Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: BAIN - Bash Installer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Aha, ich hatte zwei Archive/Quadrate. Aber jetzt sind es grüne Rauten mit meinen gecleanten esps, danke, danke.

  2. #2
    Ich habe jetzt mal Cobl neu installiert (mußte eh schon wieder updaten), um auch mal ein Plugin mit Sub-Packages auszuprobieren. Das hat geklappt.
    Bis jetzt gefällt mir BAIN sehr gut.

  3. #3
    Mittlerweile gibt es WB 2.63. Und irgend jemand war so nett, alles bis auf "schloss öffnen" einzudeutschen hihi.

  4. #4
    Ich habe grade eine Mod verBAINt, die die DLCshiveringisles.esp ersetzt (Klamotten- Replacer).

    Nach testweiser Deinstallation des Archivs muß ich leider bemerken, daß die originale .esp nicht wieder eingebaut wird.

    Fehlt mir da ein Haken? Oder liegts am Zusammenspiel mit OBMM (über den immer noch der Großteil der Mods aktiv ist)?
    Muß ich jedesmal den Komplettscan laufen lassen vor solchen Aktivierungen, um OBMM- basierende Mods zu erkennen?

  5. #5
    Na ganz so sicher bin ich mir da manchmal nicht




    Habe noch die SourceForge-Links eingebaut, falls man eine frühere Version sucht und einen Link ins Bethforum, wo der Thread dazu meist auf Seite 1 rumgammelt.

    Gibt es eigentlich irgendwo eine Anleitung zum Rest von Wrye Bash, der nicht BAIN heißt?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •