Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 78

Thema: Eurovision Song Contest 2009 - Neue Regeln und zwei Pappnasen

  1. #21
    Zitat Zitat von VD Mercury Beitrag anzeigen
    owned!
    Wenn es um Ownage gegangen wäre, hätte Duke das einfach im Raum stehen lassen, bis rob nach dem Contest mit einem "Wo waren denn die USA ?" kommt .

  2. #22
    Oops, war wohl ein wenig voreilig.

  3. #23
    Na ja, was ein halber Juryentscheid wohl reißen wird? Ich warte da erstmal die kommende Punktevergabe ab
    Bleibt es denn trotzdem noch bei dem zweigeteilten Halbfinale?

    Immerhin scheint das ESC Kommitee tatsächlich Kritik erstzunehmen, zumindest reagieren sie irgendwie.

    Zum deutschen Beitrag: No Comment. Weil alles, was mir im ersten Moment einfällt, ist echt nicht nett. Irland und England haben da in den letzten Jahren viel besser bewiesen, wie man wenigstens anständigen Trash hinschickt.

  4. #24
    http://www.dwdl.de/article/story_19853,00.html

    Zitat Zitat
    Neben H. P. Baxxter sitzt zudem Jeanette Biedermann in der Jury, die 1999 mit "Das tut unheimlich weh" ebenfalls bereits erfolglos am deutschen Grand Prix-Vorentscheid teilgenommen hat.

  5. #25
    oh gott ...
    Der einzig halbwegs Kompentente ist ja Tobias Künzel ...
    Der Rest ist ja mal mehr als Grütze.

    Ich glaube, es wäre für Deutschland besser, wenn das weisse Handtuch geschmissen wird und man nie wieder dort auftritt. Das wird ja Jahr für Jahr immer peinlicher.

  6. #26
    Das H.P in der Jury sitzt erinnert mich wieder daran, dass man damals Scooter statt Max Mutzke in den Wettbewerb hätte schicken sollen. Wenns einem wirklich so wichtig wär, dann wirklich - wir hätten gewonnen

  7. #27
    Geil, das erste Halbfinale war und KEINEN interessierts

    Ich hab ja echt noch nie so viel Desinteresse für den Contest gespürt. Liegts am fehlenden Einbeziehen der Zuschauer in Deutschland? Mich persönlich haben die Klatschnachrichten um Mansons Bettluder nämlich NULL interessiert.

    http://portal.gmx.net/de/themen/unte...2061TgGPE.html
    Die Ergebnisse. Ich weiß nicht einmal, wann der Contest ist. Samstag? Ich gucks eh nicht

  8. #28

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ich glaube, dass der Song Contest nur in Österreich noch weniger beachtet wird als bei uns. Das ORF überträgt nämlich keinen einzigen Auftritt live, sondern bevorzugt es die Sendungen im Anschluss an die Votings zeitversetzt zu zeigen. Die Logik dahinter muss man allerdings nun wirklich nicht verstehen.

    Zu Dita von Teese:

    Tja, was soll man sagen: Wenn es schon mit der Musik nicht funktionieren wird, versucht man es halt mit männlichen Urinstinkten.

  9. #29
    Da ich es aus diversen Gründen heute alleine gucke, muss ich meine Kommentare nach und nach mal hier drin ablassen:

    1. Litauen: Joa, hatte einen Flügel auf der Bühne, macht schon einen Prinzippluspunkt. Aber irgendwie schafft es das erste Lied fast nie, bei mir nachhaltig im Kopf zu bleiben. Nicht mal nur vier Lieder später.

    2. Israel: Politischer Pluspunkt, wenn ich es richtig verstanden habe, dass die zweite Sängerin Pälentinenserin war. Nett, tolle Stimmen, aber nicht der Hit.

    3. Frankreich: Schade, schade, schade. Patricia Kaas hat es viel viel besser gemacht, als ich befürchtet habe, aber trotzdem konnte sie die lahme Nummer nicht ganz retten. Sie war super, der Song leider einfach nicht.

    4. Schweden: Furchtbar, sorry. Hätten sie was im Stil von "Das fünfte Element" gemacht, okay. Aber so war es nur furchtbar.

    5. Kroatien: Langweilig :/

    6. Portugal: Läuft gerade. Nette "Gute Laune/Aufhereiterungs-"Nummer
    Und endlich mal was buntes auf der Bühne

    ----
    Nächster Schwung:

    7. Island: SO macht man schöne Balladen! Hat mir insgesamt (Song, Sängerin mitsamt Gesamt, Bühnenbild) doch sehr gefallen

    8. Griechenland: Gott, was will der denn darstellen?! oO Ricky Martin auf Techno? Mit... LAUFBANDNUMMER? Aber hey, hoch springen kann er. Oh, und aus dem Laufband wird ne Hebebühne. Sorry, trotzdem scheiße...

    9. Armenien: Oha! Temporär mein privater Gemeintipp an mich selbst. Schöne Mischung aus modern und orientalisch-traditionell. Schön abwechslungsreich und netter Beat. Mir gefällts! (Na ja, ich habe ja immer einen seltsamen Geschmack bei solchen Veranstaltungen...)

    10. Russland: Schauriges Kleid (oder... was das auch immer ist - Gewand?) und unspektakuläre Nummer. Problem ist, dass eine ebenso unspektakuläre Nummer letztes Jahr ja gewonnen hat und ebenfalls aus Russland kam...

    11. Aserbaidschan: Hier klappt die Mischung (siehe Armenien) leider nicht so gut bzw. ist so schon unzählige Male da gewesen und daher SEHR langweilig, auch wenn die Sängerin eine wunderschöne Frau ist und die Tänzerinnen hier einen anständigen Job machen.

    12. Bosnien & Herzegowina: Sorry, das einzige, was mir an dem Auftritt gefällt, sind die Kostüme. Wenn das Lied mal sich mal einigen könnte, ob es eine Ballade, ein Schlager oder Folklore sein soll... hier ist die Mischung nur schlimm!

    So - Pinkelpause

    Geändert von Virginie (16.05.2009 um 20:59 Uhr)

  10. #30
    Weiter geht es:

    13. Moldawien: Was meinte der Kommentator vorhin noch? Das sei die osteuropäische Version von Portugal? Na ja, bis auf das grüne Kleid der Sängerin erinnert mich recht wenig an Portugal, aber ooookay. Irgendwas hat die eher schnelle Nummer...

    14. Malta: Oh, irgendwie hatte ich die dicke stimmengewaltige Malteserin optisch anders in Erinnerung. Mal sehen, ob aller guten Dinge für sie drei sind. Hätte mich auch gewundert, wenn Malta nicht mit irgendeiner Ballade antreten würde :/

    15. Estland: Vielversprechender Anfang... nur leider steigert sich das Lied nicht so, wir ich mir das nach dem Anfang erwünscht hätte, auch wenn die Bridge mit den Streichern toll war. Gehört aber bisher für mich doch zu den besseren Auftritten.

    16. Dänemark: Ja, Ronan Keating als Songschreiber hört man nach Sekunden raus Der Typ singt sogar wie er! Netter, seichter Pop. Ist OK. Darf gerne im Radio gespielt werden.

    17. Deutschland: Ich muss das Lied doch öfter gehört haben, der Gewöhnungseffekt hat nämlich zugeschlagen und ich finde es gar nicht so schlimm. Außerdem tanzt es wirklich mal aus der Reihe bei dem Contest, was es sogar ganz gut macht. ABER DIE HOSE GEHT DOCH GAR NICHT! JUNGE!

    Geändert von Virginie (16.05.2009 um 21:31 Uhr)

  11. #31
    Hab grad den dt. Beitrag zum Eurovision Song Contest gesehen. War insgesamt ganz ok, nur von Dita von These war ich ein bisschen enttäuscht

  12. #32
    Und weiter...

    18. Türkei: Im Grunde ein Einheitsbrei wie Aserbaidschan, allerdings dann doch besser. Aber eben nicht mehr so innovativ wie noch Sertab Erena...

    19. Albanien: Oha, der Moderator hat vor dem türkisen Spiderman, der in Pailletten gebadet hat, gewarnt... und ja, der ist schlimm. Wobei ihr Barbie-Tüllkleid nicht besser ist. Und unkreativ... Dancenummer mit... orientalischem Touch, once again :/

    20. Norwegen: Hä? Da er als Favorit gehandelt wird, habe ich mit einer Menge gerechnet (vorne weg, eine kräftige Ballade), aber...
    Sorry, ich kann es gerade nicht beschreiben, bin nur verwirrt. Ich weiß noch nicht mal, ob ich es gut fand oder nicht...

    21. Ukraine: JA! ENDLICH MAL NE BÜHNENSHOW! Und ne richtige Partynummer! Schöner Uptempo Dance!
    Ja, die gefallen mir!!!! Go! Go! Go!

    22. Rumänien: Netter Song, nette Bühnenshow, leider finde ich direkt nach der Ukraine etwas blass xD
    Aber definitiv eine der besseren Sachen in diesem Jahr

    23. Großbritannien: Super schöne Ballade. Für ein Musical oder auch ein Disneyfilm - und ich mag ja beides recht gern. Und die Sängerin ist klasse. Aber meine Favoritin ist sie trotzdem nicht... weiß nicht, vom Hocker hat sie mich irgendwie nicht gerissen und ich wundere mich selbst, wieso eigentlich nicht.

    24. Finnland: Hey, haben die die ganzen guten Dance-Songs bis zum Schluss aufgehoben? Ich fands nett

    25. Spanien: Oh... eine Dancenummer... mit orientalischem... Einschlag
    Das einzig "innovative" daran ist wohl, dass es auch Spanien kommt und insgesamt eine der besseren Ausführungen dieses "Themas" ist.

    So... dann warten wir mal die Punkte ab. Prognosen gebe ich NULL

    Geändert von Virginie (16.05.2009 um 21:51 Uhr)

  13. #33
    So, mal meine bruchhaften Kommentare zu den Liedern:

    01. Litauen: ordentliche Mid-Tempo RnB Ballade. Aber leider nicht im Kopf festgesetzt.
    02. Israel: Mid-Tempo Kram, langweilig aber nettes Finale mit zwei Ollen an Trommeln
    03. Frankreich: Kaas wird abgefeiert ohne irgendeine Show, funktioniert irgendwie.
    04. Schweden: Disco Pop im Opera Style, Blondie singt grauenvoll
    05. Kroatien: Traditionell - Er sieht aus wie auf Valium.
    06. Portugal: Ethno-Pop, bunt, fröhlich, Straßencafé-Musik
    07. Island: Mid-Tempo, Streicher, bisschen Rock/Pop - zum Vergessen
    08. Griechenland: Sakis (war mal zweiter mit nem Traditionelleren Lied), nette Choreografie TechnoPop mit Score-Elementen - aber übel DJ Bobo und sehr Stripper-like
    09. Armenien: Orientalischer RnB, Bauchtanz, recht jazzig
    10. Russland: Ostblock Pop, hat meiner Mutter gefallen
    11. Aserbaidschan: Orientalisch, Standardkram, langweilig
    12. Bosnien/Herzegowina: Kinderlied / Disneylike, langweilig
    13. Moldawien: Folklore, Uptempo Pop auf Drogen
    14. Malta: Die Dicke ist wieder da, Maltaballade wie in jedem Jahr.
    15. Estland: Streich/Synth/Wannabe-Darkpop
    16. Dänemark: Ronan Keating, Pop-Radiosong, in Ordnung
    17. Deutschland: schwule Hose, Technobass funktioniert nicht, bisschen sehr an Dita angelegt und übel gehypt, war okay
    18. Türkei: Orientalischer Pop, Bauchtanz, Lambada-einlage - schon oft besser gesehen
    19. Albanien: Laufende Discokugel, Uptempo, langweilig
    20. Norwegen: Mädchenschwarm, zauberhaft, niedlich - dennoch merkwürdiges Lied ohne Struktur
    21. Ukraine: Heftige Show im Zirkusflair, Lied und Show aber total überladen - wirkte als hätte man jede kleine Idee umsetzen wollen = Stripper + Römer + Schlagzeug
    22. Rumänien: Safri Duo-Intro, Balkan Party, zu seicht
    23. Vereinigtes Königreich: Musical - aber irgendwie fehl am Platz
    24. Finnland: Bomfunk MC's treffen auf ABBA, recht fetzig
    25. Spanien: Langweilig

    Persönlich gefallen haben mir Frankreich, Deutschland, Armenien und irgendwie auch Norwegen. Ganz okay waren noch Dänemark, Russland und Molawien, sowie Litauen glaube ich. Mal schauen wie die Studioversionen davon sind und mal schauen, wer gewinnt Alles ist möglich!

  14. #34
    Ich will den Eurodancer von Griechenland gewinnen sehen, Mann!

  15. #35
    Haha, tolle Vorauswahl für Deutschland

    Und toll, dass die Jurys so ein vielfältiges Ergenis produzieren
    Wobei, um Platz zwei wird ja wirklich gekämpft.

  16. #36
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Haha, tolle Vorauswahl für Deutschland

    Und toll, dass die Jurys so ein vielfältiges Ergenis produzieren
    Wobei, um Platz zwei wird ja wirklich gekämpft.
    Ist das jetzt mocht nur die Zuschauerwahl? Oo
    Oder ist da der Juryentscheid schon mit drin?

  17. #37
    Norwegen ist ja mal krass overhyped.
    Und ehrlich, da hätte das alljährliche nachbarschaftliche Punktezuschieben mehr Spannung reingebracht als das Feststellen eines Favoriten vorab.

  18. #38
    Zitat Zitat von MarcVW Beitrag anzeigen
    Ist das jetzt mocht nur die Zuschauerwahl? Oo
    Oder ist da der Juryentscheid schon mit drin?
    Zählt soweit ich weiß beides gleich rein.

    Zitat Zitat von Virginie Beitrag anzeigen
    Norwegen ist ja mal krass overhyped.
    Und ehrlich, da hätte das alljährliche nachbarschaftliche Punktezuschieben mehr Spannung reingebracht als das Feststellen eines Favoriten vorab.
    Ist ja nicht so, dass das weg wäre. Nur werden jetzt manchmal statt 12 Punkten nur 8 oder 10 an die Nachbarn verteilt.

  19. #39

  20. #40
    What a surprise: The winner is... Norway.
    Und ich weiß immer noch nicht, was ich von dem Lied halten soll oO

    Aber hey, die Verteilung ist ansonsten tatsächlich mal wieder (subjektiv) ausgewogen. Ich denke zum Beispiel Frankreich und Großbritannien müssen sich (endlich) nicht mehr verstecken.

    Na ja, mal sehen, was wir im nächsten Jahr "versuchen". Immerhin haben wir mal mehr als 30 Punkte und sind nicht unter den letzten 3

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •