutende Unterschied zwischen mexikanischen Vampiren und deutschen Nazis in einem Film sein soll?
    Abgesehen davon dass "deutsch" vor "Nazis" zu stellen im Film immer Redundant ist.

  4. #4
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Sag mir noch mal, was der bedeutende Unterschied zwischen mexikanischen Vampiren und deutschen Nazis in einem Film sein soll?
    Abgesehen davon dass "deutsch" vor "Nazis" zu stellen im Film immer Redundant ist.
    Ähm... Vampire... eh... gibt es nicht? Und... eh... Nazis schon?

    From Dusk Till Dawn ist ein guter Gangsterfilm bis zu dem Punkt, wo die Bande in den Titty Twister kommt. Alles danach ist Tarantino wie er leibt und lebt, ich verweise nur mal auf das Gemetzel, während im Hintergrund die Vampirband auf Leichenteilen Musik macht.

    Ich bin einfach der Ansicht, egal wie sehr Tarantino seine Filme den groteskesten Arten des Tötens widmet, der Film handelt in seiner Basis von einem Trupp, der Nazis tötet. Okay, alles klar, aber selbst unter Tarantino sind solche Szenen dann imo absolut unnötig und unpassend. Man könnte glatt meinen, dem Kerl geht hinter der Kamera einer ab, wenn seine Schauspieler Leuten mit dem Baseballschläger den Schädel brechen.

    Es geht einfach darum, dass der Film an sich sehr gut ohne solche Sequenzen leben könnte, aber da geht Tarantino dann für meinen Geschmack einfach zu weit. Es ist so klar, dass so ein Film nur von jemandem wie ihm kommen kann, aber man muss es doch nicht so übertreiben.

    Gott, warscheinlich hört man das Bersten des Kopfes im fertigen Film noch in mehrfacher Ausführung aus verschiedenen Soundperspektiven, während dem Nebensteher Blut ins Gesicht spritzt. Und das soll nötig sein? Oder sehr toll?

  5. #5
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Ähm... Vampire... eh... gibt es nicht? Und... eh... Nazis schon?
    Die Nazis in dem Film...in so ziemlich jedem Film...sind jene Nazis, die S/M-Camps in der Südsee betrieben haben und stehen somit gleichauf mit den mexikanischen Vampiren.

  6. #6
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Die Nazis in dem Film...in so ziemlich jedem Film...sind jene Nazis, die S/M-Camps in der Südsee betrieben haben und stehen somit gleichauf mit den mexikanischen Vampiren.
    Och nee.

  7. #7
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Alles danach ist Tarantino wie er leibt und lebt, ich verweise nur mal auf das Gemetzel, während im Hintergrund die Vampirband auf Leichenteilen Musik macht.

    Ich bin einfach der Ansicht, egal wie sehr Tarantino seine Filme den groteskesten Arten des Tötens widmet, der Film handelt in seiner Basis von einem Trupp, der Nazis tötet. Okay, alles klar, aber selbst unter Tarantino sind solche Szenen dann imo absolut unnötig und unpassend. Man könnte glatt meinen, dem Kerl geht hinter der Kamera einer ab, wenn seine Schauspieler Leuten mit dem Baseballschläger den Schädel brechen.

    Es geht einfach darum, dass der Film an sich sehr gut ohne solche Sequenzen leben könnte, aber da geht Tarantino dann für meinen Geschmack einfach zu weit. Es ist so klar, dass so ein Film nur von jemandem wie ihm kommen kann, aber man muss es doch nicht so übertreiben.

    Gott, warscheinlich hört man das Bersten des Kopfes im fertigen Film noch in mehrfacher Ausführung aus verschiedenen Soundperspektiven, während dem Nebensteher Blut ins Gesicht spritzt. Und das soll nötig sein? Oder sehr toll?
    Zitat Zitat
    Tarantino hat sich ja zwar schon damals bei From Dusk Till Dawn ordentlich ausgetobt, aber sowas wäre dann doch etwas zu arg
    From Dusk Till Dawn ist aber von Rodriguez, der audio visuelle Stempel kommt also von ihm. Tarantino war im Grunde nur für das Drehbuch (nicht mal für die Story) verantwortlich und spielte das schwarze Schaf der Gecko Familie.
    Tarantino macht im Grunde Filme mit massig A Klasse Schauspielern, die allerlei cooles Zeug labern und zwischendurch mal richtig übel und unerwartet verheizt werden, aber das war (sieht man mal von diversen Kill Bill Momenten ab, was ja an und für sich auch nur eine Hommage an seine heißgeliebten Eastern war) nie Hauptbestandteil seiner Filme. Man kann ihn eher als amerikanischen Kitano sehen der, wenn er Gewalt zeigt, sie nicht als "unterhaltsames Splatterfeuerwerk" darstellt sondern wirklich als einen physischen Akt zeigt, der einfach wehtut.

    Four Rooms (Part 4), Reservoir Dogs, Pulp Fiction, Jackie Brown, Kill Bill Vol. 2 und Death Proof ... alles Filme wo mehr wert auf die Charaktere und lässiges Drumherum gelegt wurde und nicht auf den Gore Effekt, den du hier so verurteilst! Seine Buddies Roth (Hostel 1+2, Cabin Fever - im allgemeinen) und Rodriguez (FDTD, Planet Terror...) sind da eher die "Männer fürs Grobe"....

    ....bis jetzt!
    Sofern man einen kurzen Trailer als repräsentativ ansehen kann für die eigentliche Richtung und das Tempo eines Films. Die Vergangenheit hat uns schon desöfteren getäuscht!

  8. #8
    Zitat Zitat von Gendo Beitrag anzeigen
    Man kann ihn eher als amerikanischen Kitano sehen der, wenn er Gewalt zeigt, sie nicht als "unterhaltsames Splatterfeuerwerk" darstellt sondern wirklich als einen physischen Akt zeigt, der einfach wehtut.
    Heresy. Prepare to be purged. Soweit ich mich entsinne, war der Witz an Kitano stets, dass er Pulpcharaktere nahm und sie menschlicher machte. Dadurch wurde der sonst recht überdrehte und stark sexualisierte Schmerz für den Zuschauer wieder auf weniger anstößige Weise nachfühlbar.

    Tarantino hingegen macht Pulp und schämt sich nicht dafür. Die Gewalt bei ihm ist graphisch und er strebt danach, die Darstellung der Gewalt noch deutlicher zu zeichnen.

  9. #9
    http://elhabib.at/2009/02/16/inglori...terds-trailer/


    Trailer nun auch auf deutsch.
    PflichtKinobesuch aber mit Angst das er mal wieder geschnitten wird wie die meisten Tarantino Filme...

  10. #10
    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas Beitrag anzeigen
    PflichtKinobesuch aber mit Angst das er mal wieder geschnitten wird wie die meisten Tarantino Filme...
    Wenn man mal davon absieht, dass kein einziger Tarantino-Film bisher für Dtl. geschnitten wurde...

  11. #11
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Wenn man mal davon absieht, dass kein einziger Tarantino-Film bisher für Dtl. geschnitten wurde...
    Hab mir vorhin auch nochmal Gedanken über den Satz gemacht und muß dir indirekt recht geben.
    Planet Terror war ja Rodriguez gewesen das hatte ich verwechselt... und Kill Bill's Black/White Trip war ja nicht geschnitten sondern nur verfärbt (und nein es war kein Stylemittel*g*)

  12. #12

  13. #13
    Net schlecht... Gefällt mir immer mehr der Film!

  14. #14
    Diese beiden Bilder haben mehr Stil.




  15. #15
    Also ich finds ja viel interessanter, dass keine der Seiten in der Lage zu sein scheint den Titel richtig zu schreiben

  16. #16
    Fänd ich jetzt irgendwie auch nicht schlimmer als bei Pans Labyrinth mit der Weinflasche... oO

    Auserdem wird die Gewalt wohl als arg überzeichnet rüberkommen....hoffe ich zumindest. Will den Film wenigstens in der Sneak sehen

  17. #17
    Da sehe ich heute endlich mal den Trailer zu diesem Film und muss dann gerade feststellen, dass es seit Mittwoch schon einen Thread dazu gibt.

    Ich warte schon seit Ewigkeiten auf diesen Film, der Trailer hat mich nun aber noch ungeduldiger gemacht. Natürlich hoffe ich auch, dass IB unzensiert in Deutschland erscheint, aber aufgrund der vielen NS-Symbolik erscheint mir das doch sehr unwahrscheinlich.

    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, diese Szene wird genau diesen Schnitt haben. Tarantino hat sich ja zwar schon damals bei From Dusk Till Dawn ordentlich ausgetobt, aber sowas wäre dann doch etwas zu arg.
    Hoffe ich auch. Aber nicht, weil es unter Umstanden zu arg wäre, sondern weil ich finde, dass die Wirkung so viel intesiver ist.

  18. #18
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Naja, für mich ist er eine leicht extreme Persönlichkeit mit absonderlichen Fantasien.
    Also ein Regiesseur .

  19. #19
    Zitat Zitat von Rübe Beitrag anzeigen
    Also ein Regiesseur .
    Jaja.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •