Reicht es dir nicht, wenn ich damals als PC-Techniker gearbeitet habe und jetzt Assitent für Medieninformatik lernt?
- Software: Betriebssystem (Das Betriebssystem ist die Schnittstelle zwischen Benutzer und Rechner. Ob du noch weitere Software brauchst, musst du schon selbst entscheiden.)
- Hardware: Netzteil, Mainboard, CPU, RAM, Grafikkarte, ggf. Festplatte, ggf. CD/(HD-)DVD/Blu Ray Laufwerk (ROM oder RW)
Ja. Da kann dir ein sog. "Profi" auch nicht viel zu sagen, weil es zig unterschiedliche Hersteller gibt, die zig unterschiedliche Hardwarekomponenten basteln. Wenn, dann solltest du schon die Frage konkretisieren.
Nein. Hauptsache alles findet seinen richtigen Platz.
Ja würde ich mit Jain antworten.
Wenn du dir ein (µ-)ATX Mainboard holst, dann du jedes ATX Gehäuse nehmen.
Es gibt aber noch ITX Mainboards. Dies sind sehr kleine Mainboards und sind für embedded PCs oder für Barebones von Shuttle gedacht (sehr kleine PCs).
Im allgemeinen sind diese Mainboards aber sehr teuer und bieten wenig performance.
Bei der Gehäusewahl kommt es aber auch drauf an, was du alles einbauen willst. Einige ATX Gehäuse sind etwas kleiner und man bekommt schwierigkeiten, z.B. 4 Festplatten einzubauen, wo schon andere Gehäuse sehr großzügig sind und man locker 10 Festplatten einbauen kann.