Seite 29 von 43 ErsteErste ... 1925262728293031323339 ... LetzteLetzte
Ergebnis 561 bis 580 von 854

Thema: Spielestuff - Labern, Bilder, (pseudo)philosophische Gedanken.

  1. #561
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Unterschlage nie die die Rasse, die Kulturen der Rassen, die möglichen Professionen und deren Schablonen .
    Das ist anfangs zwar simples addieren aber sobald du anfängst an den Talenten zu drehen wird es übel.
    Die Steigerungskostentabelle ist zwar recht übersichtlich, aber ab hier sollte man mindestens nen Taschenrechner verwenden.
    550 AP zu verteilen ist... anstrengend. Wenn du fortgeschrittene Charaktere spielst... autsch.
    Benutzt du zur Erstellung die Regelbücher oder Programme wie die "Heldensoftware"?. Mit den Regelbüchern geht das relativ gut, wobei ich die größte Schwierigkeit darin sehe, die GP-Grenze von 50 für Nachteile und die GP-Kosten für gewünschte Vorteile unter einen Hut zu bringen + nachher keinen Held spielen zu müssen, der unter seinen Nachteilen einknickt. Ok, ich sitze zwar immer ca. 4Std. an einem Charakter, aber die Zeit ist mir der Spielspaß wert.
    Selbst die Rechnerei mit den AP ist noch in Ordnung(ja ich benutzte auch einen Taschenrechner)

    Was meinst du mit fortgeschrittenen Charakteren?
    Zitat Zitat
    Ich hab mal für Myranor einen Ashariel-Krieger und einen Optimaten per Hand erstellt. Das war ganz schrecklich furchtbar.
    Ich habe Myranor nie gespielt, daher kann ich das nicht beurteilen.
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Ich hätte mein Generierungssystem auf Basis des Professionsbaukastens mal fertigmachen sollen :/ Das war ein (mehr oder weniger) zum normalen DSA-"Balancing" kompatibles System das aber die Proffessionen über Bord geworfen hat und statt dessen ein einziges Punktekaufsystem für alles hatte.
    Hört sich interessant an. Woran ist die Fertigstellung gescheitert?

  2. #562
    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    Ty Ni hat mir das gestern Abend schon ausgiebig über PN erklärt. Und ich bin wirklich sehr von der Idee angetan, an Silvester auch zu kommen.
    Trotzdem danke für die Infos, waren auch nen paar neue dabei. ^^

    DSA kann ich allerdings kein bisschen, hab ich nämlich noch nie gespielt. Aber hast ja gesagt, die Sache mit den Regeln ist eher locker zu sehen, ich schätze mal, ich friemel mich da dann schon irgendwie ein.
    Also wenn DSA-Neulinge nicht unerwünscht sind, bin ich auch gerne bereit, mal im Dezember vorbeizusehen. Sind ja nur ca. 9 Stunden Hinfahrt mit dem Zug. ^^

  3. #563
    Dann kommt in meine Spielleitergruppe. ^^
    (Ja, dann spielen wir was mit Zombies!)
    Ich spiele gerne mit einer leicht abgespeckten Version der Regeln die ein bisschen mehr auf Realismus pochen.

  4. #564
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Dann kommt in meine Spielleitergruppe. ^^
    (Ja, dann spielen wir was mit Zombies!)
    Ich spiele gerne mit einer leicht abgespeckten Version der Regeln die ein bisschen mehr auf Realismus pochen.
    Nach dem ZOOOOOmmxBIES! würd ich zu niemand anderem gehen, Daen!

    Und Indy ist auch dabei?

  5. #565
    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    Nach dem ZOOOOOmmxBIES! würd ich zu niemand anderem gehen, Daen!

    Und Indy ist auch dabei?
    Ich gehe mal davon aus, dass ich im Dezember Zeit fürs BMT haben werde, ja. Und natürlich wäre ich dann bei den Zombies dabei.

  6. #566

    Gala Gast
    Der Zombievernichtungssquad des Protektorats der mithrilgleichen Hügelzwerge würde dafür seine Anwesenheit in Erwägung ziehen.

  7. #567
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Benutzt du zur Erstellung die Regelbücher oder Programme wie die "Heldensoftware"?. Mit den Regelbüchern geht das relativ gut, wobei ich die größte Schwierigkeit darin sehe, die GP-Grenze von 50 für Nachteile und die GP-Kosten für gewünschte Vorteile unter einen Hut zu bringen + nachher keinen Held spielen zu müssen, der unter seinen Nachteilen einknickt. Ok, ich sitze zwar immer ca. 4Std. an einem Charakter, aber die Zeit ist mir der Spielspaß wert.
    Selbst die Rechnerei mit den AP ist noch in Ordnung(ja ich benutzte auch einen Taschenrechner)
    Für Aventurien nutze ich Helden, das ist am komfortabelsten, mit den Büchern geht es auch, ja. Habe ich einmal gemacht, aber Helden ist da doch schon eine tolle Erleichterung

    Zitat Zitat
    Was meinst du mit fortgeschrittenen Charakteren?
    Charaktere die nach 4.1 auf Stufe 2 oder sogar 3 sind. Also im Bereich 2000-3500 AP. 550 AP sind noch in Ordnung, doch irgendwann in höheren Bereichen fängt man an sich tierisch zu verzetteln und zumindest ich, breche da unter meinen eigenen Notizen zusammen.

    Zitat Zitat
    Ich habe Myranor nie gespielt, daher kann ich das nicht beurteilen.
    Im Grunde ist hier alles gleich, wie bei Aventurien. Der große Unterschied liegt bei den Magiern. Man hat keine Schablonensprüche mehr sondern baut sich Zauber eigenhändig. Das ist zwar enorm cool, aber auch ne Heidenarbeit und arsch kompliziert.
    Im Grunde ist es so, du beschwörst ersteinmal einen Geist/Dämon/Elementar/Tiergeist/whatever. Dann entscheidest du dich wie du ihn/sie beschwörst.
    Externe Beschwörung oder Invokation? Bei einer Invokation erfüllt dich die Beschwörung und verleiht dir diverse Kräfte. Du kannst dich beispielsweise von einem Wolfsgeist beseelen lassen, dieser verleiht dir vielleicht übernatürliche Geschwindigkeit, besseren Geruchssinn, Nachtsicht, Reißzähne und Klauen oder die Fähigkeit dich mit Wölfen zu unterhalten. Da ist alles möglich was du dir vorstellen kannst.
    Das kostet allerdings auch entsprechend.
    Externe Beschwörungen sind dann nochmal ne Nummer oben drauf.
    Du legst Effekt, Reichweite, AsP Kosten, Schwierigkeit, Dauer und Dauer des Rituals fest. Das hat, selbstverständlich, alles seine Modifikatoren die dir fröhliches Rechnen erlauben.
    Es ist ne Heidenarbeit und wird streckenweise sehr kompliziert.

  8. #568
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Für Aventurien nutze ich Helden, das ist am komfortabelsten, mit den Büchern geht es auch, ja. Habe ich einmal gemacht, aber Helden ist da doch schon eine tolle Erleichterung
    Ich bevorzuge die Bücher, da ich mir nie merken kann, was Vorteil x jetzt genau bewirkt.
    Zitat Zitat
    Charaktere die nach 4.1 auf Stufe 2 oder sogar 3 sind. Also im Bereich 2000-3500 AP. 550 AP sind noch in Ordnung, doch irgendwann in höheren Bereichen fängt man an sich tierisch zu verzetteln und zumindest ich, breche da unter meinen eigenen Notizen zusammen.
    Verständlich, da würden wahrscheinlich viele Probleme bekommen.
    Zitat Zitat
    Im Grunde ist hier alles gleich, wie bei Aventurien. Der große Unterschied liegt bei den Magiern. Man hat keine Schablonensprüche mehr sondern baut sich Zauber eigenhändig.
    [...]
    Es ist ne Heidenarbeit und wird streckenweise sehr kompliziert.
    Absolut nichts für mich, ich vermeide ja schon Magier im normalen DSA 3 oder 4.^^

  9. #569
    Ganz ehrlich, ohne Programm wird's fies.

    Man sehe mal zu Contact: Da wurde vor Release des GRW bereits eine Excel-Tabelle veröffentlicht, die einem die Hälfte der Berechnungen bei der Charaktererstellung abnimmt (und die Community hat dann die andere Hälfte nachgerüstet). Das GRW empfiehlt ausdrücklich, die Tabelle zu benutzen, weil der Teil, für den sie ursprünglich gedacht war, so statt einer Viertelstunde eine Viertelsekunde dauert.

    Und nachdem ich in SDS' Monsterrunde einen Myranor-Charakter von Hand bauen mußte, weiß ich die Heldensoftware jetzt richtig zu schätzen. Für die Erstellung von Hand bräuchte man mindestens drei Kopien des GRW, weil man sonst die meiste Zeit mit Rumblättern verbringt...

  10. #570
    Ich hoff einfach mal, dass Daens Version soweit vereinfacht ist, dass ich das problemlos hinbekomme. XD
    Das hört sich ja bei euch ziemlich übel an. ^^

  11. #571
    Naja, bei einigen Systemen ist die Charaktererstelung ziemlich langwierig und/oder rechenintensiv. Generatoren sparen dir da einfach Zeit und übernehmen den Teil der Arbeit, der ohnehin am wenigsten Spaß macht.

    Danach brauchst du selbst mit regellastigen Spielleitern im Wesentlichen die selbe Handvoll Regeln für 95% aller Situationen im Spiel. Attributsproben, Fertigkeitsproben, grundlegende Kampfregeln und Heilung bei Ruhephasen decken so in etwa alles ab, was du wirklich parat haben solltest. Der Rest kann nachgeschlagen werden, wenn und sobald er relevant werden sollte. Die Charaktererstellung ist in der Regel wirklich der bürokratischte Teil des Spiels.

  12. #572


    Ein Drehbuchautor, ein geübter Rollenspieler, eine Schauspielerin und eine Autorin spielen zusammen Fiasco.
    Fiasco ist ein Rollenspiel, das Wil Wheaton mit Filmen der Coen-Brüder vergleicht - alle Charaktere haben einen großen Plan, und alles geht furchtbar schief.

    Das Spiel sieht absolut großartig aus, kennt das hier jemand? Ich bin gerade wirklich versucht, mir das mal zuzulegen, aber es könnte natürlich auch sein, dass die einzigartige Zusammensetzung der Gruppe bei "Tabletop" und auch die Schnitte das Ganze flüssiger machen, als es dann bei mir wäre. Der Drehbuchautor (John Rogers) dominiert das Rollenspiel hier eben mit einer sehr präzisen Vorstellung und auch einer gewissen Kenntnis der richtigen, passenden Klischees.

    Aber wo ihr gerade von BMT und so sprecht, das sieht nach einem tollen System für einen Rollenspielabend aus.

  13. #573
    In der Videobeschreibung ist ein Link zum Saturday Night '78 Playset als PDF. Einfach mal runterladen, zusammen mit den Erklärungen in den Videos (insbesondere dem zur Vorbereitung) reicht das ja schon zum Spielen.

  14. #574

    Gala Gast
    http://www.kickstarter.com/projects/...-the-boardgame

    Sieht gar nicht mal so uninteressant aus.

  15. #575
    Der D&D Next Video Contest ist zu Ende gegangen, und entgegen aller Erwartungen gibt es nicht ausschließlich Fremdschäm-Ergebnisse. Ziel war es praktisch, eine kurze Werbung zum Playtest zu machen. Platz 3 ist mein unangefochtener Favorit.



    Einfach nur großartig. XD

    Der Gewinner ist aber auch sehr süß gemacht, schöne Stereotypen. Auf der ernsteren Seite hat mir lediglich Platz 8 so richtig gut gefallen. Alle acht Gewinner sind hier zusammengetragen.

  16. #576
    Hier ein wirklich schöner Artikel zu den DSA-Cover-Künstlern der Frühgeschichte.

  17. #577
    Oh Gott, ich habe mir gerade den Hintergrund der Entstehung von Lamentations of the Flame Princess zu gute geführt und bin mehr als froh darüber, dass mir schon damals mein Rollenspielhändler des Vertrauens erzählt hat, dass das Strunks ist, den man im Regal stehen lassen sollte.
    Das war ja quasi Gottkaiser Halsbart am Werk

  18. #578
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Oh Gott, ich habe mir gerade den Hintergrund der Entstehung von Lamentations of the Flame Princess zu gute geführt und bin mehr als froh darüber, dass mir schon damals mein Rollenspielhändler des Vertrauens erzählt hat, dass das Strunks ist, den man im Regal stehen lassen sollte.
    Das war ja quasi Gottkaiser Halsbart am Werk
    Ich find den Namen sooo schön. Das Spiel interessiert mich aber leider auch gar nicht. Es hat bloß einen wunderschönen Namen geklaut.

    Hier ein Artikel über dämliche D&D-Monster. Der Text ist mittelmäßig, aber die Monster, ey ... hilarious.

  19. #579
    Immer, wenn ich Tabletop sehe, bekomme ich eine Wahnsinnslust auf diese Spiele. Die neuesten beiden Episoden zeigen "Star Fluxx" und "Last Night on Earth", die beide echt spaßig aussehen. Letzteres ist ein Zombie-Survival-Spiel das echt schick gemacht ist und schön viele Klischees bedient. Könnte die Leute interessieren, die so wie ich noch immer von Daens Forenrollenspiel schwärmen.

    Ich kann's nur wiederholen, mir gefällt diese Reihe wirklich sehr gut. Interessante Spiele und meistens sehr sympathische Gäste. Gerade die Runde bei Last Night on Earth ist sehr lustig.

  20. #580
    Die Last Night on Earth Runde war mir nicht ganz so sympathisch, insbesondere, weil die Regeln nicht ganz klar waren (in den Kommentaren hatte auch jemand angemerkt, dass sie diverse Fehler gemacht haben), dafür fand ich Star Fluxx umso cooler. Habe ich direkt beim Spielehändler meines Vertrauens bestellt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •