Seite 28 von 43 ErsteErste ... 1824252627282930313238 ... LetzteLetzte
Ergebnis 541 bis 560 von 854

Thema: Spielestuff - Labern, Bilder, (pseudo)philosophische Gedanken.

  1. #541
    Ja, nice.

    Zitat Zitat
    - SL gibt die Mindestanzahl Erfolge vor, Richtwert einer normal schwierigen Aufgabe unter normalen Bedingungen sind 2 Erfolge.
    Das finde ich interessant, weil ich es in der nWoD bis vor kurzem auch so gemacht habe. Probleme sind immer dann aufgekommen, wenn es um eine konkurrierende Probe (also etwa zwei Spieler gegeneinander) ging, weil man mit den Modifikatoren umdenken muss; es gibt halt keine Mindesterfolge mehr. Aus Interesse, wie macht ihr das, wenn einer im Nachteil ist (etwa durch Deckung oder so)? Kriegt der dann einen Malus oder braucht er wesentlich mehr Erfolge als der andere?
    Ich hab immer nicht verstanden, wieso das System standardmäßig nur mit Boni/Mali und keiner veränderten Erfolgsanzahl arbeitet, aber ich nehme mal an, das ist der Grund.

  2. #542
    Letzten Endes arbeiten wir in diesem Fall so, dass Spieler 1 seine Attacke würfelt und der Mindestwurf für Spieler 2 die Anzahl der Erfolge von Spieler 1 sind.
    Das hat sich bisher als am fairsten herauskristallisiert.

  3. #543

  4. #544
    Gott, wie ich mich freue demnächst endlich die VtM: 20th Anniversary Edition zu kaufen.
    Seitdem ich vor 2 Wochen mal vor Langeweile angefangen habe wieder in alten Regelwerken zu stöbern hab ich endlich diese Edition gefunden... seitdem bin ich wie ein Wiesel auf Crack *__*.

  5. #545
    Ist ne gute Sache, ja. Löst zumindest das Problem, dass man bei VtM sonst auch dutzende Bücher braucht, um ein einigermaßen vollständiges Spiel zu haben. Außerdem haben sie ein paar besonders behinderte Regeln umgetauscht.
    Und bis so eine Edition für Requiem rauskommt (also vielleicht in ... acht Jahren ), bleibt es wohl das mit Abstand rundeste Vampire-Grundregelwerk.

    Lässt du es dir drucken?

  6. #546
    Da hab ich kurz mit mir selbst gerungen. Da ich ja voll auf schöne, dicke Hardcovers stehe war das natürlich zuerst verlockend. Letztlich ist mir das ganze preislich gesehen dann doch zuviel, ich werd mir wohl eher die PDF zulegen. Im Zweifelsfall drucke ich mir das ganze aus wenn ich es in Papierform vor mir haben will ^^.

    Die Regeländerungen die ich bereits mitbekommen habe sprechen mich auch ziemlich an, allen voran, dass die Tremere bsp. Endlich auch mal eine Clanschwäche abseits des Rituals mit dem Blut der Sieben haben. Finde ich ist vom Rollenspielaspekt her sehr schön.
    Ansonsten... großartigstes Angebot eher, ich finde es faszinierend, dass sie einem echt um die 20 Bücher für relativ lau anbieten :3.

  7. #547
    Ich sträube mich ja immer noch, für so ne pdf mehr als 10€ auszugeben.
    Die PoD-Variante ist aber echt gut, kaum von einem gekauften Buch zu unterscheiden. Wobei V20 in der schwarz/weiß-Version diese hässlichen weißen Ränder hat, die Farbversion dagegen in zwei Bücher aufgeteilt ist (was man mögen oder nicht mögen kann -- ist leichter zu blättern, aber halt nicht so ... rund ^^).

  8. #548
    Boah, ich hab gerade Do - Pilgrims of the Flying Temple gelesen, und das ist ja sooo süß! :3

    Zitat Zitat
    The Universe is full of big troubles. When people need a hand, they write letters to the Temple asking for help from the pilgrims -- young travelers with good intentions, the ability to fly, and not much else! The pilgrims come to help, but they get into a lot of trouble along the way. Growing up is crazy!

    Do: Pilgrims of the Flying Temple is a slapstick fantasy storytelling game. This book contains the complete rules for play. Together with a notebook, pencils, a small pouch, two handfuls of stones, and your friends, you'll be ready to answer letters, help people, and make trouble.

    You can learn more about Do at its website, and at its Kickstarter page.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	5227405155_03cbb6c8d9.jpg 
Hits:	7 
Größe:	140,2 KB 
ID:	14532

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	5199902659_a6a7253e7a.jpg 
Hits:	8 
Größe:	187,2 KB 
ID:	14533

    Ist ein typisches Indie-System, nett eingeflochten, und es fängt halt voll gut die Prämisse ein. Die Illustrationen pendeln auf eine sehr sympathische Art und Weise zwischen wirklich toll und Kinderzeichnung. Mal sehen, ob ich es irgendwo gedruckt kriege (war ein Kickstarter, der mir irgendwie entgangen ist).

    Edit: Der F-Shop hat's. o/
    Edit²: Es gibt sogar ne deutsche Übersetzung als pdf.

  9. #549
    Huh? Wenn ich diesen Kickstarter richtig verstehe, gibt es für 125$ weit über 100 Miniaturen. Wtf? Also wer mit Miniaturen was anfangen kann, sollte sich das Ding mal genau angucken, ich glaube irgendwie noch nicht so recht daran, dass ich alles richtig verstanden habe.
    Hat übrigens auch schon über anderthalb Millionen Dollar.

  10. #550
    OMG, das ist total großartig. XD Hab sooo gelacht!


  11. #551
    Ewig her, dass ich D&D gespielt hab aber das Video ist einfach nur genial!
    Da bekommt man richtig Lust selbst mal wieder ne Runde zu spielen. Schade nur, dass hier keine Sau interesse an sowas hat.

  12. #552
    komm zum BMT

  13. #553
    Wenn ich nur das Geld hätte mal eben flux nach Bremen hochzudüsen ...
    Moment, wenn das mit dem Bafög klappen sollte, oder mit dem Job in den Semesterferien ... vielleicht funktioniert das dann sogar.
    Mittlerweile bin ich ja immer mehr dazu geneigt beim nächsten Mal wirklich vorbei zu kommen. Dann müsste ich mir jedoch all die Regeln nochmal vorher angucken, denn als ich das gespielt hab, war ich 12 oder so, und erstens war man da noch klein, und zweitens ist das verdammt lang her. XD

    Wann ist denn das nächste BMT? Oder ist das zuviel OT? Eigentlich ja nicht, oder, wenn ihr da ja PnP macht, ist die Frage hier legitim. ^^

  14. #554
    Ach, hier lesen eh nur fünf Leute, hier kann man im Zweifelsfall auch über Essig reden.

    Das nächste BMT ist wahrscheinlich um Silvester rum (meistens so 27.12 - 3.1. oder sowas -- Termin steht noch nicht fest), das übernächste wohl wieder nächsten Sommer.
    Regeln musst du dir nicht genau angucken, auf dem BMT werden immer verschiedenste Rollenspiele gespielt, und viele davon eignen sich auch für Anfänger und werden vor Ort erklärt. D&D aber wird erfahrungsgemäß kaum gespielt -- ist halt nicht sooo zugänglich, und der Großteil der Fans steht traditionell auf DSA -- wobei ich selbst aber auch geneigt bin, mal die fünfte Edition auszuprobieren, und wenn ich das bis da immer noch nicht gebacken gekriegt hab, wäre es eigentlich die perfekte Umgebung. ^^

  15. #555
    Ty Ni hat mir das gestern Abend schon ausgiebig über PN erklärt. Und ich bin wirklich sehr von der Idee angetan, an Silvester auch zu kommen.
    Trotzdem danke für die Infos, waren auch nen paar neue dabei. ^^

    DSA kann ich allerdings kein bisschen, hab ich nämlich noch nie gespielt. Aber hast ja gesagt, die Sache mit den Regeln ist eher locker zu sehen, ich schätze mal, ich friemel mich da dann schon irgendwie ein.

  16. #556
    Da friemelst du dich auch verdammt fix ein, glaub mir ^^.
    Ich hab meine erste P&P Runde überhaupt auf dem BMT (damals noch die NATO) gespielt und bin locker flockig reingekommen.
    DSA ist, wie D&D, teilweise arge Raketenwissenschaft, lässt sich allerdings auch mit der nötigen Konzentration und ner halben Stunde Lese-/Erklärspaß regeln.

    Das schlimmste bei DSA ist allerdings auch nur die Charaktererstellung, aber dafür gibt es gute Programme die einem die Rechenarbeit abnehmen ^^.

  17. #557
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Da friemelst du dich auch verdammt fix ein, glaub mir ^^.
    Ich hab meine erste P&P Runde überhaupt auf dem BMT (damals noch die NATO) gespielt und bin locker flockig reingekommen.
    DSA ist, wie D&D, teilweise arge Raketenwissenschaft, lässt sich allerdings auch mit der nötigen Konzentration und ner halben Stunde Lese-/Erklärspaß regeln.

    Das schlimmste bei DSA ist allerdings auch nur die Charaktererstellung, aber dafür gibt es gute Programme die einem die Rechenarbeit abnehmen ^^.
    Sehr beruhigend. Wobei ich bei soviel Rechenarbeit wahrscheinlich ewig für einen Charakter brauchen würde. Nicht wegen dem Rechnen, dass können ja die genannten Programmeübernehmen (:P), eher weil das nach vielen vielen vielen vielen Möglichkeiten klingt, und ich da sehr viel rumdenken kann. Gibts vielleicht sowas wie ne gute Onlinedatenbank, wo ich mir bei gegebener Zeit schon einen Charakter vorbasteln (wenn auch nur zum Teil XD) kann, damit ich da nicht im Endeffekt 4 Stunden hocken würde um mir meinen Charakter zu erstellen? ^^

  18. #558
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Das schlimmste bei DSA ist allerdings auch nur die Charaktererstellung, aber dafür gibt es gute Programme die einem die Rechenarbeit abnehmen ^^.
    Die Rechnerei bei der Charaktererstellung hält sich doch recht in Grenzen. Du hast 110 GP und musst am Ende auf 0 rauskommen.
    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    Sehr beruhigend. Wobei ich bei soviel Rechenarbeit wahrscheinlich ewig für einen Charakter brauchen würde. Nicht wegen dem Rechnen, dass können ja die genannten Programmeübernehmen (:P), eher weil das nach vielen vielen vielen vielen Möglichkeiten klingt, und ich da sehr viel rumdenken kann. Gibts vielleicht sowas wie ne gute Onlinedatenbank, wo ich mir bei gegebener Zeit schon einen Charakter vorbasteln (wenn auch nur zum Teil XD) kann, damit ich da nicht im Endeffekt 4 Stunden hocken würde um mir meinen Charakter zu erstellen? ^^
    Goldene Regel beim erstellen eines DSA4 Charakters: Du musst vorher wissen was du spielen willst. Wenn du die Regelwerke nach den potentiellen Möglichkeiten durchforstest, wirst du nie fertig, ich spreche da aus eigener Erfahrung.^^

  19. #559
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Die Rechnerei bei der Charaktererstellung hält sich doch recht in Grenzen. Du hast 110 GP und musst am Ende auf 0 rauskommen.
    Unterschlage nie die die Rasse, die Kulturen der Rassen, die möglichen Professionen und deren Schablonen .
    Das ist anfangs zwar simples addieren aber sobald du anfängst an den Talenten zu drehen wird es übel.
    Die Steigerungskostentabelle ist zwar recht übersichtlich, aber ab hier sollte man mindestens nen Taschenrechner verwenden.
    550 AP zu verteilen ist... anstrengend. Wenn du fortgeschrittene Charaktere spielst... autsch.

    Ich hab mal für Myranor einen Ashariel-Krieger und einen Optimaten per Hand erstellt. Das war ganz schrecklich furchtbar.

  20. #560
    Ich hätte mein Generierungssystem auf Basis des Professionsbaukastens mal fertigmachen sollen :/ Das war ein (mehr oder weniger) zum normalen DSA-"Balancing" kompatibles System das aber die Proffessionen über Bord geworfen hat und statt dessen ein einziges Punktekaufsystem für alles hatte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •