Ergebnis 1 bis 20 von 942

Thema: WG #44 - Verdammte Axt! (©by Daen, aber notwendig!)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Lateinische Sprichworte lerne ich auch beim Asterixlesen, dankesehr.

  2. #2
    Wir haben Französisch mit einer Frau, die nahezu an Demenz leidet.
    Meist kriegt sie garnichts so richtig mit, labert scheiße, widerspricht sich, wiederholt sich und kann garnichts.

    Einmal hat sie uns früher nach Hause gehen lassen, damit wir aus dem Fenster gucken und das schöne Wetter beobachten können. XD

    Der Unterricht ist auch total dumm gestaltet.
    Wir marschieren eigentlich nur durch das Buch und es wird nichtmal versucht, dass wir die Sprache verstehen und beherrschen können.
    Ist ein grammatisches Thema abgehackt, geht man gleich zum nächsten und soetwas wie eine Wiederholung gibts nicht.
    Und besonders beim Französischen ist es wichtig, dass man die Grundlagen auch noch mehrmals durchnimmt.

    Aber bei uns laufen sowieso viele irre Lehrer rum.
    Ich hab eigentlich nur Pech gehabt, da in den Fächern, wo ich kein Verständnis für habe(zb. Bio), nur irgendwelche Deppen sitzen.

    Unsere Klassenlehrerin ist aber sowieso die Beste.
    Wir bekommen jedes Jahr nen Schulvertrag, den wir unterschreiben müssen.
    Wir bekamen keinen.

    Dann gab es noch irgend so eine Schulaktion, auf die man sich eigentlich vorbereiten müsste. Wir bekamen 2 Tage vorher zufälliger Weise von unserer Mathe Lehrerin bescheid.

    Und die ist ebenfalls die einzige Lehrerin, die zu den Klassenlehrerversammlungen zum Thema Berufsorientungsunterricht oft nicht erscheint.

    Aber das mit dem Wetter beobachten ist immernoch Platz 1.

  3. #3
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Wir haben Französisch mit einer Frau, die nahezu an Demenz leidet.
    Meist kriegt sie garnichts so richtig mit, labert scheiße, widerspricht sich, wiederholt sich und kann garnichts.

    Einmal hat sie uns früher nach Hause gehen lassen, damit wir aus dem Fenster gucken und das schöne Wetter beobachten können. XD

    Der Unterricht ist auch total dumm gestaltet.
    Wir marschieren eigentlich nur durch das Buch und es wird nichtmal versucht, dass wir die Sprache verstehen und beherrschen können.
    Ist ein grammatisches Thema abgehackt, geht man gleich zum nächsten und soetwas wie eine Wiederholung gibts nicht.
    Und besonders beim Französischen ist es wichtig, dass man die Grundlagen auch noch mehrmals durchnimmt.

    Aber bei uns laufen sowieso viele irre Lehrer rum.
    Ich hab eigentlich nur Pech gehabt, da in den Fächern, wo ich kein Verständnis für habe(zb. Bio), nur irgendwelche Deppen sitzen.

    Unsere Klassenlehrerin ist aber sowieso die Beste.
    Wir bekommen jedes Jahr nen Schulvertrag, den wir unterschreiben müssen.
    Wir bekamen keinen.

    Dann gab es noch irgend so eine Schulaktion, auf die man sich eigentlich vorbereiten müsste. Wir bekamen 2 Tage vorher zufälliger Weise von unserer Mathe Lehrerin bescheid.

    Und die ist ebenfalls die einzige Lehrerin, die zu den Klassenlehrerversammlungen zum Thema Berufsorientungsunterricht oft nicht erscheint.

    Aber das mit dem Wetter beobachten ist immernoch Platz 1.
    Komischerweiße erinnert mich das an meine Schule.
    Hallt nur das ich in Bio einer der besten bin und in Französisch einer der schlechtesten (glaub ich). Da fragt man sich ob es nur verrückte Französischleherinen gibt.

    Zudem ist mein Klassenlehrer der kuhlste. Er hatte mal keinen Bock auf unterricht und ist mit uns einfach in nen Laden gegangen wo wir uns Eis kaufen durften und jeder hatte nen 2,00 Magnumdings. XD

    Kaum zu glauben das das bald zu ende ist.

  4. #4
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Das tolle an Latein ist allerdings, dass man alles so aussprechen kann wie es geschrieben wird und nicht aus zwei Wörter die hintereinander kommen ein einziges komplett neues gemacht wird .
    Naja, es gibt immernoch das Problem mit der Silbenbetonung, was sich ja eigentlich mit dem Sprachgefühl entwickeln sollte @_@
    Da wird man noch oft verbessert. Und die "c" - Aussprache ist auch noch so eine Sache, wo man sich einigen muss.
    Und von der Grammatik hat Latein seine eigenen Tücken. Die Texte sind relativ kryptisch, die Übersetzungen sind viel länger, weil ganze Nebensätze im Deutschen im Lateinischen nur zwei Wörter lang sind. Dazu kommt noch das entschlüsseln der Satzglieder usw.
    Aber um ehrlich zu sein, ich hab das alles viel lieber als die italienische Grammatik (Ich schätze mal die liegt der französischen sehr Nahe, unsere Lehrerin versucht immer übers Französische das ganze zu klären, wir Lateiner in der Klasse sind dann immer etwas vernachlässigt).

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •