Ergebnis 1 bis 20 von 94

Thema: PC selber bauen!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Danke. Jetzt hab ich aber gleich eine neue Frage bezüglich CPU und MoBo.

    Phenom X4 9550

    Der ist ja Quad. Beim Mobo (den ich aber grad in hardwareversand.de nicht finde) unterstützt Quad, hat 4 Steckplätze für RAM. Heißt das man müsste in jeden Steckplatz ein Ramriegel setzen, damit das Quad überhaupt funktioniert?

  2. #2
    Nein.
    Quad Core heisst nur, dass 4 CPU Kerne in einem CPU Gehäuse zu finden sind. Nicht mehr und auch nicht weniger.
    Mit dem RAM hat das nichts zu tun.

  3. #3
    Zitat Zitat von Pray Beitrag anzeigen
    Danke. Jetzt hab ich aber gleich eine neue Frage bezüglich CPU und MoBo.

    Phenom X4 9550

    Der ist ja Quad. Beim Mobo (den ich aber grad in hardwareversand.de nicht finde) unterstützt Quad, hat 4 Steckplätze für RAM. Heißt das man müsste in jeden Steckplatz ein Ramriegel setzen, damit das Quad überhaupt funktioniert?
    Die Prozessorkerne und der Ram haben was das angeht nichts miteinander zu tun. Quad-Core beim Prozessor heißt, dass er vier Kerna hat, die parralel zueinander arbeiten. Das beitet Geschwindigkeitsvorteile, zumindest wenn das Programm darauf oprimiert ist.

  4. #4
    Hmm, aber beim Duo muss man doch die Ramriegel in den Duoslot einbauen. Ist das beim Quad dann egal oder wie?

  5. #5
    Zitat Zitat von Pray Beitrag anzeigen
    Hmm, aber beim Duo muss man doch die Ramriegel in den Duoslot einbauen. Ist das beim Quad dann egal oder wie?
    Wo hast du denn diesen Kram her? O_o
    Ich glaub, du verwechselst die Begriffe Dual Channel und DualCore bzw. bringst die Begriffe miteinander in Verbindung.

    Das sind zwei Begriffe, die nichts miteinander zu tun haben.
    Dual Channel gibt es auch schon Jahre vorher, bevor der erste DualCore CPU auf dem Markt kam.

  6. #6
    Von einer Zeitschrift. Aber nun zum Problem. Wenn ich also ein Riegel mit sagen wir mal 2 GB einbaue, heißt das dann das jeder Kern 500 MB für sich beansprucht oder wie?

  7. #7
    Da wird nichts aufgeteilt oder sonstigen Schabernack mit dem RAM getrieben.
    Jeder Kern hat den vollen Zugriff auf die 2GB.

  8. #8
    Okay was sagt ihr zu diesen Systemen?


    INTEL Core i7-920 QuadCore System

    Gehäuse : Coolermaster CM-690 MidiTower
    Netzteil : 550W silent Netzteil mit 120mm Lüfter
    Mainboard : MSI X58 Platinum LGA1366 X58 DDR3
    CPU : INTEL QuadCore i7-920 4x2.66GHz
    Speicher : Kingston 6GB 1333MHz DDR3 NON-ECC (3x2GB Kit)
    DVD+-RW DVD/RW DVD Brenner SATA DualLayer
    HDD : Seagate Barracuda 500GB Sata 7200.12
    Grafik: ATI Radeon 4870 Toxic 512MB DDR5
    GB-LAN und 7.1 Sound onboard
    Windows Vista Home Premium 64-Bit
    Microsoft Office 2007 Home & Student
    ( Word, Excel, Powerpoint, OneNote 2007 )


    € 1.380.-- incl. Mwst
    € 1.150.-- netto ohne Mwst




    INTEL Q9550 QuadCore System

    Gehäuse : Coolermaster CM-690 MidiTower
    Netzteil : 550W silent Netzteil mit 120mm Lüfter
    Mainboard : ASUS P5Q Deluxe LGA775 P45 DDR2
    CPU : INTEL QuadCore Q9550 4x2.83GHz
    Speicher : Kingston 6GB DDR2 NON-ECC (3x2GB Kit) 800MHz
    DVD+-RW DVD/RW DVD Brenner SATA DualLayer
    HDD : Seagate Barracuda 500GB Sata 7200.12
    Grafik: ATI Radeon 4870 Toxic 512MB DDR5
    GB-LAN und 7.1 Sound onboard
    Windows Vista Home Premium 64-Bit
    Microsoft Office 2007 Home & Student
    ( Word, Excel, Powerpoint, OneNote 2007 )

    € 1.265.-- incl. Mwst
    € 1.054.17 netto ohne Mwst

    VIelleicht könnte ich mich bei der Graka noch für die 1024Mb Version von Sapphire entscheiden. ( dann würde ich aber das zweite system nehmen damit es sich ausgleicht) . Leider soll die Sapphire Version der Radeon 4870 etwas laut sein, wenn ihr hier einen anderen Anbieter habt der ne leisere Version hat, bitte melden.
    Habt ihr noch verbesserungs, verbilligerungs vorschläge? Der Preis ist inklusive zusammenbau, OS, office und 1 Jahr Garantie.

  9. #9
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    VIelleicht könnte ich mich bei der Graka noch für die 1024Mb Version von Sapphire entscheiden. ( dann würde ich aber das zweite system nehmen damit es sich ausgleicht) .
    Hab ich schon gefragt wieviel Bildschirmfläche du hast?

    Zitat Zitat
    Leider soll die Sapphire Version der Radeon 4870 etwas laut sein, wenn ihr hier einen anderen Anbieter habt der ne leisere Version hat, bitte melden
    Die meisten Grafikkartenhersteller sparen bei der Kühlung. Kauf dir am Besten einfach einen zum austauschen. Ich hab mir den Arctic-Cooling Accelero Twin Turbo für die PowerColor HD4870 gekauft; Und es hat sich gelohnt.

  10. #10
    naja es ist ein 26 Zoll HD gerät von Samsung. Hab ein bisschen gegoogel und die Gainward Golden Sampel gefunden, die anscheined Gute Leistung bringt und Leise ist.

    http://www.alternate.de/html/product...en+PCIe&l3=ATI

  11. #11
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    naja es ist ein 26 Zoll HD gerät von Samsung. Hab ein bisschen gegoogel und die Gainward Golden Sampel gefunden, die anscheined Gute Leistung bringt und Leise ist.
    Ich bin sicher, da reichen 512MB locker.

    Ist halt ein bisschen viel Geld zum ausgeben...

  12. #12
    ich glaub ich greif zum Q9550 System und werde mir dafür ne HD 4870 1024MB VRAM leisten. ( Weiß nur noch nicht welchen Anbieter ! HILFE! )
    Danke für deinen vorschlag Bluescreen, aber ich werde wohl doch zur 1024 Version greifen.

  13. #13
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    Ich bin sicher, da reichen 512MB locker.
    Ich zitiere gerne nochmal meinen Post 2 Seiten zuvor:

    Zitat Zitat
    Vor einem halben Jahr hätte ich vielleicht auch noch gesagt, dass 512 MB völlig ok sind und 1 GB keinen Aufpreis wert ist, inzwischen macht aber 1 GB bei 24" Monitoren mit 1920 x 1200 in jedem Fall Sinn und aktuelle Spiele (allen voran GTA4) profitieren auch bei kleineren Auflösungen davon.
    @Andrei:
    Ich kann dir garantieren, dass aktuelle und zukünftige Spiele, etwa GTA4, mit 512 MB auf einem 26" Gerät (1920 x 1200) in höheren Einstellungen ruckeln werden. Das liegt daran, dass Texturen bei dieser großen Auflösung viel Speicherplatz verbrauchen und wenn der Videospeicher nun mal voll ist, wird mit geringer Geschwindigkeit direkt von der Festplatte gestreamt.

  14. #14
    ah Danke für die erklärung.

    Welche 1024MB Karte würdet ihr vorschlagen?

    Ah weils mir grade einfällt das erste System ( das teuerer) ist DD3 fähig das zweite nur DDR2. Sollte ich auf Lange sicht hin eher DD3 nehmen? Dann würde ich aber nicht mehr genug Geld für ne besserer Graka haben und müsste bei ner 512 MB Version bleiben.

    Edit: Hoppala wie ist denn jetzt dieser Doppelpost passiert............... °_° sorry

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •