Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
Unterschlage nie die die Rasse, die Kulturen der Rassen, die möglichen Professionen und deren Schablonen .
Das ist anfangs zwar simples addieren aber sobald du anfängst an den Talenten zu drehen wird es übel.
Die Steigerungskostentabelle ist zwar recht übersichtlich, aber ab hier sollte man mindestens nen Taschenrechner verwenden.
550 AP zu verteilen ist... anstrengend. Wenn du fortgeschrittene Charaktere spielst... autsch.
Benutzt du zur Erstellung die Regelbücher oder Programme wie die "Heldensoftware"?. Mit den Regelbüchern geht das relativ gut, wobei ich die größte Schwierigkeit darin sehe, die GP-Grenze von 50 für Nachteile und die GP-Kosten für gewünschte Vorteile unter einen Hut zu bringen + nachher keinen Held spielen zu müssen, der unter seinen Nachteilen einknickt. Ok, ich sitze zwar immer ca. 4Std. an einem Charakter, aber die Zeit ist mir der Spielspaß wert.
Selbst die Rechnerei mit den AP ist noch in Ordnung(ja ich benutzte auch einen Taschenrechner)

Was meinst du mit fortgeschrittenen Charakteren?
Zitat Zitat
Ich hab mal für Myranor einen Ashariel-Krieger und einen Optimaten per Hand erstellt. Das war ganz schrecklich furchtbar.
Ich habe Myranor nie gespielt, daher kann ich das nicht beurteilen.
Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
Ich hätte mein Generierungssystem auf Basis des Professionsbaukastens mal fertigmachen sollen :/ Das war ein (mehr oder weniger) zum normalen DSA-"Balancing" kompatibles System das aber die Proffessionen über Bord geworfen hat und statt dessen ein einziges Punktekaufsystem für alles hatte.
Hört sich interessant an. Woran ist die Fertigstellung gescheitert?