Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
Hallo Byder,

dein Post ist sehr schön ausformuliert, doch hinkt er argumentativ leider etwas hinterher. Im Internen wird schon heiss diskutiert, ob man ihm eine zweite Chance geben solle oder nicht, jedoch stößt insbesondere sauer auf, dass seine beim RPG-Atelier eingesendeten Spiele immernoch genau die Charakteristika aufweisen, für die Froschvampir gebannt wurde, so waren diese voll mit menschenverachtenden Inhalten oder anderen Netiquetteverstößen.
Diese zeugen immernoch von erheblicher Unreife, was sagst du bzw Froschvampir denn dazu?
Nu hackt doch nicht alle auf Byder rum

Diese Argumentation hinkt leider auch was
"jedoch stößt insbesondere sauer auf, dass seine beim RPG-Atelier eingesendeten Spiele immernoch genau die Charakteristika aufweisen, für die Froschvampir gebannt wurde, so waren diese voll mit menschenverachtenden Inhalten oder anderen Netiquetteverstößen"

Der Inhalt der Netiquette bezieht sich auf das Forum, nicht auf die Netzwerkseiten, da sie eigene Regeln haben. Die eingesendeten Spiele sind eine Sache des RPG-Ateliers und haben erstmal nichts mit dem Forum zu tun. Es ist/war mit der eine Tropfen, der das Fass damals zum Überlaufen brachte. Aber nicht mehr.

Zitat Zitat von Ty Ni Beitrag anzeigen

Einen Lifetimeban bekommt man ja nicht gerade ohne Grund.
Wer es schafft, die Mehrheit der Zuständigen davon zu überzeugen, dass ein Lifetimeban nötig ist, muss schon einen gewissen Grad an Scheiße gebaut haben. o,O
Dazu kann man nur dito sagen

BTW ich glaube kaum, dass es in dem MSN Plus Feature irgendwelche Nazigrüße standardmäßig drin sind. Ergo hat er die da selbst eingebunden. Dann muss er auch wissen was er macht und wie andere drauf reagieren können und werden. Das sollte man als 13 Jähriger schon wissen.