Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
Das wage ich mal ganz dreist abzuweisen. Sowohl D&D bei den Amis als auch DSA in Deutschland haben klassisch (!) eher mit der anderen Logik gearbeitet. Das aber nur am Rande, die (vorweg)Schlichtung hat natürlich trotzdem ihre Daseinsberechtigung.
Sie hatten eine andere Logik. Klassisches D&D ist "die Party schlachtet so viele Monster wie möglich ab" und ganz klassisches D&D ist "der Spielleiter versucht aktiv, die Party umzubringen".

Zitat Zitat
Mein Kommentar dazu, vor allem für Anfänger: Spielleitere einfach! Denk dir eine Situation aus und lasse deine Spieler damit interagieren, mit oder ohne fertige Werte spielt keine Rolle (das musst du selbst wissen). Wenn man zwei, drei Mal gespielt hat, kriegt man schon eine Vorstellung davon, wie man selbst das am besten machen will, und vor allem, wie das auch die anderen Spieler sehen.
Am Ende ist Improvisation sowieso so ziemlich der Hauptfaktor, das Ausdenken einer tollen Geschichte oder das Inszenieren von spannenden Kämpfen sind schon wieder Möglichkeiten.
Und das ist der beste Rat.