Seite 22 von 43 ErsteErste ... 1218192021222324252632 ... LetzteLetzte
Ergebnis 421 bis 440 von 854

Thema: Spielestuff - Labern, Bilder, (pseudo)philosophische Gedanken.

  1. #421
    Hm, hat einer von euch eine funktionierende DSA Wiege für DSA 4 mit einem funktionierendem Hexenchar?
    Wenn ich die Profession auswähle, dann werden die Zauber nicht mit angezeigt.

  2. #422
    http://www.helden-software.de/

    Müsste eigentlich funktionieren - Alle wichtigen Informationen findest du in der Download Abteilung

  3. #423
    Vielen Dank Kohaccu, aber diese Wiege ist design- und bedienungstechnisch eine echte Katastrophe, die kannte ich bereits und sie macht mir Angst.
    Eigentlich brauche ich nur eine unbeschädigte Hexertaugliche DSA-Wiege.

  4. #424
    Daen, hier müsste es ne Version der DSA-Wiege geben, die das kann: http://dsa-abenteuer.de/tools/dsa_software_tools.shtml
    ist allerdings sonst nicht so umfangreich, wie die, die du hast

  5. #425
    Klasse, endlich kann ich meinen Hexer bauen!
    RP-Runde mit Daen als Spieler - ich komme!
    Himmel, wie lange habe ich nicht mehr als Spieler teilgenommen, wheee!

  6. #426
    Q-Workshop hatte mal wieder ne großartige Idee.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	183985_10150147827750242_23665620241_7986142_1345175_n.jpg 
Hits:	215 
Größe:	26,3 KB 
ID:	8889

    Ich glaube, wenn ich mal wieder auf ner Convention rumlaufe, nehm ich davon ein paar mit. Nicht, dass man sie bräuchte (oder dass es nicht auch andere Optionen für angenehme w4 gäbe), aber das Gesamtbild ist großartig. ^^

  7. #427


    Haha, das ist ziemlich geil. nur der Sprecher ist schwach.

  8. #428
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Q-Workshop hatte mal wieder ne großartige Idee.

    Ich glaube, wenn ich mal wieder auf ner Convention rumlaufe, nehm ich davon ein paar mit. Nicht, dass man sie bräuchte (oder dass es nicht auch andere Optionen für angenehme w4 gäbe), aber das Gesamtbild ist großartig. ^^
    Gibts die auch auf deren Website? Ich hab sie da auf Anhieb nicht gefunden. Würden sich für Opus Anima gut machen (wo man nur W2 braucht)

  9. #429
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Gibts die auch auf deren Website? Ich hab sie da auf Anhieb nicht gefunden. Würden sich für Opus Anima gut machen (wo man nur W2 braucht)
    Zitat Zitat
    do you remember our d2/d4 innovative design? The first dice left regular production line, so they will be available in our online store on July.
    Von deren Facebookseite.

  10. #430
    Dieser Blog hier hat eine nette Menge an unbeschrifteten Karten (von Kontinenten, Dörfern, Städten, aber allen voran Ländern und Landstücken), die man bestimmt man mal gebrauchen kann. *Lesezeichen*

  11. #431
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Dieser Blog hier hat eine nette Menge an unbeschrifteten Karten (von Kontinenten, Dörfern, Städten, aber allen voran Ländern und Landstücken), die man bestimmt man mal gebrauchen kann. *Lesezeichen*
    Sehr nice, ich liebe Karten.

  12. #432
    Wow, richtig gut und verdammt gut zu gebrauchen!

  13. #433
    Liebe Leute, was könnt ihr mir so an leicht zugänglichen* SciFi Welten Empfehlen? (*Also nicht Traveller oder so mit drölf inkompatiblen Auflagen und tausenden von Büchern) die nicht WH40K sind? Ich habe grade Lust auf SciFi-PnP und mir fällt grade fast nix ein.

  14. #434
    Einfach A time of War ohne die Roboter spielen? Hat Traveller-Semi-Random Chargen und an der Basis ist es leicht verständlich genug. Wenn ihr's noch weiter vereinfachen wollt, spielt Hanseatische Liga - die liegt so weit ab Schuss, dass ihr von der IS-Politik nur über PReisschwankungen betroffen werdet.

    Yep. Wenn ihr wollt, könnt ihr sogar den War of Reaving als Hintergrund nehmen. Aufstand und Untergang der faschoiden Wissenschaftler-Geheimsekte auf den Heimatwelten der Clans inkludiert.

    Geändert von Ianus (04.08.2011 um 22:56 Uhr)

  15. #435
    Ganz weit vorn: 3:16 Carnage amongst the stars. Sehr kriegerisches Spiel, Regeln extrem basic, Hintergrundstory ebenso simpel, aber sehr süß. Sonst würde ich den Finger dann auch schon auf die großen Lizenzen richten; speziell Star Wars hat sehr nette Umsetzungen, und es ist ungemein zugänglich, weil jeder die Grundlagen kennt.

  16. #436
    Ich bin momentan auch auf der Suche nach SciFi Systemen/Settings und bin dabei über Eclipse Phase gestolpert.

    Gibt bisher nur 3 Bücher die man sich auch noch frei runterladen kann. Hintergrund ist das Sonnensystem nach dem Untergang der Erde (Die Schuld dafür wird KIs angerechnet). Die Menschheit ist stark dezimiert und die verbleibenden Menschen sind über Kolonien im Sonnensystem verteilt und dabei tief gespalten in eine Vielzahl von Fraktionen. Die Menschheit hat Techniken entwickelt ihren Geist in Computersystem hochzuladen und in neue Körper herunterzuladen. Es gibt eine Vielzahl an modifizierten Körpern zur Auswahl von genmodifizierten Menschen bis hin zu Cyborg- und Roboterkörpern. Mit schwankender Akzeptanz innerhalb der verschiedenen Fraktionen. Post-/Transhumanismus ist also ein großes Themengebiet. Ist bisher ganz Interessant aber besonders viel hab ich noch nicht gelesen. ^^

    Daneben habe ich noch CthulhuTech anzubieten. Eine irre Mischung aus SciFi und Lovecrafts Cthulhu Mythos. Im Jahr 2085 wird die Erde von den Mi-Go überfallen welche die Pole und Nordeuropa eingenommen haben. Und während sich die Menschheit mit den Mi-Go prügelt, haben die Deep Ones die Meere erobert und sind auf der Suche nach R'yleh um Cthulhu wieder zu erwecken. So gibt es neben Mechs und Engel (Halb Maschine und halb lebendiges Wesen - Neon Genesis Evangelion anyone?) auch Ghule und verschiedene Kulte und Geheimgesellschaften. Es gibt bislang 7 Bücher dazu, aber das Setting ist sicher Geschmackssache. ^^

    Ansonsten fällt mir noch Nova ein neueres deutsches Rollenspiel zu dem es bisher nur das Grundregelwerk gibt. Es gibt auf der Seite einen Auszug aus dem Basisbuch in dem ich ein wenig geschmökert habe. Beim überfliegen wirkt das Setting eher klassisch (Menschheit bricht zu den Sternen auf und trifft verschiedene Alienspezies) hat aber ein paar coole Aliens zu bieten. ^^

    The Fading Suns und Alternity fallen auf Grund ihres Umfangs dabei wohl eher durch dein Suchraster. ^^

    Gruß Kayano

  17. #437
    FadiNg sUns IST ABer sehr geiL.

  18. #438
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ganz weit vorn: 3:16 Carnage amongst the stars. Sehr kriegerisches Spiel, Regeln extrem basic, Hintergrundstory ebenso simpel, aber sehr süß. Sonst würde ich den Finger dann auch schon auf die großen Lizenzen richten; speziell Star Wars hat sehr nette Umsetzungen, und es ist ungemein zugänglich, weil jeder die Grundlagen kennt.
    Kenne ich und finde ich super, ist aber nicht ganz das was ich mir vorstelle. Dachte eher an irgendwas, mit dem ich ein tolles "Planet with Aliens of the Week" spielen könnte. Wenn mir nix mehr einfällt (hat noch Zeit) nehme ich dieses SW-Scifi Ding und baue es etwas um...^^

  19. #439
    Wow, ich bin gerade über die neue D&D4 Edition von Gamma World gestolpert und bin voll gehyped. Hintergrund und Regeln an sich sind gar nicht mal so spektakulär, aber das Regelwerk verbindet das alles so unglaublich intuitiv, passend und WIRKLICH abgefahren, dass man sich wundert. Zumal alles drin zu sein scheint, das man braucht. Mehr dazu, wenn ichs mir ganz genau angeguckt oder mal gespielt hab.

  20. #440
    Ich bin grade sehr sehr enttäuscht, wie manche Leute mit ihren Lizenzen umgehen. Inzwischen geistert "Drakensang Online" durchs Netz. Ich zitiere einfach mal den Anfang der Beschreibung auf der Website:

    Zitat Zitat
    Drakensang Online:
    Das Fantasy-Online-Browsergame
    Drakensang Online ist das erste Online-Spiel in der beliebten Drakensang-Saga. Werde zum Helden und beschütze die Menschheit vor den Gefahren der Anderwelt.
    Rüste Dich für Drakensang Online:
    Fantastische Effekte und überwältigende 3D-Grafik direkt im Browser
    Erlebe eine epische Story mit unzähligen Quests
    Deine Reise führt durch abwechslungsreiche Landschaften mit fiesen Monstern

    Werde in Drakensang Online zum Magier oder Krieger, erlerne verschiedenste Skills und spiele zusammen oder gegen tausende Spieler.
    Also erstmal sieht der Trailer weniger nach einem MMORPG als nach einem Diablo-Klon aus und dann hat das Ganze so wirklich gar nichts mit DSA oder auch nur Drakensang zu tun. Die News beginnen jeweils mit "Helden von Duria, [...]" und mir wäre nicht bekannt, dass Duria irgendeine Region auf Dere oder in einer der bekannten Globulen wäre.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •