Ergebnis 1 bis 20 von 848

Thema: Spielestuff - Labern, Bilder, (pseudo)philosophische Gedanken.

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Das Dragon Age RPG ist durch vergleichsweise simple durchdachte Regeln, eine starke Lizenz und eine beliebte Firma im Rücken (Green Ronin) jetzt schon seit zwei Jahren in den amerikanischen Top 5. Das hat auch tatsächlich ebenso viele Anfänger (bzw. Videospiel-Quereinsteiger) wie PnP-Veteranen unter seinen Fans, zumindest wenn ich mich nach den Internetforen der Firma richte, und nach Twitter-Kommentaren der Designer. Probleme gibt es bei diesem Mix aber auch; durch die Lizenzsache bringen sie nur etwa zwei Produkte im Jahr raus, und die Fans sind alle total "unterernährt".
    Das Herr der Ringe Ding in den Top5 ist übrigens auch erfolgreich, das ist aber klassisch und sehr komplex, ich nehme also mal an, dass es nicht mehr Neueinsteiger hervorgebracht hat als jedes andere gute Lizenzspiel auch.
    Schade das es durch es die Lizenzprobleme nur so wenig zu Dragon Age gibt. Das hätte imho nämlich das Potential sehr groß zu werden. (Auch wenn ich die Regeln nicht kenne.) Umso beeindruckender das es trotz der wenigen Veröffentlichungen so erfolgreich ist.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich persönlich denke durchaus, dass es möglich ist, ein Rollenspiel zu machen - egal ob komplett neu oder bloß eine neue Edition - das sowohl ansprechend für den schnelllebigen Medienmarkt als auch ansprechend für den Stammspieler ist. Und genau das wäre notwendig, um beides in einem Produkt zusammenzubringen, anstatt zwei unabhängige Rollenspiele zu erschaffen, die in komplett unterschiedlichen Zielgruppen erfolgreich sind. Modularität ist ein seeehr gutes Stichwort, aber auch nicht das einzige. Hätte Pathfinder mit der Beginner Box begonnen und DANN das GRW hinterhergelegt, wäre das auch eine sehr interessante Situation geworden. Man fängt sozusagen mit Basics an und erweitert die dann. Eigentlich das, was die erste (!) D&D-Version vor 30 Jahren gemacht hat. Man muss dann natürlich klar machen, DASS danach noch was kommt (und möglichst nicht allzu lange warten), sonst sind die Rollenspielrentner wieder bei D&D und DSA.
    Da habe ich mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt. Auch ein neues Rollenspiel muss natürlich unter den älteren Rollenspielern Anklang finden um wirklich erfolgreich zu werden, alleine schon für die Mund zu Mund Propaganda. (z.B. durch passende Module die zeitnah zum Grundregelwerk erscheinen.) Das mit dem neuen Rollenspiel habe ich eigentlich nur angesprochen, weil ich das Gefühl habe das sich viele Spieler eines etablierten Rollenspiels abgestossen fühlen würden von solchen Änderungen. Mit einem neuen Rollenspiel würde man halt keinen alten Fans auf die Füsse treten. Das war mein Gedankengang. Trotzdem sollte es natürlcih den Anspruch haben durch Module auch ältere Spieler anzusprechen.
    Aber D&D5 versucht ja genau diese Schritt ein altes System umzustellen und ich bin gespannt auf die Dinge die da kommen.


    Etwas Offtopic:
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Dazu kommt, dass White Wolf entgegen einer üblichen Internet-Wahrnehmung nicht weniger Sachen herausbringt, weil sie keinen Erfolg haben, sondern weil es durch den CCP-Merger nicht mehr notwendig ist. Zum Vergleich: Ulisses muss monatlich so und so viele Produkte rausbringen, damit der Verlag seine 2 Hauptangestellten bezahlen kann; D&D muss so und soviel Profit abwerfen, damit Hasbro die Reihe nicht einstellt. Solche Verbindlichkeiten hat WW als CCP-Anhängsel nicht mehr, die machen jetzt einfach soviel Rollenspielkram, wie sie es für sinnvoll (und konstruktiv schaffbar) erachten und arbeiten sonst an den Videospielprojekten mit (wir reden hier ja nicht von Dutzenden Leuten, nicht mal in America).
    Hmmm ich denke das stimmt so nicht ganz. CCP hat letzten Herbst jede Menge Leute entlassen und auch welche die an den PnP Projekten gearbeitet haben und zwar in Folge der EVE "Aufstände". Wikipedia spricht sogar von 20% der Angestellten. Nachlesen kann man das im White Wolf Blog. Ich würde also nicht behaupten das die White Wolf Bestandteile von CCP keinen Erfolg mehr haben müssen. CCP sind jedenfalls nicht so stark das sie sich alles leisten können.

    Ich bin ehrlich gesagt etwas geschockt das lesen zu müssen den ich war letztes Jahr noch bei diesen "Aufständen" dabei. Und das war wirklich eine faszinierende Angelegenheit. 2 Mal im Jahr gibt es in EVE ein kostenloses großes Update (Addon) das vom Sommer 2011 war jedoch extrem mager. Es gab soetwas wie einen Testlauf für die WoD-MMO Engine in EVE allerdings konnten die EVE Charaktere nur in einem Raum rumlaufen und nur jeder Charakter für sich alleine. Es war mehr eine Techdemo ohne Nutzen für die EVE Spieler und sie war noch umständlicher zu bedienen als die Menüs die es vorher gab. Dazu gabs als einzige Neuheit noch einen neuen Ingame Shop in dem mann sich Kleidung für seinen Avatar kaufen konnte teilweise zu absurd hohen Preisen. (Ein Monokel für 50€!) Gleichzeitig gab es aber Probleme im eigentlichen Spiel die seit Monaten oder Jahren ignoriert wurden und dann kam raus das diese Fehler teilweise erst in 12 bis 24 Monaten bearbeitet werden können weil ja DUST 514 (Ein Konsolen Shooter im EVE Universum) und das WoD MMO Vorrang hätten. Die EVE Spieler hatten also berechtigterweise das Gefühl das sie mit ihren Abogebühren Spiele finanzierten die von denen sie vielleicht nichts haben würden wohin im Gegenzug allerdings ihr eigenes Spiel vernachlässigt wurde. Der Tropfen der Fass dann zum überlaufen brachte war dann das interne Dokumente von CCP an die Öffentlichkeit gelangen. (Nichts geheimes nur eine Zeitung für die Mitarbeiter.) In der offen diskuttiert wurde zusätzlich zu den Abos noch Items für Geld einzubauen die den Spielern ingame einen Vorteil gewähren sollten gegenüber andere Spielern (Die nicht zahlen). Und das obwohl vorher zugesagt wurde das solche Pay2Win Microtransactions ihren Weg nicht in EVE finden würden. Und es begann ein Shitstorm den ich so noch nicht gesehen habe. Nachdem sich CCP weigerte zu bestätigen das solche Items nicht in EVE implementiert werden, begannen die EVE Spieler die großen Handelszentren von EVE zu "bestreiken". Tausende Spieler versammelten sich in den Haupthandelszentren und beschossen NPC Einrichtungen um den Lag noch zu vergrößeren. Tagelang konnten Spieler diese Handelszentren nicht mehr besuchen der Handel brach ein. Als dann der Chef von CCP in einer eMail verlauten lies das man nur abwarten müsste und den Sturm vorüberziehen lassen kamen die Abo-Kündigungen. (Ob die eMail wirklich echt war ist nie rausgekommen.) Tausende kündigten ihre Abos und CCP lenkte innerhalb von Tage ein und bezahlten den von den Spielern gewählten CSM Spieler-Rat einen Flug nach Island um zu verhandeln. Das Ergebnis war das Zugeständnis das solche Items nicht kommen und eine Verlegung der Ressourcen wieder zurück zu EVE. Der Chef von CCP hat sich in einem Entschuldigungsschreiben an die EVE Spieler gewandt. Ich fands sehr beeindruckend wie die Community zusammengestanden hat um ihr Spiel und ihre Welt zuretten und das selbst so große Firmen sich nicht über den Willen ihrer Kunden hinwegsetzen können.

    Das es im Kielwasser dieser Ereignisse allerdings zu Entlassungen kam ist sehr schade.
    Wobei ich ehrlich gesagt denke das diese Entlassungen nur nötig gewesen sind um den Druck der Aktionäre standzuhalten und die Gewinnprognosen durch die zusätzliche Arbeit an EVE nicht herabsetzen zu müssen.

    Naja Sorry für den Text der nur am Rande was mit Pen & Paper zutun hat!

    Allerdings gebe ich dir in sofern recht als das sie White Wolf nicht komplett einstampfen würden solange sie noch am WoD-MMO arbeiten. Sie wollen sie sicher die Cross-Promotion und die immernoch große WoD Fanbase für ihr MMO gewinnen. Aber es sichert sie nicht davor das White Wolf zusammengeschrumpft wird.

    Was die Bekanntheit angeht stimme ich dir aber zu was das angeht ist White Wolf und WoD immernoch sehr groß.

    Gruß Kayano

    Geändert von Kayano (29.03.2012 um 22:48 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •