Guck mal hier.
Guck mal hier.
Nächste Woche beginnt wieder die SPIEL im schönen EssenWer gibt sich das Event? Gibt es Geheimtipps, auf die es zu achten gilt?
![]()
Bin Samstag da, aber ausschließlich als Besucher, und werde einfach schön rumlaufen, genießen und quatschen und vielleicht etwas spielen.![]()
Bin wohl Donnerstag da.
Ach so, Geheimtipp: Kagematsu beim System Matters Verlag, ein One-Shot-Rollenspiel, in dem man Dorffrauen spielt, die versuchen, einen reisenden Ronin für ihre jeweiligen Zwecke einzuspannen. Ist natürlich besonders lustig, wenn die Gruppe aus Männern besteht und der Ronin von einer Frau gespielt wird.![]()
So, damit ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen muss: Hat irgendjemand die Talisman-Neuauflage und kann mir die Maße der Karten nennen? Wir haben die alte Ausgabe, aber wenn die Kartenmaße stimmen, würde ich trotzdem die neuen Erweiterungen dazukaufen. Die Karten bleiben ja trotzdem verdeckt.
Ich habe es sehr interessiert verfolgt, aber Preise über 150€, farblose Miniaturen zum Zusammenbauen und ein Mangel an Mitspielern haben sehr effektiv verhindert, dass ich Geld dafür ausgegeben habe.
Dieses Spiel ist eindeutig nur was für so richtig, richtig hingabevolle Leute.
Ende November kommt der Relaunch in Kickstarter und dann haben sich jedenfalls die 400-1.000 Euro Preise erledigt
Ich werde definitiv zuschlagen und bin schon mega gehypedMuss aber sagen ich mag die Miniaturen farblos ganz gerne in dem Farbton und zu dem Setting, ich werde also denke ich nur zusammen setzen müßen und dann kann es losgehen wohoooo ^^
--
Ich muss mal eine gute Sache mit euch teilen, die jetzt definitiv nicht sonderlich revolutionär sein dürfte oder sowas, aber Spiele wie Cards against Humanity oder Million Dollars, But ... für mich wesentlich angenehmer gestaltet hat: Wenn man das Grundspiel und eine Erweiterung hat, kann man sehr gut die ganzen Karten aussortieren, die an der Sprachhürde, der Kulturhürde oder einfach den Vorlieben der Gruppe scheitern, ohne dass es zu wenig werden würden. Die packt man dann schön in die Hülle der Erweiterung und füllt das Grundspiel mit den guten Karten aus der Erweiterung auf. CAH hat ja einen Haufen Witze, die irgendwelche popkulturellen Sachen ansprechen, die man außerhalb der USA nur bedingt versteht, und beide Spiele haben sowohl starke Umgangssprache (was bei manchen Karten das Verständnis echt schwierig macht, gerade in großen Gruppen mit unterschiedlichem Sprachlevel) als auch Karten, die einfach mal subjektiv eklig oder unlustig sind. Ich hab mir jetzt also einfach "meine" (bzw. unsere) Versionen von CAH und MDB gebastelt, und ja, macht ne Menge aus. Mit vielen Erweiterungen rumhantieren finde ich bei solchen "Stapelspielen" eh nervig, und wir spielen jetzt auch nicht so oft, dass sich die Karten allzu schnell abnutzen würden.