Nein, ATM ist es ein Ano und sein Bruder.
http://www.megaupload.com/?d=70X8ZPZ1
Magaup, da das andere File nicht auf einem Collector's account liegt.
Nein, ATM ist es ein Ano und sein Bruder.
http://www.megaupload.com/?d=70X8ZPZ1
Magaup, da das andere File nicht auf einem Collector's account liegt.
Hey Leute, ich brauche grade Bildmaterial von Luftschiffen, Luftpiraten, Kämpfen auf Luftschiffen usw. für meine kommende Sundered Skies Kampagne... und nachdem ich die pblichen Quellen (DA, Google...) abgeklappert habe, bleibt nur ein recht mageres Ergebnis zurück, hätte mit deutlich mehr gerechnet. Weiß vllt jemand noch eine besonders gute Quelle dafür?![]()
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Die Nationalbibliothek. Ihr hattet mal ne Serie über einen Luftpiraten, die nicht schlecht populär war.
http://www.dieter-von-reeken.de/galle/luftpirat.htm
Ich beziehe mich dabei explizit auf die Dinger mit Segeln. Dampfgetrieben oder mit Ballons oben dran ist auch i.O. - solange es nicht ein zu hohes Tech-Niveau erreicht. Die Schiffe in dem Setting sind im Grunde normale 16. Jh. Schiffe mit Segeln an unüblichen Stellen, die aus einem Settingtechnischen Grund fliegen können aber nix besonderes dafür erfüllen müssen.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Danke für den Tipp, da habe ich gar nicht dran gedacht. Ist vom Stil her etwas zu kindlich, vllt ist aber trotzdem eine gute Szene bei oder so...![]()
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Keith_thompson
Der Typ hat relativ viel Zeug was sehr bizzar ist, aber die qualität ist sehr sehr gut.
--Along the shore the cloud waves break - the twin suns sink behind the lake,
The shadows lengthen - In Carcosa.
Ich wollte gerade nur meine neue Spielunterlage auf der man mit Whiteboard-Marker malen kann, ausprobieren (festes A2 Plastikplanen-Ding, 3,20€ im Bastelladen) und hab dann aus langeweile mal einen Angriff einer Piratenmanschaft auf ein Orkdorf mit SW gespielt. Als Vorbereitung für meine Runde, die morgen beginnen soll, um mich nochmal mit den Regeln zu befassen. Die Piraten waren in der überzahl und hatten eine Wildcard (=Wichtiger NSC der mehr aushällt), die Orks hingegen bessere Werte, Fernkampfwaffen (Speere) und "Heimvorteil" indem sie Gelände genutzt haben. Trotzdem haben die Piraten die Orks aufgemischt und das Dorf anschließend gebrandschatzt.
Für diejenigen, die SW nicht kennen: Die umgefallenen Figuren sind "Angeschlagen", also abgelenkt, haben Schmerzen o.ä. dass sie am aktiv irgendwas machen hindert. Kann man sich draus leicht befreien, kostet aber eine Probe und idR eine Kampfaktion.
Die roten Marker zeigen die Wunden der Wildcard (der Piratenkapitän)
Die gelben Marker zeigen an, dass derjenige weil er Ausmanövriert wurde, oder einen "wilden Angriff" gemacht hat, -2 auf Parade hat.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Geändert von FF (04.12.2010 um 00:44 Uhr)
Coole Sache, ich hab schon lang mal ein festes Regelwerk für ein Wargame gesucht das man vollständig ohne irgendwelche Miniaturen und was weis ich spielen kann.
SW ist ne abkürzung zu was genau?
--Along the shore the cloud waves break - the twin suns sink behind the lake,
The shadows lengthen - In Carcosa.
Das ist ein "ganz normales Rollenspiel"
Im Nachbarthread führe ich ein Forenübergreifendes Session-Diary über das spielen in Sundered Skies mit Savage Worlds
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Figuren haben einige Vorteile und einige Nachteile.
Vorteile:
- Visualisierung
- Mehr übersicht und weniger Diskussionen darüber, wer jetzt wo stand
- Schnellere Kampfabwicklung wegen o.g.
- Mehr möglichkeiten zu taktischem Vorgehen
- Man muss sich nichts notieren. Zumindest bei SW nicht. Ich führe als SL nicht Buch über Lebenspunkte oder ähnliches, für alles gibts Marker
- Bastelspaß
Nachteile
- Es reißt einige evt. aus der Immersion heraus, da solche Kämpfe immer etwas mehr auf der Metaebene stattfinden
- Platzangebot
Ich würde mich immer für Minis entscheiden, und seien es Würfel und Halmapöppel auf einem auf ein Blatt hingeschmierten Plan, wenn man aber entsprechende Faltfiguren hat, ist das ganze deutlich schöner.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Ist das nicht immer sehr aufwendig, wenn man Figuren bastelt? Oder Plätze erstellt? Okay, irgendwie kommt man da nicht umherum, aber ich bin da halt etwas faul
Ansonsten stelle ich mir das aber auch besser vor, wenn man alles vor sich sieht und wenn es dann noch selbstgemacht ist, hat man bestimmt so ein kleines Glücksgefühl, das man was geschaffen hat. Hier mal ein Lob an dein Bild, das hast du echt schön gestaltet (das Boot gefällt mir besonders ), vor allem, weil es dennoch mit einfachsten Mitteln gehalten wurde
Also übersichtlicher ist sowas alle mal, da hat man besseren Überblick und Streitfragen, ob man überhaupt grade an jemanden dran kommt, werden am Keim erstickt. Ich nutz da aber einfach nur Spielfiguren aus irgendwelchen Brettspielen, die tun's auch
--"Ich sage die Wahrheit, auch wenn du sie nicht hören willst."
Hobbyautor und Erfinder der Games World Reihe.
Sollte noch das Interesse an Charlie Smileys bestehen, dann bitte per PN einfach anfragen, ich schicke euch dann die Links mit den Bildern, denn das Forum erlaubt leider nur 5 Bilder pro Signatur (was ja auch mehr als genug ist).