Ergebnis 1 bis 20 von 848

Thema: Spielestuff - Labern, Bilder, (pseudo)philosophische Gedanken.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sagen wirs so, mir ist das Setting deutlich wichtiger, als die Regeln oder genaue Werte. Savage Run wirkt vom Konzept her auf jeden Fall interessant, werd ich mir mal runterladen (auch wenn ich mir dazu extra nen Account machen muss...)

  2. #2
    Ich schaue gerade Community, S2 Episode 14.
    Sie zeigt GENAU das, was ich mir unter perfektem Abenteuer-Rollenspiel vorstelle. So, vom SL-Spieler Verhältnis, Spieler untereinander usw. (außer vllt, dass Pierce ein Arsch ist, das bitte wegedenken.)

  3. #3
    Angenommene Top-5-Rollenspiele in den USA im Quartal 4/2011. The One Ring (ein sehr nices Herr der Ringe Rollenspiel) ist dazu gekommen, sonst nix neues. Pathfinder und D&D4 ganz oben, danach Warhammer 40k und das Dragon Age RPG.

  4. #4
    Ein wunderbarer Artikel (pdf-Direktlink) über Rollenspiele und deren potentiell positive Wirkung auf Beziehungen, von der ebenso großartigen Shelly Mazzanoble. ^___^ Ich gebe ihr da (wie meistens) Recht, vor allem die Teile über sich Kennenlernen und Kommunikation sind absolut wahr.

    "Sometimes people you love and trust do really crappy things. Like, hit you with an Acid Arrow. (It was an Accident!)"
    Ihre Bücher zu D&D sind auch generell extrem empfehlenswert; und inhaltlich wenig D&D-zentriert.

  5. #5
    Kurze (aber recht wichtige) Frage - hat hier irgendjemand die deutsche Version der 4. Edition von Dungeons & Dragons? Oder kennt die Angriffe etc., die darin eingeführt werden?
    Ich übersetze gerade ein D&D-Spiel in meinem Job und will da so wenig Fehler wie möglich reinbringen, finde im Internet aber keine guten Übersetzungshilfen. Bzw. ich finde SEHR gute Hilfen, aber irgendwie sind alle meine Begriffe nicht drin: Bei den Attacken z.B. Brute Strike, Steel Serpent Strike, Crack the Shell, Sly Flourish...
    Außerdem scheint in Niewinter etwas passiert zu sein, was im Englischen als "Ruining" bezeichnet wird, eine Art... große Zerstörung? Kann mir jemand was dazu sagen und wie das Ganze auf Deutsch heißt?

    Ich bin jetzt die nächsten 2 Wochen an diesem Projekt, deswegen wäre es toll, wenn ich da einen oder mehrere Ansprechpartner hätte...

  6. #6
    Hehe... übersetzt du Heroes of Neverwinter?

    Ich hab das Spiel leider nicht auf Deutsch (ist in der vierten Edition, die du brauchst, auch nicht allzu weit verbreitet). Die Übersetzungshilfen beziehen sich wahrscheinlich allen voran auf Fachbegriffe aus dem Pen & Paper. Ich würde dir empfehlen, dich an eines der großen Foren zu wenden. Aktion-Abenteuer, ehemals Blutschwerter!, hat etwa ein Unterforum mit D&D4, bei dem es mit Sicherheit Profis gibt, die dir da helfen können und werden. Wenn du willst, kann ich auch einfach deinen Post hier dort reinsetzen. DnD Gate oder Tanelorn wären weitere Adressen, wegen Links musst du da mal selbst schauen.
    PDF-Versionen der deutschen Bücher habe ich leider nicht gefunden.

    Hier noch der Forgotten Realms Wikia Artikel zu Neverwinter... das Ruining könnte sich auf den "Post-Spellplaque" Part beziehen (ich find den Terminus "Ruining" im Englischen allerdings nicht), bin mir aber nicht sicher. Frag am besten nochmal an oben genannter Stelle nach.

  7. #7
    Heh, du liegst goldrichtig... na toll, meine Anonymität als Übersetzer ist damit wohl beendet.
    Danke für den Hinweis, ich werde mich mal bei diesem Forum anmelden.

  8. #8
    Jemand hier der Paranoia spielt und mir ein wenig dazu erzählen kann?

  9. #9
    Das englische Wikipedia ist ganz gut dabei. Ich hab's noch nicht gespielt, klingt aber auch eher generisch.

    Diese Tumblr Seite hier sammelt alle Kickstarter-Rollenspiel-Projekte.
    Ich finde ja Kaiser's Gate irgendwie ziemlich geil.
    Sowas von seltsam...

  10. #10
    http://www.highprogrammer.com/alan/gaming/index.html
    Eine Seite mit interessanten und hilfreichen Informationen für diverse Rollenspiele. Tipps für Spieler und Spieleleiter sind ebenfalls dabei.

  11. #11

  12. #12
    Wil Wheaton, Grant Imahara und Colin Ferguson gemeinsam in einer Show? Shut up and take my money!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •