Mich das Abi lieber jetzt, wo du noch voll drinsteckst! o,o
Jetzt fällt es dir wahrscheinlich noch am leichtesten

Du kannst ja - wenn dir so viel daran liegt - danach noch eine Ausbildung machen... ansonsten, wie wär es einfach mit einem Praktikum? So drei Monate lang meine ich. Da kann man schon eine Menge lernen und man kann es zwischen Abi und Studium schieben, ohne letzteres um ein Jahr nach hinten verschieben zu müssen.
Studieren würde ich an deiner Stelle auch, wenn du die Möglichkeit hast.
Ob Fachhochschule oder Uni besser ist - das hängt vom Breuf ab.
Durch das Bachelor-Master-System wurden zwar die Abschlussunerschiede eig offiziell angeglichen, aber es gibt immer noch Unterschiede in den Lehrmethoden etc.
(Ich wollte zB zuerst Graphik- oder Kommunikationsdesign studieren und hätte das an einer FH gemacht, weil ich in diesem Beruf dadurch die besseren Einstellungschancen gehabt hätte. Leute, die an der Uni ausgebildet wurden gelten immer noch eher als Theorieerprobte Schreibtischhengste. In einigen Berufen ist das erwünscht - in anderen gerade nicht. Design zählt zur zweiten Kategorie.)