Ergebnis 1 bis 20 von 94

Thema: PC selber bauen!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @ Duke : Danke, du bist echt ein netter Typ xD

    @ Hitman : Das wäre sehr hilfreich.

  2. #2
    OK, hier erstma die Scans als Rar archiv (bilderupload kommt später)
    http://www.fileuploadx.de/638613
    nicht wundern wegen der größe, das sind 11 seiten


    So das waren alle. Falls sich jemand fragt, warum das hier so komisch aussieht, ich konnte teilweise imageshack net verwenden, weil die scans zu groß waren...

    Geändert von h!tm@n (07.02.2009 um 19:41 Uhr)

  3. #3
    Muss ich mein Netzteil austauschen oder müsste es damit laufen? Bei meinem neuen Rechner wäre es dann die Grafikarte 8800 GTS ,der Prozessor Core 2 Duo e6400 und Mainboard MSI p35 neo2 oder Gigabyte ep35-ds3.

    Netzteil* Tagan TG380-U01 Silence SE - 380 Watt
    o 2 * 80 mm Lüfter
    o 20-Pin Mainboard-Anschluss
    o ATX 1.3 Spezifikationen
    o Aktive PFC

    • +3.3V: 28A, +5V: 37A, +12V: 22A, 5V: 0.8A, -12V: 1.0A

  4. #4
    Das Netzteil wird nicht passen.
    Deine ausgesuchten Mainboards besitzen einen ATX2.0 Anschluss (24-Pin) aber dein Netzteil hat nur nun ATX1.x Anschluss (20-Pin).
    Einige ATX2.0 Mainboards laufen auch mit einem ATX1.x Anschluss aber das System läuft teilweise recht instabil, weil eben die zusätzliche Stromversorgung fehlt.

    Daher musst du wohl dir ein neues Netzteil besorgen.

  5. #5
    Hi!

    In einem Monat wird es soweit sein! Ich werd mir endlich einen neuen Rechner zulegen! Da ich aber vor habe mir den selber zusammen zu stellen, oder von einem Profi zusammenstellen lassen werde, mach ich mich mal langsam daran die Teile hierfür auszusuchen. ( Hab leider mit Fertig PC's schlechte erfahrungen gemacht )

    Also im Auge hätt ich ja einen PC, der auf Spiele und Multimedia Nutzung ausgelegt ist. Angeschlossen würde der PC an einen Samsung LE 26 R 72 B 26-Zoll/ 66 cm 16:9 "HD ready" LCD-Fernseher. Nach möglichkeit sollte der PC leise sein, natürlich weis ich dass das bei einem Gaming PC nicht ohne weiteres machbar ist, aber wenn ich über den PC Filme schauen möchte, sollte die lüfter geräusche möglichst nierdrig sein.

    Da ich leider keine Ahnung über die innerreien eines PC'S habe möchte ich euch bitten mir bei der Wahl zu Helfen!
    Mein Preisrahmen liegt zwischen 1000 und 1200€
    Hab ihr vorschläge für einzelne Teile oder gar ein komplettes System?

  6. #6
    Guck ma weiter oben, da sind einige rechner konfigs . Zudem is auch ne Anleitung zum Zusammenbau dabei...

  7. #7
    Wie viel bekomme ich noch für die einzelnen Teile ungefähr? Oder für alles zusammen?

    Intel Pentium 4 Prozessor mit 3,2 GHz
    2 GB Ram Arbeitsspeicher
    Radeon X850 Grafikkarte
    150 GB Festplatte

  8. #8
    Nicht viel, schätze ma ca. 100-150€. Wobei, wenn du Ebay vielleicht n bisschen feilscht, könntest du vielleicht mehr rausholen.

  9. #9
    hab jetzt mal 2 Systeme zusammengestelllt, was sagt ihr dazu?

    1:

    Intel Core 2 Quad Q9550 boxed, 12MB, LGA775, 64bit
    246,36 €

    Noctua NH-U12P New, AM2+/775
    49,81 €

    ASUS P5Q Pro, Sockel 775 Intel P45, ATX
    117,89 €

    Powercolor HD4870 1024MB GDDR5, PCI-Express
    197,95 €

    4096MB-KIT G-Skill PC8000/1000,CL 5
    45,39 €

    LG GH22LS30 bare schwarz SATA II Lightscribe
    24,89 €

    Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II
    84,90 €

    Coolermaster Dominator Xcalade (CM690) ohne Netzteil schwarz
    65,46 €

    BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E6
    67,72 €

    D-Link DWA-547 Rangebooster PCI Adapter
    29,64 €

    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SP1 - SB-Version
    86,94 €


    Summe: 1055,03 €







    2:

    AMD Phenom II X4 940 Black Edition Box, Sockel AM2+
    Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II
    Coolermaster Dominator Xcalade mit Seitenfenster ohne Netzteil schwarz
    BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E6
    Powercolor HD4870 1024MB GDDR5, PCI-Express
    LG GH22LP20 schwarz lightscribe bare
    Gigabyte GA-MA790X-DS4, AMD 790X, ATX
    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    D-Link DWA-547 Rangebooster PCI Adapter
    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SP1 - SB-Version
    86,94 €

    Zusammenbau

    _________________
    Summe: 947.92 €

  10. #10
    hmm keine Meinungen/Verbesserungs Vorschläge zu den Systemen? So kennt man euch ja garnicht......

  11. #11
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    hab jetzt mal 2 Systeme zusammengestelllt, was sagt ihr dazu?

    1:

    Intel Core 2 Quad Q9550 boxed, 12MB, LGA775, 64bit
    246,36 €

    Noctua NH-U12P New, AM2+/775
    49,81 €

    ASUS P5Q Pro, Sockel 775 Intel P45, ATX
    117,89 €

    Powercolor HD4870 1024MB GDDR5, PCI-Express
    197,95 €

    4096MB-KIT G-Skill PC8000/1000,CL 5
    45,39 €

    LG GH22LS30 bare schwarz SATA II Lightscribe
    24,89 €

    Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II
    84,90 €

    Coolermaster Dominator Xcalade (CM690) ohne Netzteil schwarz
    65,46 €

    BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E6
    67,72 €

    D-Link DWA-547 Rangebooster PCI Adapter
    29,64 €

    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SP1 - SB-Version
    86,94 €


    Summe: 1055,03 €







    2:

    AMD Phenom II X4 940 Black Edition Box, Sockel AM2+
    Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II
    Coolermaster Dominator Xcalade mit Seitenfenster ohne Netzteil schwarz
    BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E6
    Powercolor HD4870 1024MB GDDR5, PCI-Express
    LG GH22LP20 schwarz lightscribe bare
    Gigabyte GA-MA790X-DS4, AMD 790X, ATX
    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    D-Link DWA-547 Rangebooster PCI Adapter
    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SP1 - SB-Version
    86,94 €

    Zusammenbau

    _________________
    Summe: 947.92 €
    System 1:
    Soweit ganz Ok, aber würde wenn du bisschen mehr über hast die HD4870 X2 nehmen. Auch beim RAM würd ich lieber auf OCZ, Corsair oder Kingston zurückgreifen, Grund ist einfach, dass diese Firmen qualitativ besseren RAM herstellen.

    System 2:
    Ebenfalls wieder die Grafikkarte, die du halt durch eine HD4870 X2 austauschen könntest. Und genauso beim RAM. Hol dir lieber nen 4GB Kit von OCZ, Corsair oder Kingston mit 2x2GB Riegeln. Ist preislich auch nicht anders.

  12. #12
    hab mir das bei der Grafikkarte auch schon gedacht, aber laut ein paar meinungen im I-Net sei die x2 Version viel zu Laut und der Preis würde die anscheinend minimale verbesserung nicht rechtfertigen.
    Beim Ram hätt ich eigneltich an GEIL Riegel gedacht, sollen ganz gut sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •