Ergebnis 1 bis 20 von 94

Thema: PC selber bauen!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Pray Beitrag anzeigen
    Was wird den der unterschied zwischen AM2 und AM3 sein?
    -->
    Zitat Zitat von www.pctreiber.net
    [...]Der neue Sockel AM3 unterstützt, im Gegensatz zum Sockel AM2+, DDR3 Speicher. Die aktuellen CPUs verfügen aber über einen DDR2/DDR3 Kombicontroller und laufen daher auch in AM2/AM2+ Mainboards, sofern es ein entsprechendes Biosupdate gibt.
    Der umgekehrte Fall gilt allerdings nicht. Da AMD das Pin-Layout des Sockel AM3 leicht modifiziert hat sind Sockel AM2 und Sockel AM2+ CPUs mit dem Sockel AM3 (mechanisch) inkompatibel). [...] Für den April wird auch der X4 950 (3,1 GHz) erwartet. [...]"
    Zitat Zitat
    Bzw. Was wird denn noch so viel neues bis ende des Jahres kommen. Denn erst dann hab ich das Geld zusammen xC

    Eine Frage bezüglich meines Laufwerkes. Und zwar öffnet es sich manchmal nicht. Kann es sein das es kaputt ist?
    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen
    Vor einem halben Jahr hätte ich vielleicht auch noch gesagt, dass 512 MB völlig ok sind und 1 GB keinen Aufpreis wert ist, inzwischen macht aber 1 GB bei 24" Monitoren mit 1920 x 1200 in jedem Fall Sinn und aktuelle Spiele (allen voran GTA4) profitieren auch bei kleineren Auflösungen davon.
    Naja, wie du meinst. Die Grafikleistung der PowerColor HD4870 ist bei mir auf jeden Fall für alle Spiele (wie Slient Hunter 4, Gothic 3, Oblivion...) auf höchsten Einstellungen vollkommen ausreichend, und flüssig laufend.
    Die Energiesparmodi bei normalen Desktop-Arbeiten scheinen nun auch zu funktionieren; war ein großes Manko der Graka bei ihrem Release.

    Geändert von Bluescreen (23.02.2009 um 15:30 Uhr)

  2. #2
    allerdings sind diese spiele alle jahrealt, oblivion feiert bald seinen dritten geburtstag! die mindestanforderungen eines der anspruchsvollsten spielen immoment - gta 4, neben farcry3 o.ä. - sind mit einer graka-mb-ram-prozzi-kombination von 250€ gesamtwert gerade so erfüllt.

    wenn der threadsteller also gerne spielt, sollte darauf das augenmerk gelegt werden.

    ich verwende

    amd x4 9650 4x2,3GHz
    4GB ddr2-1066 ram
    Club3D nVidia GeForce 9600GT 512MB
    und ein passendes MB. hierbei ist die Graka noch das schlechteste Bauteil. es reicht allerdings für GTA4 auf mittleren anforderungen in jeder spielszene aus, auch wenn im hintergrund noch fraps läuft (was ja bald durch whizards empfehlung ausgetauscht wird )

    nur so als eckwerte für einen aktuellen spiele-pc. allerdings ist immer alles nach spätestens einem jahr überholt, und in 2 jahren überrundet.

    mfg

  3. #3
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen

    wenn der threadsteller also gerne spielt, sollte darauf das augenmerk gelegt werden.
    Deswegen brauche ich auch ein neuen Rechner, weil man auf meinem grade mal Spiele wie Anno 1602 oder grade mal Dungeon Keeper 2 mit harten Rückler spielen kann -.-'

    Zitat Zitat
    amd x4 9650 4x2,3GHz
    4GB ddr2-1066 ram
    Club3D nVidia GeForce 9600GT 512MB
    und ein passendes MB. hierbei ist die Graka noch das schlechteste Bauteil. es reicht allerdings für GTA4 auf mittleren anforderungen in jeder spielszene aus, auch wenn im hintergrund noch fraps läuft (was ja bald durch whizards empfehlung ausgetauscht wird )
    Ist die GeForce 9800GTX für dich Spiele die erst erscheinen ausreichen?

  4. #4
    Zitat Zitat von Pray Beitrag anzeigen
    Ist die GeForce 9800GTX für dich Spiele die erst erscheinen ausreichen?
    Nimm einfach eine ATI HD4870, damit bist du für längere Zeit auf der Sicheren Seite.
    Die bringen grad einfach mehr Leistung, und das NVIDIA Zeug wird nur billiger, weil die auf ihren Karten hocken bleiben; Riesige Anfragen wurden storniert, weil niemand die Karten will.
    Und was ist ein besseres Qualitätsmerkmal als Nachfrage?

  5. #5
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    Und was ist ein besseres Qualitätsmerkmal als Nachfrage?
    Nachfrage ist kein Qualitätsmerkmal.

  6. #6
    ähem... wenns direkt ums spielen geht, bin ich gefragt.

    1. gta 4 hat höhere anforderungen als so manches jetzt erscheinende spiel.

    die leistung ist befriedigend bis ausreichend, teilweise gut.

    2. nvidia wird von weit mehr herstellern unterstützt. gta4 z.b. lief anfangs gar nicht auf ati-karten. die meisten spiele verlangen eine stärkere ati- als nvidia-karte. das bedeutet, bei nvidia steht man auf der guten seite.

    nachfrage ist deshalb kein qualitätsmerkmal, weil die meisten leute eben nicht so wie hier sich vorher informieren.

    die 9800GTX ist besser als die 9600gt. die ist dann im bereich 3- bis 2+

    letztendlich sollte die karte mind. 512MB haben.

    also, deinem namen nach, bluescreen, überlass das ganze hier pc- und evtl. marktexperten (spaß)


    und wie kannst du sagen, dass die mehr leistung bringen, wenn doch nvidia billiger ist, wie du selbst sagtest?!

    berechnest du die grafikleistung nicht in abhängigkeit vom preis, sondern vom gewichts oder danach, ob sich der propeller rechts- oder linksrum dreht? komm mal klar - zum vergleich von ware muss man überlegen: wo bekomme ich mehr fürs GLEICHE geld - und hier geht es um mehr leistung, nicht um gewicht oder geschmack... und daher hat nvidia ein bessers verhältnis und noch o.g. vorteile bei aktuellen spielen.

    hoff ich konnt helfen.

  7. #7
    Also ich weiß jetzt nicht ob ich lachen oder weinen soll...

  8. #8
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Haben die 4800er Karten nicht noch immer diesen Powerplay Bug? Hab vor wenigen Minuten erst in einem andern Forum gelesen dass der Fehler nicht durch Softwareupdates zu beheben sein soll
    Sicher? Dann ist sie aber eine echte Energiesparkarte...

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Nachfrage ist kein Qualitätsmerkmal.
    Das sieht die Marktwirtschaft aber anders...

  9. #9
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    Das sieht die Marktwirtschaft aber anders...
    Du willst mir also sagen, nur weil VW mehr Autos verkauft, als Porsche, ist VW dann automatisch besser weil sie eine höhere Nachfrage haben? O_o

    Nur weil mehr Leute Windows benutzen, ist Linux automatisch schlechter?
    Nur weil Aldi mehr billig Schokolade verkauft, als Edeka Milka Schokolade ist Milka schlechter?

    Denk mal drüber nach ...

    Die Nachfrage hat rein gar nichts mit Qualität zu tun.

  10. #10
    Vor ein paar Jahren standen alle total auf NVidia. Erst seit kürzerer Zeit ist ATI auf dem Vormarsch. Deshalb würde ich das keineswegs mit Microsoft vergleichen.
    Die Karten werden gekauft, deren gute Leistung spricht sich rum. Ein Produkt das nicht gut ist, wird nicht gekauft; Ein gutes Preis/Leistungsverhältnis macht es schließlich auch gut.

    Aber ich will hier nicht länger vom Thema abweichen; ist nicht schon ein neuer ATI Chip angekündigt? Vllt lohnt es sich, ein paar Monate auf den zu warten?

  11. #11
    Soweit ich weiß wird die neue Karte eine übertaktete 4870 sein.

    Im Übrigen hat nVidia nicht wirklich was um 170€ im Angebot, das die Leistung einer 4870 erreicht. Es wird schon einen Grund haben, warum sich die Karten gut verkaufen. Den Post von Maxiking wollen wir also lieber wieder vergessen

  12. #12
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    Ein gutes Preis/Leistungsverhältnis macht es schließlich auch gut.
    Ein gutes Preis/Leistungs verhältnis hat aber auch nichts mit Qualität zu tun.
    siehe die alten AMD K6-2.
    Die wurden zu einem Verkaufsschlager, weil die sehr günstig waren, im Gegensatz zu den damaligen Intel Pentiums.
    Die K6-2 waren aber deutlich langsamer als die Pentiums und dennoch wurde der K6-2 verkauft, wie warme Semmeln, weil das Preis-/Leistungsverhältnis hier gestimmt hat.
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    Aber ich will hier nicht länger vom Thema abweichen; ist nicht schon ein neuer ATI Chip angekündigt? Vllt lohnt es sich, ein paar Monate auf den zu warten?
    Es lohnt sich generell nie zu warten. Wenn man auf eine neue Generation wartet, kündigt der nächste Hersteller die nächste Generation an und man wartet wieder auf diese usw.
    Folglich wird man sich so nie irgendwelche Hardware kaufen, weil man immer auf die nächste Generation wartet.
    Wer sich ein PC kaufen will, der soll es tun und nicht auf die nächste Generation warten. Der jetzige PC wird immernoch gut sein, für die kommenden Spiele.

  13. #13
    die nachfrage wird nicht nur von der qualität, sondern größtenteils durch werbung, verbundenheit (zu z.b. einer deutschen automarke) oder die nutzung durch vorbilder beeinflusst -.-

    ich stimme whizzard zu; bei pcs bring warten nichts, weil es sich im monatstakt ändert. und aktuelle spiele reichen ja erstmal. es ist ja eine gewaltige spanne zwischen gta4 und dem, was der threadsteller immoment spielt.

  14. #14
    Hi!

    Ich hab mir mal einen "leisen" gaming PC, ohne Wasserkühlung, von einem Kollegen zusammenstellen lassen, was sagt ihr dazu?

    Tower:
    THERMALTAKE Soprano schwarz

    Mainboard: ASUS P5QL-EM Socket775 FSB1600 G34 Chip

    CPU:
    INTEL Core2Quad Q9400 2660MHz LGA775 6MB Cache FSB1333 45nm CPU

    Netzteil:
    ANTEC NeoPower 650 Watt Netzteil

    Laufwerk
    Samsung DVD+-R/RW/DL SATA Black Bul


    Festplatte
    Samsung 500GB 7200rpm 32MB SATA

    RAM
    Kingston DDR2-Ram 2GB x2

    GRAKA
    GIGABYTE Radeon HD4850 1024MB DDR3 256bit 2vDVI TVout SVideoout HDCP passiv PCI-Express2.0

    Kühlung
    THERMALTAKE Cooler Sonic Tower Rev. Fanless Intel Heatpipe Technologie Modding

    Alles zusammen ohne Betriebssystem um 999€


    Gibt es eingeltich gute Gaming PC hersteller wo man auch was brauchbares bis ca 1000€ findet? Wenn ja, bitte link posten!

    EDIT:

    was sagt ihr zu diesem Angebot?

    http://www.redcoon.at/index.php/cmd/...efId/geizhals/

    Geändert von Andrei (26.02.2009 um 13:22 Uhr)

  15. #15
    Eine Frage : Ist es egal welches Gehäuse man nimmt? Denn ich hab heute ein altes Gehäuse bei mir gefunden, das noch ziemlich okay ist.

    Pray

  16. #16
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    Die Energiesparmodi bei normalen Desktop-Arbeiten scheinen nun auch zu funktionieren; war ein großes Manko der Graka bei ihrem Release.
    Haben die 4800er Karten nicht noch immer diesen Powerplay Bug? Hab vor wenigen Minuten erst in einem andern Forum gelesen dass der Fehler nicht durch Softwareupdates zu beheben sein soll

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •