Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Schlechte Karten für potentielle Spiele

  1. #1

    Schlechte Karten für potentielle Spiele

    Erfreulich zu hören sowie zu sehen, wie zahlreiche Spiele es auf die Nintendo Wii schaffen. Das blöde an der Sache ist bloß, dass potentielle Spiele in der Masse untergehen. Das beste Beispiel ist momentan Capcom. Der japanische Videospielentwickler sowie Publisher hat zu zwei hauseigenen Nintendo Wii-Titeln Stellung bezogen.

    So hat sich das Abenteuerspiel Zack & Wiki: Der Schatz von Barbaros seit der Markteinführung schlappe 300.000 Mal verkauft. Mit den verkauften Einheiten sind bis dato noch nicht einmal die Entwicklerkosten gedeckt worden. Komisch bloß, dass das Spiel durch die Bank durch stets positive Bewertungen erhalten hat. Bei solch einer Situation werden die Fans vergeblich auf einen weiteren Teil warten dürfen.

    Fast die gleiche Situation spielt sich mit Okami ab. Dass Aciton-Adventure hat Traumwertungen erhalten, der Erfolg des Spiels ist jedoch auf der Strecke geblieben. Okami wurde vor ein paar Jahren für die PlayStation II veröffentlicht und letztes Jahr für die Nintendo Wii umgesetzt. Die verkauften Einheiten der Wii-Version reichen nicht mal an die der PlayStation II-Version heran.

    Liegt es an den vielen Spielen die für die Nintendo Wii erscheinen, an der Marketing-Strategie von Capcom oder muss man die Gründe wo anders suchen? Meiner Meinung nach liegt es unter anderem an den Spielen die direkt von Nintendo entwickelt werden. Wenn man in letzter Zeit die Software-Verkaufszahlen beobachtet hat, so hat man bemerkt, dass eigentlich bloß die Nintendo Wii-Spiele die direkt von Nintendo entwickelt werden, großes Erfolg verbuchen können.

    Verscheucht so Nintendo unbewusst die Third-Party-Entwickler? Diese merken, dass ihre Spiele keinen Anklang finden und halten sich so komplett von der Nintendo Wii entfernt und versuchen ihr Glück auf der PlayStation III oder der Xbox 360.

    Was sagt ihr dazu? Vertretet ihr meine Meinung oder sieht ihr die Probleme ganz wo anders? Würde mich über eine interessante Diskussion sehr freuen.

    Grüße, Zonkel

  2. #2
    Zack & Wiki hätte sich imo auf keiner Konsole gut verkauft, ist imo einfach so ein Spiel welches nicht unbedingt die breite Masse anspricht. Wurde dafür überhaupt Werbung gemacht?

    Und Okami... ja, wer hat auch was anderes erwartet... es ist nur ein Port, der sich auch auf der PS2 nicht außergewöhnlich gut verkauft hat, oder? Und auch dafür hab ich nie Werbung gesehen.. und hier wieder: Ich glaube nicht dass sich das Spiel auf einer anderen Plattform besser verkauft hätte, im Gegenteil.

  3. #3
    Das Problem ist wohl, dass die meisten Leute, die eine Wii haben, wohl in die Causual-Sparte gehören.

    Da ist für Games wie Okami und ersteres wohl kein Platz. Mag hart klingen, aber die sind wohl schon zu anspruchsvoll. Was ich mir noch vorstellen kann: Die, die Okami wollten, haben schon längst die PS2 Version. Die Wii-Edition ist daher wohl überflüssig. Tja, da sieht man, was aus dem Portierungswahn werden kann.

    Beim Media Markt ist die Entwicklung sowieso beängstigend. Was man da in der Spieleabteilung so an Dialogen mitbekommt, ist echt nicht mehr feierlich.

    12 jähriges Kind a: Ey yo alda, da is dat neue GTA! Voll goil Explosionen und Nutten und so!

    Kind b: Jo man, du Crackbitch. Ey, was das'n für'n Shit? Okami? Voll bunt und mit 'nem Wolf. Voll für Kinder, ey!

    Spätestens, wenn sie die Mutti dann anbetteln, ist der Zauber eh wieder vorbei

  4. #4
    Dazu kommt noch das Problem,dass Nintendo bereits ihr gesamtes Line-Up verbraucht hat.Sie müssen sogar schon anfangen,alte gc Titel zu receyclen,damit überhaupt noch etwas brauchbares erscheint.
    Ansonsten hat miuesa schon alles gesagt

    Zitat Zitat von Mando Diao Beitrag anzeigen
    12 jähriges Kind a: Ey yo alda, da is dat neue GTA! Voll goil Explosionen und Nutten und so!

    Kind b: Jo man, du Crackbitch. Ey, was das'n für'n Shit? Okami? Voll bunt und mit 'nem Wolf. Voll für Kinder, ey!

    Spätestens, wenn sie die Mutti dann anbetteln, ist der Zauber eh wieder vorbei
    Die Verkäufer sind aber auch nicht besser
    Besonders was den Informationsgehalt angeht^^

  5. #5
    Zitat Zitat von Zonkel Beitrag anzeigen
    So hat sich das Abenteuerspiel Zack & Wiki: Der Schatz von Barbaros seit der Markteinführung schlappe 300.000 Mal verkauft. Mit den verkauften Einheiten sind bis dato noch nicht einmal die Entwicklerkosten gedeckt worden.
    Dann waren die Entwicklungskosten zu hoch. 500.000 konnte da bei Capcom niemand ernsthaft erwarten.
    Zitat Zitat von Zonkel
    Die verkauften Einheiten der Wii-Version reichen nicht mal an die der PlayStation II-Version heran.
    "Nicht mal"? Das wäre doch ein Wunder wenn man die Hardwarebasis der PS2 bedenkt. Vor allem gibt es nichts lohnenswertes für Besitzer der PS2 Version.
    Zitat Zitat von Zonkel
    Wenn man in letzter Zeit die Software-Verkaufszahlen beobachtet hat, so hat man bemerkt, dass eigentlich bloß die Nintendo Wii-Spiele die direkt von Nintendo entwickelt werden, großes Erfolg verbuchen können.
    Da stimm ich dir zu

    Zitat Zitat von Lucian der Graue
    Dazu kommt noch das Problem,dass Nintendo bereits ihr gesamtes Line-Up verbraucht hat.Sie müssen sogar schon anfangen,alte gc Titel zu receyclen,damit überhaupt noch etwas brauchbares erscheint.
    Das wiederum sollte für 3rd Parties wie Capcom ja eigentlich ein Vorteil sein.

    Aber da sind die auch selber Schuld, ich denke Umsetzungen von Street Fighter IV oder Resident Evil 5 könnten durchaus auch auf Wii sehr erfolgreich sein. Aber - das sind sie natürlich auf PS360 auch.

  6. #6
    Fehlendes Marketing dürfte wohl einer der Hauptschuldigen sein. Ich habe, außer ein paar vereinzelte Anzeigen im Internet, keinerlei Werbung zu Zack & Wiki sowie Okami gesehen, geschweige denn Werbespots im TV.

  7. #7
    ich hab von Zack & Wiki eben erst erfahren.
    gut der name tauchte hier im forum ein par maul auf aber war mir zu doof ^ ^

    zu psone zeiten waren einige entwickler froh wenn sie 30.000 einheiten verkauft haben.ich frage mich hoch die kosten bei Zack & Wiki denn so gewesen sind.capcom hätte sicherlich mehr geld machen können wenn man ein resident evil spiel im alten stiel gemacht hätte anstatt das risikio einer neuen marke einzugehen die zu spiezialisiert ist.

    die wertungen in magazinen kümmern casualgamer die spontan im karstadt kaufen ausserdem wohl weniger.mit ausnahme der computer bild vieliecht.

  8. #8
    Zitat Zitat von miuesa Beitrag anzeigen
    Und Okami... (...) Und auch dafür hab ich nie Werbung gesehen..
    Für Okami gab es aber durchaus TV-Werbung,hab sogar selber welche gesehen(lief aber maximal nur 2 Wochen xd).
    Und ja,es gab sogar ein recht schickes und gutes Lösungsbuch von piggy pack(was heute übrigens viel Wert ist^^).
    Aber das alles hat nicht geholfen,nischentitel etc.
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Das wiederum sollte für 3rd Parties wie Capcom ja eigentlich ein Vorteil sein.
    Eigentlich schon ja....aber da der großteil der Nintendo-Wii Besitzer casual gamer sind(wahrscheinlich sind auch viele hard-core fans nach dem gc debakel abgezogen)reicht denen 1 SPiel für 10 Jahre^^
    Gerade die BigN Titel haben sich ja sehr gut verkauft,und bieten für lite gamer großen Wiederspielwert...also hat sich Nintendo sozusagen wieder einmal selbst geschlagen
    Die Hardware-sales sehen zwar immer noch gut aus,aber im Endeffekt verdient man das richtige Geld mit dem Verkauf der Software...mal sehen ob die Dritthersteller in Zukunft auch auf der Wii millionenseller hinlegen können...angeblich will capcom die Monster Hunter Serie soweit ausbauen,dass sogare dq übertroffen werden soll...
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Aber da sind die auch selber Schuld, ich denke Umsetzungen von Street Fighter IV oder Resident Evil 5 könnten durchaus auch auf Wii sehr erfolgreich sein. Aber - das sind sie natürlich auf PS360 auch.
    Eigentlich schon.Man müsste nur an der Grafikschraube drehen.
    Eine andere Möglichkeit sind auch spinn-offs beliebter Titel,atm ist da dead space auf Erkundungstour.
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Fehlendes Marketing dürfte wohl einer der Hauptschuldigen sein. Ich habe, außer ein paar vereinzelte Anzeigen im Internet, keinerlei Werbung zu Zack & Wiki sowie Okami gesehen, geschweige denn Werbespots im TV.
    Also IMO gab es zu beiden tv-Werbung,nur halt nicht sehr lang.
    Hmmm.... Wenn ich mich recht erinnere,war der Zack & Wiki spot sogar eine trashige Anlehnung an die Zelda tv-spots
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    die wertungen in magazinen kümmern casualgamer die spontan im karstadt kaufen ausserdem wohl weniger.mit ausnahme der computer bild vieliecht.
    Wobei ich sagen muss,dass mir Spielewertungen auch immer unwichtiger werden,weil oftmals falsch.
    Aber hier in dt. hält sich das noch in Grenzen,in Japan und den usa sind die Wertungsspannen noch sehr viel größer,und verwirrender.Früher hat man sich auch manchmal nur ein Heft gekauft,weil eine gute Demo enthalten war.(erinnere mich da spontan an die dq8 demo )

  9. #9
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Eigentlich schon.Man müsste nur an der Grafikschraube drehen.
    Eine andere Möglichkeit sind auch spinn-offs beliebter Titel,atm ist da dead space auf Erkundungstour.
    Das bleibt wohl nicht aus. Und naja, zeitnah zu SF4 gab es ja auf Wii Tatsunoko VS Street Fighter. Ob das nun eine gute Lösung ist sei mal dahingestellt.

    Naja, die Hauptserie auf PS360 und ein Spinoff auf Wii...
    Zitat Zitat von Lucian der Graue
    Wobei ich sagen muss,dass mir Spielewertungen auch immer unwichtiger werden,weil oftmals falsch.
    Da ist was dran :3

    Zitat Zitat von noRkia
    zu psone zeiten waren einige entwickler froh wenn sie 30.000 einheiten verkauft haben.ich frage mich hoch die kosten bei Zack & Wiki denn so gewesen sind.capcom hätte sicherlich mehr geld machen können wenn man ein resident evil spiel im alten stiel gemacht hätte anstatt das risikio einer neuen marke einzugehen die zu spiezialisiert ist.
    Das wundert mich eigentlich auch

    Es gibt und gab doch deutlich naja... erfolgsversprechendere Titel die auch keine hohen 6-stelligen Verkaufszahlen erreichen...

  10. #10
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    ich frage mich hoch die kosten bei Zack & Wiki denn so gewesen sind.capcom hätte sicherlich mehr geld machen können wenn man ein resident evil spiel im alten stiel gemacht hätte anstatt das risikio einer neuen marke einzugehen die zu spiezialisiert ist.
    Kommt jetzt viel. ein bisschen Spät,aber ich habe das hier vor kurzem Entdeckt.Capcom on sales of Okami, Zack & Wiki.
    Die News ist wohl schon ein bischen älter,aber da wird sich vor allem auch über mögliche falsche Marketing-Entscheidungen ausgelassen
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Ob das nun eine gute Lösung ist sei mal dahingestellt.
    (Tekken) und Street Fighter sales der next-gen Konsolen leiden in Japan natürlich auch unter den frühen arcade-Automaten Veröffentlichungen.
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Naja, die Hauptserie auf PS360 und ein Spinoff auf Wii...
    Dieses Jahr wird es in Sachen core Aufgebot für die Wii wolmöglich noch schlimmer als letztes Jahr.
    Und irgendwie macht Nintendo auch keine Anstalten,dass wirklich ändern zu wollen...
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Es gibt und gab doch deutlich naja... erfolgsversprechendere Titel die auch keine hohen 6-stelligen Verkaufszahlen erreichen...
    Das passiet aber durchweg auf allen Systemen.Auch mutliplattform Spiele die überall eine sehr gute Wertung bekommen haben,ala Beyond Good and Evil verkaufen sich oftmals schlecht.
    Dennoch wird es einen 2 Teil zu Beyond Good and Evil und SHadow of the collossus geben,und das finde ich persönlich auch gut so.Nur muss man da auch erstmal einen Geldgeber finden.
    Solche Titel würde ich auch eher als Systemseller für unentschlossen,mit gaming Erfahrung einstufen^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •