Die Mekyuu Kingdom Fantrans ist draußen.
Und ich verkaufe hier ein bisschen Rollenspielkram.
Ich habe ein Problem: Ich mag große Spiele mit großen Verpackungen für viel zu viele kleine und große Teile.
Jetzt bin ich aber auf der Suche nach Spielen, die genau das Gegenteil sind. Kleine(re) Verpackungen oder sinnvoll ohne Verpackung mitnehmbares Spielmaterial, das zudem entweder ganz ohne Sprache auf dem Spielmaterialien auskommt oder relativ leicht in englischer Sprache erhältlich ist.
Einerseits suche ich dabei ein etwas komplexeres Spiel, mit einer ungefähren Spielzeit von einer, maximal zwei Stunden und für mehr als zwei Spieler welches aber wie erwähnt "klein" ist. Wie viel Platz das Spiel dann beim tatsächlichen Spielen einnimmt, ist dabei vollkommen egal.
Andererseits bin ich noch auf der Suche nach einem Spiel, was sich auch gut zu zweit und unterwegs spielen lässt, also auch mögliches kompakt ist. Also ich denke da an Züge oder Busse, also Spiele, die nur eine sehr kleine oder unebene Ablagefläche benötigen.
Hat da jemand Vorschläge oder Ideen? Im Moment habe ich nämlich das Gefühl, dass es eigentlich viel zu viele Spiele gibt und ich nicht so ganz weiß, wo ich anfangen soll ... und da hier häufig ein ähnlicher Geschmack, wie der meine vertreten ist ...![]()
Da fallen mir auf Anhieb Erzähl/Rätselspiele, wie "Blackstories" ein. Schon in diese Richtung gedacht?Zitat
![]()
--Die Werwölfe kehren wieder...
Gedichte: Vision of Red | Zwergenreich | Denke dran | Es bleibt einmal | Habe, Haut und Heim
Weltenbau-Talk II - Weltenbau-Forum (bot-parasitiert, Überlebendes dafür (bald) archiviert)
~ im Gedenken einander auf Helvegen wandernd ~
kleine Verpackung aber okayish Spiel: LoveLetter, Hanabi, gehen zur Not beide auch im Bus.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Danke erstmal für die Empfehlungen.
Grundsätzlich mag ich ja Erzähl- und Rätselspiele, aber gerade Blackstories ist nicht sooo mein Fall im kleineren Kreis. Meist machen die seltsamen Gedanken einer Gruppe da für mich den Spaß aus. Oder gibt es in der Ecke noch interessante Sachen, die ich vielleicht nicht kenne? Du deutest so an, als wären Blackstories nur die spitze des Eisberges, relxi?
Ich denke ich werde mir Hanabi mal genauer anschauen. Da hatte ich zwar mitbekommen, dass es Spiel des Jahres ist, aber es fiel halt so gar nicht in mein Beuteschema. Die Reviews sind ja auch eher geteilt. Verstehe ich dich richtig, Freierfall, dass du dem zustimmen würdest? So 100% begeistert scheinst du auch nicht zu klingen? Andersrum ist es ja wirklich günstig, da kann man nun auch nicht sooo viel falsch machen.
Love Letters scheint mir nach kurzer Recherche so gar nicht meinem persönlichem Geschmack zu entsprechen oder hat da jemand noch überzeugende Argumente für?
Weitere Vorschläge sind gerne gesehen und ein bisschen größer dürfen die Spiele auch noch sein, wenn es da interessante Sachen gibt.![]()
Also Zwei-Spieler-Spiele gibt's da echt wie Sand am Meer, kannst du das vielleicht etwas weiter einschränken? Was magst du denn in die Richtung schon ganz gern, und was nicht? Schach, Kartenspiele, Strategie, Spiele mit viel Kommunikation?
Bei Mehrspielerspielen für kleine Gruppen in kleinen Boxen wird's nicht weniger überschaubar.
Ohne Furcht und Adel sowie Toledo 1085 kriegst du billig, sie sehen gut aus (bei ersterem die neue Edition, da muss man auf den Rand des Covers achten!), machen Spaß, sind relativ simpel, haben nur wenig Text (vor allem Zweiteres) und sind extrem klein verpackt. Sind beides so Karten-Punkte-Sammel-Spiele mit viel Taktik und Zufall, aber auch diesem sozialen Aspekt, den man aus Poker oder Monopoly kennt.
Shrimp ist total stumpf, wer-haut-zuerst-auf-den-Tisch. Hat keinen Text, kann auch Spaß machen, einfach mal Bilder angucken.
Wenn du Werwölfe magst, gibt es viele Spiele, die ähnlich, aber nicht genau so sind. Haben aller alle etwas mehr Text. Namentlich finde ich Bang! und The Resistance erwähnenswert.
Klassiker a la Ligretto (bzw. auch Dutch Blitz mit ursprünglicherem Namen ^^) gibt's auch viele in die Richtung.
Was auch irgendwo empfehlenswert ist, ist die Suchmaske von Boardgamegeek. Man darf auch bei korrekter Angabe nicht alles ernst nehmen (das sind halt MEGA-Nerds!), aber ein paar Sachen zeichnen sich da immer ab.
Dachte, auch kleine Spielfläche seien ein Argument. Sonst hat Cipo natürlich recht. Ohne Furcht und Adel ist toll, braucht aber IMO einiges an Platz.
Hanabi gegenüber war ich echt skeptisch zu beginn, finde es inzwischen aber wirklich toll, wobei ich es bisher nur mit der maximalen Spielerzahl gespielt habe (5), ka wie es mit weniger ist. Klarer kauftipp, einziges Manko ist, dass man als "erfahrener" Spieler davon irgendwann den Spaß verlieren kann, es immer neuen Leuten zu erklären. Weil diese massiv viel schlechter darin sind, und man dann natürlich nicht den "Highscore" knacken kann. Wenn du hingegen oftmals mit einer ähnlichen Runde spielst, ists ziemlich cool.
LoveLetter mag ch persönlich auch nicht, aber viele andere die ich kenne finden es ganz toll, es gibt da geradezu einen Hype drum, den ich zwar nicht nachvollziehen kann, aber gut, ich habe da auch nicht den Absolutheitsanspruch.
Hat den Vorteil, dass es wirklich minimal Platz beim Spielen und in der Verpackung braucht (ein Stoffbeutel der in die Handfläche passt)
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Spiele, die ich gerne zu zweit Spiele, sind tendenziell eher kooperative Spiele. Oder es kam bei uns dann ein Mehrspieler Spiel "aus der Not" auf den Tisch, weil sich niemand zusätzlich gefunden hat.
Was ich letztens ganz gut fand, war Fürsten von Catan. Mein jeweiliger Mitspieler eher weniger, aber ich mochte die Mischung aus Glück und Strategie ganz gerne. Halt so ein schönes Spiel am Ende des Tages, wo man ein wenig auf Strategie und ein wenig auf Glück angewiesen ist. Leider halt auch zu viel Auslegefläche.
Da ich eigentlich was für unterwegs suche, wäre ich eher gegen übermäßige Kommunikation. Erfahrungsgemäß werden von mir Spiele auf Reisen raus geholt, wenn man gerade nicht mehr so Lust auf "aktives Kommunizieren" mit dem oder der Mitreisenden hat.
Ohne Furcht und Adel kenne ich und mag ich, ist aber „leider“ bereits vorhanden. Toledo sieht erst mal interessant aus, aber ich bin eher vorsichtig, was Spiele angeht, die auf eine direkte Weise Religionen benennen.*
Shrimp sieht spaßig aus, ich würde es wahrscheinlich nicht für mich selber kaufen, aber ich glaube du hast mir gerade ein Weihnachtsgeschenk vorgeschlagen, was ich verschenken will.
Sowas ginge auch, leider bin ich eine miese Lügnerin, worunter meine MitspielerInnen dann immer zu leiden haben. Bang! werde ich mir aber trotzdem noch mal genauer anschauen.
Ligretto: Nein.
Ich glaube kein anderes Spiel macht mir so schlechte Laune. In die Richtung orientiere ich mich daher auch so gar nicht.
Ja, da habe ich auch schon rumgeklickt, aber es ist halt (wie du ja selbst schon gesagt hast) einfach SO VIEL auf dem Markt, dass ich es mir einfacher machen und mal den ein oder anderen Tipp einholen wollte. Hat ja nun auch ganz gut geklappt.
Das Spiel für zwei sollte keinen Platz einnehmen. Das Mehrspielerspiel kann ruhig einen normal großen Küchentisch brauchen, da es da wohl auch drauf gespielt wird. Vielleicht hatte ich mich da etwas verwirrend ausgedrückt.
Hanabi ist auch so gut wie gekauft, hatte mich hier und da noch mal informiert und entschieden, dass ich es gerne haben mag.
*Vielleicht ist der Hintergrund doch etwas wichtiger: Ich wechsele für das nächste halbe Jahr den Kontinent, für ein Praktikum/ meine Abschlussarbeit in Indien. 2011 war ich schon mal ein halbes Jahr in Delhi und habe die Erfahrung gemacht, dass man bei den seeehr gemischten Gruppen mit denen man dann spielt gewisse Themen möglichst aussparen möchte, wenn man an dem Abend tatsächlich auch spielen will.
Haha, okay, dann solltest du Toledo als rabiat-tolerantes Spiel wohl lieber auslassen.
Kooperative 2-Spieler-Spiele kenne ich jetzt nicht.
Ganz dicke Zweispielerempfehlung wäre aber Rosenkönig. Kriegt man für'n Appel und nen Ei, hat nicht allzu viel Auslegefläche (40x50cm oder so?) viel Strategie, aber im Gegensatz zu Schach und solchen Kalibern auch einen entscheidenden Glücksfaktor.
Haha, kenne ich, und ich hasse es. xD' Wollte die Spiele nur trotzdem empfehlen, weil ich mit der Meinung sonst immer recht einsam dastehe.Zitat
![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"