Seite 26 von 43 ErsteErste ... 1622232425262728293036 ... LetzteLetzte
Ergebnis 501 bis 520 von 854

Thema: Spielestuff - Labern, Bilder, (pseudo)philosophische Gedanken.

  1. #501
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Mal sehen, ob auch Teile der DSA-Spielerschaft noch jahrelang danach schreien werden, daß das Buch endlich fertiggeschrieben und veröffentlicht wird.
    Aber sowas von ja!

  2. #502
    Wo muss man eigentlich wegen eines DSA-Kochbuchs schreien?

  3. #503
    Ich hab ja gehört, dass das noch dieses Jahr erscheint.

  4. #504
    Die erste Folge von Tabletop ist übrigens online:


  5. #505
    Hm, es funktioniert. ^__^ Tatsächlich unterhaltsam! Bin mir zwar nicht sicher, ob mir eine etwas gekürzte Version (vll die Hälfte) nicht noch besser gefallen würde, aber es hat Spaß gemacht.

  6. #506
    Der Header des D&D with Porn Stars Blogs ist heiß.
    Muss das mal hier so stehenlassen.

    "There are several large chests in this room."

  7. #507
    Waaah, sorry fürs Spammen, aber hier ein megaaainteressantes Kickstarter-Projekt für "versteckte Gamer" unter den "normalen" Menschen.

  8. #508
    Wollte es gerade im Videospielforum posten. Der Seitenhieb auf den Shooter und die Idee einer deutschen Version "for all the German fans out there" bei höheren Einnahmen haben es für mich gerissen. ^^

    Ist krass, was Kickstarter gerade so für die Rollenspielszene reißt.
    Dieser Blog hier listet aufkommende Projekte, und da waren schon so einige nette Sachen dabei.

  9. #509
    Shadowrun für SNES Teil 2? Wiz!

    Ich bin gerade am überlegen, ob die 15 oder 30 Ocken von mir kriegen... Nein, doch nicht. 30 Ocken. Easy money, chummer. I'll pay.*


    BTW:
    Zitat Zitat
    Ares Predators and Ruger Super Warhawks (yes, with smartlinks), Maglocks and Doc Wagons, datajacks and credsticks, dermal plating and wired reflexes, “chummer” and "drek", Ares and Fuchi and Aztechnology (Oh my!).
    Ich mag Pony-geschädigt sein, aber bin ich der einzige, der sich bei dem "Oh My!" am Ende an Fluttershy erinnert fühlte, speziell an S1E3?

    Wobei Fluttershy niemals eine Super Warhawk benutzen würde. Bei ihr denke ich eher an ein ELD-AR mit Narcoject. Oder im 2050er-Setting wohl eine Squirtgun.


    Ach ja, wo wir beim Thema "Kickstarter für Rollenspiele" sind: Ich frage mich, ob man gewisse Verlage vielleicht mal ansprechen könnte, für wie viel Geld sie bereit wären, gewisse Aprilscherze tatsächlich durchzuziehen. Ich bezweifle irgendwie, daß genug Geld zusammen kommen würde, aber der Gedanke wäre amüsant. "Ja, wir wollen das haben. Nein, ist uns egal, ob es sich hinterher verkauft. Wir zahlen Vorkasse."


    * Ja, ich weiß, daß das aus der Genesis-Version ist.

  10. #510
    Also das Geld für die Sex-Sachen WÜRDEST du zusammenkriegen, keine Frage. Ob die Verlage das wollen, ist eine andere.
    Aber ja, fragt doch mal in den offiziellen Foren.

  11. #511
    Dummerweie ist das einzige Exalted-Forum, in dem ich rumhänge, The Freedom Stone. TFS gilt so in etwa als das 4chan unter den Exalted-Communities, was man wohl schon daran sieht, daß sie ein ganzes Ü18-Subforum haben.

    Vielleicht sollte ich trotzdem mal einen Thread da aufmachen. Da wird's garantiert Leute mit mehr Kontakt geben.

  12. #512
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Kannst ja Karma benutzen. ^^

    Hier, extra für Daen: Wege der Vereinigung
    Dammit, wenn es Kanon wird kann mir keiner de Spieler mehr ins Meisterhandwerk pfuschen.

    Schade eigentlich, denn früher hätte es sowas gegeben. Mittlerweile hat DSA ja wiede die Kurve bekommen und sind von den stark sexualisierten Inhalten der letzten Jahre ein bisschen abgewichen.

  13. #513
    Vielleicht sollte man wirklich White Wolf oder $DSA_VERLAG davon überzeugen. Einfach, um mal wieder Wizards of the Coast eine Nase zu drehen.

    Historischer Kontext: Wizards hat eine Zeitlang D&D-Regelwerke als Download angeboten. Dann haben sie gemerkt, daß man die ja kopieren kann und haben nicht nur keine neuen PDFs rausgebracht, sondern auch den Verkauf aller bestehenden PDFs untersagt. White Wolfs Reaktion darauf? Sie haben die PDF-Version vom Exalted 2E-Grundregelwerk eine Woche lang gratis angeboten.

    Bezüglich Sex-Regelwerken hat Wizards sich was ähnliches geleistet: Das Book of Erotic Fantasy ist ein (recht zahmes) Sex-Regelwerk für D&D 3.5e. Wizards hat ihnen nicht nur die D&D-Lizenz verweigert; sie haben ihnen sogar verboten, zu sagen, daß das Regelwerk mit dem d20-System kompatibel ist. Da wär's doch schön, mal wieder einen Verlag etwas machen zu sehen, wozu Wizards nicht den Mumm hatte... Auch wenn's ein paar Jahre später ist.

  14. #514
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Die erste Folge von Tabletop ist übrigens online:
    [...]
    Finde ich ausgesprochen gelungen. Dass sie für ihre erste Folge zufällig eines meiner liebsten Brettspiele ausgewählt haben, ist umso cooler. Das Video lässt sich eigentlich gut verwenden, um anderen Leuten das Spielkonzept näher zu bringen, aber wie schon angemerkt, ist es vielleicht ein bisschen zu lang.

  15. #515
    @Grimalkin Würdest du sagen, dass es für Leute, die Risiko mögen ein gutes Spiel ist? Weil auf mich wirkte es doch sehr wie Risiko mit mehr Variablen/ Möglichkeiten. Und gibt es bestimmte Aspekte am Spiel, die du als störend empfindest? Die Tabletop-Demo hat mir nämlich sehr gut gefallen und ich finde ich sollte in nächster Zeit jemanden davon überzeugen Geld in das Spiel zu investieren ..

    Unabhängig davon: Jemand von euch war doch sicherlich in den letzten Jahren auf der RPC in Köln. Lohnt sich das? Ich bin sehr versucht, da ich mal wieder Lust auf eine Messe hätte. Allerdings war ich vor Jahren noch in Münster auf der RPC und nicht so begeistert. Das scheint sich aber seitdem ja ganz schön weiterentwickelt zu haben... also lasst mich an euren Erfahrungen teilhaben!

  16. #516
    Also ich fand die RPC SEHR toll. Vor allem weil man halt so viel hat -- Brettspiele, PnPs, Videospiele, Tabletop, Larp. Ist schön abwechslungsreich.

  17. #517
    Im Zuge des Kickstarter Projekts Shadowrun Returns hat der Entwickler ein kostenloses PDF zur Einführung in Shadowrun gepostet. Sind immerhin 87 Seiten mit Glossar.
    Habs zwar noch nicht gelesen aber es sieht auf jedenfall recht gut (und Retro ^^) aus. Also wenn sich jemand für Shadowrun interessiert und etwas über die Welt lernen will ohne ein Regelwerk zu kaufen wäre das vielleicht von Interesse.
    Finde es auf jedenfalls eine coole Sache.

    http://harebrained-schemes.com/shadowrun/primer/

    Ach und die 1Mio haben sie beim Kickstarter Projekt auch geknackt. Es wird also eine 2. Stadt geben. =)

    Gruß Kayano

  18. #518
    Zitat Zitat von cromosom Beitrag anzeigen
    @Grimalkin Würdest du sagen, dass es für Leute, die Risiko mögen ein gutes Spiel ist? Weil auf mich wirkte es doch sehr wie Risiko mit mehr Variablen/ Möglichkeiten. Und gibt es bestimmte Aspekte am Spiel, die du als störend empfindest? Die Tabletop-Demo hat mir nämlich sehr gut gefallen und ich finde ich sollte in nächster Zeit jemanden davon überzeugen Geld in das Spiel zu investieren .. ;)
    Es ist vor allem eines der Spiele, das das jeweils vorherige mit ähnlichem Spielerlebnis ersetzt. Also so wie Stone Age bei mir von Agricola verdrängt wurde, spiele ich auch immer nur noch Smallworld statt Risiko.
    Sowieso, Risiko hat schlechtes Spieldesign, sodass ich es auch bevor ich Smallworld besaß, kaum gespielt habe. Letzteres hat z. B. nicht diese unsäglich große Zufallskomponente des Würfelns vor jedem Angriff. :D
    Außerdem ist durch die hohe Anzahl an Spezialfähigkeiten und Rassenfähigkeiten, die vielfach kombiniert werden, eine hohe Variabilität bei jeder neuen Partie gewährleistet. Also wenn man auf Area Control/Area Influence-Spiele steht, dann ist Smallworld definitiv die vielfältigere und abwechslungsreichere (und auch taktischere) Alternative zu Risiko. Als störend empfand ich eigentlich keine bestimmten Spielelemente. Höchstens, dass der Spielplan eben im Grunde immer der gleiche ist, aber: Es kommt demnächst eine Art Welt-/Szenarioeditor für Smallworld raus, der dann durch seine Modularität auch da Abhilfe schafft und sogar die Kombination von Smallworld und Smallworld Underground ermöglicht. :)
    Wenn ich mich sonst irgendwie bei dem Spiel gestört fühlte, dann lag es am Vorgehen meiner Mitspieler. Wie bei so vielen Spielen gilt auch hier, dass es natürlich frustrierend sein kann, wenn sich in einer Phase alle auf einen stürzen, aber sowas kommt halt vor. xD

    Falls du aber mit dem Fantasysetting nicht ganz warm wirst, greif einfach zu Shogun, ein ebenfalls herausragendes Spiel mit entsprechend gleicher Grundmechanik, dass zwar nicht diese Fähigkeitenkombinationen à la Smallworld hat, aber Aspekte der Truppenfinanzierung, -versorgung und variabler Aktionsreihenfolge pro Zug mit reinbringt. Risiko hingegen ist zwar ein Klassiker, aber halt irgendwie auch mehr wie ein Prototyp eines Genres, in dem eben so viel mehr möglich ist.

    Geändert von Grimalkin (15.04.2012 um 13:00 Uhr)

  19. #519
    Das Spiel "Mage Knight Board Game" hat in der aktuellen Spielbox Ausgabe zwei mal die Traumwertung 10/10 erhalten. Es fahren gewiss einige hier zur RPC, gell? Solltet ihr mal ein Blick drauf werfen
    Link zum BGG-Eintrag: http://boardgamegeek.com/boardgame/9...ght-board-game

  20. #520
    Mich würde da auch ein Erfahrungsbericht reizen, ich mochte das alte Mage Knight.

    Also,
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	533466_318244308247638_245511128854290_780876_1554561830_n.jpg 
Hits:	167 
Größe:	29,7 KB 
ID:	13422

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •