-
Legende
es ist nicht völlig unnötig.
das job system gibt dir die möglichkeit das spiel so zu spielen wie du willst.
sicher ist ein heiler ein must-have, aber in welchem rpg ist er das nicht? dass sich der white mage, bzw sein nachfolger, der devout dafür besonders eignet liegt auf der hand.
in fast allen boss fights ist nunmal auch ein char von nöten, der mit schwarzmagie richtig derben schaden austeilen kann. hier wird nun die auswahl schon größer. mag man lieber verdammt starke zauber gegen einzelne gegner so wählt man den wizard, mag man starke zauber gegen die komplette gegnerische party nimmt man den summoner und mag man hingegen lieber einen char wie den scholar, der den elementaren schaden mit items austeilt, begrüßt man ihn in der party.
bei der riesen palette an melee klassen und den teils ganz brauchbaren support klassen kann man sich dann für die beiden übrigen chars das raussuchen, was einem am besten gefällt.
zwar ist es so, dass neue berufe nach einem job wechsel bei null anfangen, doch ist es recht einfach deren job level wieder hochzutrainieren. einfach in ein gebiet mit schwachen gegnern gehen und die party für ein paar runden verteidigen lassen bevor du den kampf schließlich beendest. es gibt schließlich für jede aktion die ein mitglied im kampf ausführt je nach klasse eine bestimmte anzahl von job points. mit maximal 10 runden pro charakter ist man auf der sicheren seite, dass nach erfolgreich beendeten kampf jeder char eine stufe steigt (die meisten chars benötigen weniger, aber white mage und devout brauchen 10)
spätestens wenn du deine chars das erste mal in einen höheren beruf wechseln lässt ist es anzuraten, zu beginn den job lvl zu trainieren, da diese anfangs einfach schwächer sind als die alten jobs die du die ganze zeit über benutzt hast.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln