Kommt drauf an, was für dich Gameplay bedeutet.
Die Story umzusetzen ist ja klar, nicht?
Bei Kämpfen solltest du darauf achten, dass sie fair sind. (zumindest die regulären) Je nach deinem Konzept sollten sie schnell durchführbar sein und locker von der Hand gehen (nur bei Bossen vielleicht ein wenig längere Kämpfe mit mehr Taktik).
Hauptsache es ist nicht so unschaffbar, dass du stundenlang leveln musst. Da kommen Sidequests und dergleichen ins Spiel, wo ich Exp als Belohnung hauptsächlich einsetzen würde. So muss der kampfesmüde Spieler sich auch mal mit anderen beschäftigen. Und wenn du die Sidequest's schön abwechslungsreich machst, hält das den Spieler bei Laune und ist gleich mal ein Gameplayfaktor.
Je nach Umfang des Spiels sollten dann noch eine handvoll Minispiele dabei sein, um den Spieler auch mal zwischendurch zu erfreuen. Sonst würde ich noch Hindernispassagen und Rätsel einbauen, die die Interaktion des Spielers mit Gegenständen (steinen etc.) fördern.
Zwar ist das kein ultimatives Rezept, jedoch weit besser als "Gehe von A nach B und schlachte zwischendurch Monster": Nämlich "Gehe von A nach B, erschlage zwischendurch Monster und mach, wenn du Bock hast nebenbei den ganzen anderen kram"
Ich denke mal, dein Spiel fällt in etwa in die Sparte RPG, wo das hilfreich sein kann. ^_-
Lass den Spieler aber immer wissen, WO der Hauptplot als nächstes weitergeht. So hat er die Wahl, ob er gleich in den gefährlichen Dungeon geht, aus dem es kein Entkommen mehr gibt oder erstmal ein paar Questen in der Stadt erledigt.

MfG Sorata