Wollt ihr japanische Sprachausgabe in Rollenspielen?
Zitat von arrival
sind da wirklich ein paar einzelfreaks scharf auf ne japanische sprachausgabe in der PAL version ??
...
Zitat von Gorewolf
Ein paar ? ich würde sagen ne ganze menge ist scharf auf eine japanische sprachausgabe ich inklusive wer anime mag willl sowieso eine jap. sprachausgabe haben weils meistens einfach passender und emotionaler ist wie die us oder gar eine deutsche synchro
...
Zitat von TheBoss
Ich wette mit dir, dass über 50% der User eine japanische Sprachausgabe bevorzugen. Und das ist die Mehrheit und nicht "paar einzelfreaks".
...
Zitat von arrival
ach nö.... Ich wette nicht mal 50% hier im Forum
...
Zitat von ffstar
Da müsste man mal ne Umfrage machen
Aber ich tipp auch mal so auf 30% der Leute hier im Forum, was so 0,1% der ganzen deutschen RPG Fans ausmachen dürfte.
...
Okay, können wir machen
Um was wettet ihr denn?
Ich finde jedenfalls japanische Sprachausgabe gut und bin froh, wenn ich nicht auf sie verzichten muss und noch viel froher, wenn ich die Auswahl habe, selbst zu entscheiden, welche Stimmen ich hören möchte. Ist bei mir aber auch so, dass ich die Sprache lerne und deshalb erstens etwas mehr verstehe als ein Großteil der europäischen Spieler, es zweitens eine gute Übung ist und ich drittens auch daran gewöhnt bin, fast jeden Tag Japanisch zu hören ^^
Aber es ist nicht nur das. Imho ist das nunmal so, wie die Spiele ursprünglich gedacht waren und erschienen sind. Nicht herausgelöst aus ihrem Kulturkreis. Da vergeigen es die Synchronsprecher einer englischen oder deutschen Version relativ oft, diese Verhältnisse mit in die anderen Fassungen herüberzuretten. Mädchen bzw. junge Frauen klingen im Original nunmal ziemlich oft "süß", haben eine helle Stimme und so. Ich hasse nichts mehr, wenn dann das englische Equivalent dazu überhaupt nicht passt, sich eine 17-jährige z.B. offensichtlich anhört wie Anfang 40, weil sie eben auch von einer älteren Person (ggf. mit verstellter Stimme) gesprochen wird. Solche Dinge können in einem Spiel manches kaputt machen. Und selbst wenn ich inhaltlich überhaupt nichts verstehen würde, wäre es mir immernoch lieber, die schöne Originalstimme anzuhören als die verhunzte englische, auch wenn ich diese verstehen kann.
Yuna in FFX fand ich zum Beispiel grässlich. Ich hab der Sprecherin das einfach nicht abgekauft. Wenn ihr die mal in Interviews gehört habt, werdet ihr merken, dass sie in Wirklichkeit ganz anders spricht und ihre Stimme in FFX sehr gekünstelt ist. Ihre japanische Stimme fand ich wunderschön, aber hatte nicht die Möglichkeit, umzustellen. In Japan gibt es professionelle Sprecher, die machen nichts anderes als das und verdienen ihre Brötchen damit. Ist ja nicht gerade überraschend, dass diese Profis, drüben teilweise schon Superstars, eine andere Arbeit abliefern als die Amateure, die immer noch zu oft als die englischen Synchronstimmen genommen werden.
Natürlich geht es auch andersherum. FFXII ist ein Paradebeispiel, wie man es machen sollte. Die Sprecher geben der Spielwelt damit noch mehr Profil und wirken so, als würden sie diese Geschichte wirklich leben; die japanische Version hörte sich dagegen zwar nicht schlecht, aber standardmäßig an.
Sprachausgabe ist ohnehin ein zweischneidiges Schwert. Es gibt gute und weniger gute bzw. weniger gut ausgesuchte Sprecher, und zwar in allen Sprachen. Es kann viel zur Atmosphäre des Spiels beitragen, aber auch viel Glaubwürdigkeit zerstören. Deshalb bin ich grundsätzlich dafür, die Wahl zu haben, was sich technisch heute problemlos machen lässt. Daher ist es imho auch ne Sauerei, dass man den Fans diese Möglichkeit verwehrt. Und hier bekommen wir dann teilweise sogar die spanische oder französische Synchro. Unabhängig davon, wie viel man versteht, denke ich auch, dass ziemlich viele Spieler von japanischen RPGs auch die japanische Sprache mögen, dass sich das alles im Dunstkreis von Animes und allem was noch so dazugehört abspielt steht ja außer Frage. Also sollten die Hersteller das inzwischen doch längst registriert haben und so eine Tonspur mit draufpacken.
Das soll jetzt nicht heißen, dass ich in dem Fall grundsätzlich nur die japanische Sprachausgabe einstelle. Ich würde erstmal durchhören, in welcher Sprache mir das Spiel am besten gefällt. Da ich in RPGs eigentlich nicht so gerne etwas anderes höre als ich lese, wäre das optimalerweise eine sehr gute englische oder eine extrem gute deutsche Synchro mit entsprechendem Text. Letzteres habe ich aber leider noch nicht erlebt, sodass ich mich weiterhin frage, ob das überhaupt möglich ist. Nicht zuletzt auch deshalb, weil wir in Deutschland nur so wenige Synchronsprecher haben, wo dann gleich fünf oder noch mehr bekannte Schauspieler (und unzählige TV-Serienleute) mit einer einzigen deutschen Stimme besetzt werden. Da ist das Risiko groß, dass man während dem Spielen die ganze Zeit an einen bestimmten Hollywood-Star denken muss. Oder noch schlimmer, wenn gleich die Stimmen von einer Serie größtenteils in eine andere übernommen werden. Bei Evangelion oder Ghost in the Shell an Stargate denken zu müssen (und ich mag Stargate nicht), darauf kann ich nun wirklich verzichten ^^ In einem RPG ginge das mal gar nicht.
Ebensowenig möchte ich jemals wieder so eine Katastrophe wie in Blue Dragon erleben. Was hätte ich drum gegeben, das auf japanisch zu spielen. Englisch wars schon furchtbar, aber auf deutsch? Meine Ohren haben angefangen zu bluten.
Zitat von ffstar
Größter Negativpunkt ist und bleibt aber dieses gestellte japanische quietschen. Ich hasse es. Wenn Mädchen oder Frauen wie kleine Kinder quieken und die Vokale immer so lang ziehen. Vor allem weil die japaner in Echt garnicht so sprechen. Ich muss da immer sofort den Ton abschalten, ich halt sowas net aus. Is ja wie wenn man ein Tier quält-
...
Zitat von arrival
Dieses gequietsche und gepiepse in den Animes und Games ist einfach nur UNERTRÄGLICH .... und dann meistens als total krasser Gegesatz dazu plärren und brüllen die männlichen Protagonisten, dass einem glatt das Trommelfell platzt.
...
Zitat von Kiru
Quietscher in japanischen Syncros mag ich ehrlich gesagt auch nicht, nur kommen die eigentlich gar nicht so häufig vor. (Zumindest bei dem was ich so schaue)
...
Hier muss ich mich Kiru anschließen. Wenns piepst, dann sollen das meistens wohl sehr junge, nervige Kinder sein. Ich höre es nur verdammt selten piepsen und quietschen und frage mich, was ihr da eigentlich schaut ^^ Ich kenne jedenfalls einige Japaner und die sprechen auch normal, wobei man schon sehen muss, dass es da einige Eigenheiten gibt wie etwa in der Betonung usw., die dann eben naturgemäß auch in den Spielen vorkommen. Wenn japanische Männer unter sich sind, dann kann das durchaus schonmal nach Brüllen klingen *g* Ansonsten weiß ich jetzt nicht so recht wo euer Problem ist.
Bin mal gespannt, was bei der Umfrage herauskommt und was das dann für Rückschlüsse auf unsere Community zulässt