--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Wow, ich bin gerade über die neue D&D4 Edition von Gamma World gestolpert und bin voll gehyped.Hintergrund und Regeln an sich sind gar nicht mal so spektakulär, aber das Regelwerk verbindet das alles so unglaublich intuitiv, passend und WIRKLICH abgefahren, dass man sich wundert. Zumal alles drin zu sein scheint, das man braucht. Mehr dazu, wenn ichs mir ganz genau angeguckt oder mal gespielt hab.
![]()
Ich bin grade sehr sehr enttäuscht, wie manche Leute mit ihren Lizenzen umgehen. Inzwischen geistert "Drakensang Online" durchs Netz. Ich zitiere einfach mal den Anfang der Beschreibung auf der Website:
Also erstmal sieht der Trailer weniger nach einem MMORPG als nach einem Diablo-Klon aus und dann hat das Ganze so wirklich gar nichts mit DSA oder auch nur Drakensang zu tun. Die News beginnen jeweils mit "Helden von Duria, [...]" und mir wäre nicht bekannt, dass Duria irgendeine Region auf Dere oder in einer der bekannten Globulen wäre.Zitat
Bei mir läufts leider nicht, kann also nichts dazu sagen. ^^
Dieses Video hier ("Gamification") ist absolut großartig. Einiges Visionäres und ebenso Wahnsinniges drin, aber alles hochgradig interessant. Es geht praktisch um die Fähigkeiten, die man durch Spiele erlernt, durch die Vorteile, die daraus erwachsen können, und letztendlich darum, wie man es im Real Life anwenden könnte.
Boah, ich bin gerade voll gehyped wegen dem Legend of Drizzt D&D Boardgame, das die Tage rausgekommen ist und jetzt auch irgendwann bei mir ankommen sollte. *___* Die Reviews sind alle extrem (!) gut ausgefallen; das Ganze setzt wohl nochmal einen riesigen Batzen an coolen Neuerungen auf die Vorgänger Ravenloft und Wrath of Ashardalon drauf, gleicht die Balance weiter an (weniger nervige Encounter, sinnvollere Items) UND fängt auch noch das Thema sehr gut ein. Also mehr oder weniger genau das, was alle gehofft haben, die diese Spiele mögen. Und da ich die Vorgänger schon liebe... Hype! <3![]()
Mal eine Frage zu den verschiedenen Dungeons & Dragons Boardgames:
Ich habe hier bei mir seit einiger Zeit Dungeons & Dragons: The Fantasy Adventure Board Game herumliegen. Inwiefern unterschieden sich da vom Spielablauf/den Spielregeln die neueren Brettspiele Castle Ravenloft, Wrath of Ashardalon und The Legend of Drizzt? Sind die ähnlich zugänglich oder komplexer?
Also ich hab das, was du da hast, nur einmal gespielt, aber es ist mir nicht als sonderlich einprägsam im Kopf hängen geblieben. Die neuen dagegen sind wirklich gut (wenn sie auch ihre Mängel haben, vor allem die ersten zwei), haben Zufallsdungeons +verschiedene Spielvarianten, unterschiedliche (End-)gegner, wirklich unterschiedliche Charaktere und tolle Miniaturen. Ich behaupte mal ganz mutig, das ist komplett anderes Niveau.
Sonderlich komplex sind sie auch nicht (auf eine gute Art und Weise - man hat es vorzüglich geschafft, "negative" Komplexität aus dem Konzept zu streichen). Du brauchst etwa ne halbe Stunde zum Einlesen und Erklären (oder so), ne Viertelstunde zum Aufbauen, eine Runde dauert etwa ne Stunde. Ich bilde mir ein, das war bei dem anderen ähnlich. Trotz allem sind die Runden durchaus unterschiedlich, und so auch die Charaktere und ihre Fähigkeiten.
IMHO am besten ist Legend of Drizzt, da es einige kleinere Fehler der Vorgänger behebt. Man hat 8 statt 5 Charakteren, die alle unglaublich charakteristisch und cool sind (inkls. den neuen Beschwörungs-Skills), außerdem gibt es jetzt mehr "Ereignisse" in den Dungeons - es wird interessanter, wo genau man steht; und letztendlich umfasst das Spiel neben Coop auch ein paar Team-vs-Team-Quests, ein Survival-Abenteuer und ähnliches. Die anderen beiden Teile sind aber auch sehr gut, Ravenloft stellt halt ein Horror-Setting, Ashardalon typische Fantasy und Drizzt, nun ja, Drizzt (also recht düstere Unterwelt-Geschichten mit Drow, Schleimwesen, Spinnen und Co). Die Spiele lassen sich gut kombinieren. Wenn du zuviel Geld hast und nicht ausschließt, dir bei Gefallen zwei oder drei zu kaufen, würde ich nicht unbedingt mit Drizzt anfangen, weil es minimal weniger zugänglich ist (weil komplexer!). Wenn du dagegen nur eins kaufen willst, dann empfehle ich schon Drizzt.
Auf Boardgamegeek.com finden sich wie üblich unglaublich viele Bilder und Meinungen zu allen drei Spielen.
Was ich so gelesen hab ist das eine PnP Kampagne die dokumentiert wird, mit bekannten Leuten/Künstlern als Spielern und als Spielleiter. Es gibt wohl 1000 Seiten Text und 200 Illustrationen als Vorbereitung für das Setting. Und wenn das Ganze Anklang findet wird die Kampagne der Spieler wohl in anderen Medien umgesetzt werden. Mangas /Animes/Games etc.
Offensichtlich ist auf ähnliche Art und Weise auch Record of Lodoss War entstanden.
Allerdings ist das zum Großteil nur eine Wiedergabe von dem was andere geschrieben haben.
Quellen:
http://www.japanator.com/yay-five-cr...n--20987.phtml
http://typemoon.wikia.com/wiki/Red_Dragon
Und was so in der Kampagne passiert soll wohl auf der offiziellen Seite veröffentlich werden:
http://sai-zen-sen.jp/special/reddragon/
Die Idee finde ich eigentlich ganz interessant auch wenn ich denke das wir im Westen erstmal wenig davon mitbekommen werden. Aber vielleicht dann in den anderen Medien wenn es erfolgreich war. Auf der anderen Seite wenn sie schon ein Setting ausgearbeitet haben könnten sie das eigentlich auch veröffenlichen. Wäre ja vielleicht ganz Interessesant mal was in der Welt zu spielen. ^^
Gruß Kayano
--Beschäftigt mit: Starfield (PC), Anime Fall Season 23
Beendet: Hiroyuki Morioka - Crest of the Stars, Lords of the Fallen (PC), Brandon Sanderson - Kinder des Nebels, Brandon Sanderson - Die Seele des Königs, Brandon Sanderson - Elantris, Vampire Survivors (PC), Ann Leckie - Das Imperium, To the Core (PC), Ann Leckie - Die Mission, Universal Paperclips (PC), Diablo 4 (PC), Ann Leckie - Die Maschinen, Stanislaw Lem - Fiasko, Monster Hunter World (PC), Yuji Kaku - Hell's Paradise: Jigokuraku (Manga),
2022: Legend of the Galactic Heroes (Anime), Command & Conquer Remastered (PC), Alastair Reynolds - Die Arche, Ghost Song (PC), Greg Bear - Schmiede Gottes, Phillip P. Peterson - Das schwarze Schiff, Peter Watts - Wellen, Peter Watts - Mahlstrom, Peter Watts - Abgrund, Code Geass (Anime), James L. Cambias - Meer der Dunkelheit, Elden Ring (PC), Tatsuki Fujimoto - Goodbye, Eri (Manga), Tsutomu Nihei - Aposimz (Manga), Ender Lilies (PC)
Aha... Ok. Aber immernoch zuviel Loli.
Anekdote am Rande: Die deutsche Abkürzung für den Paktmagier, eine Pathfinder-Klasse, die sich auf das Beschwören von fremdartigen Kreaturen spezialisiert, lautet PKM.
![]()
Donnerstag wird erstmal Ascension gespielt. Man freu ich mich auf unsere Vierer-Runde. Inklusive Expansion auch noch *_*
Erzähl dann mal.
Ich hab mir gerade bei Pegasus Kram geholt. Der Rollenspiel-Almanach hat darauf hingewiesen, und es gibt bis morgen um 12 einige nette günstige Sachen (Die Sterne stehen günstig für 5€). Mehr dazu, wenn das Paket ankommt, nur falls auch jemand mal durch die herunter gesetzten Sachen blättern will. ^^
Hab mich etwas in den Arsch gebissen, dass Arcana schon weg war. T__T
Juhu, und Hurrah!
Nachdem meine DSA Boxen Jahrelang nur im Schrank verstaubten, habe ich hier bei mir an meiner
(theologischen) Campus-Hochschule endlich eine Rollenspielgruppe gefunden. Nachdem DSA, Das Dunkle
und The Pool in einer Abstimmung leider abgelehnt wurden wird nun Opus Anima gezockt ... nur ohne
Makel / Fähigkeiten ... und ohne Seelensplitter ... und von Fähigkeiten und Waffen her auf das historische
Nürnberg des 14. Jh. angepasst (hatte da zufällig Dokumente, Preislisten, und Karten). Klingt ziemlich
seltsam, funktioniert aber überraschend gut :-)
Sind (mit Leiter) eine Vierergruppe. Ich bin der Dominikaner-Pater "Ägidius", habe in erster Linie Ausstrahlung
und Wissen, und die vier Fertigkeiten "Bücherwissen", "Heilkunde", "Religion und Mystik", und "Überzeugen".
Begleitet werde ich von einem starken, aber auf Grund seiner Teilnahme an den Kreuzzügen psychisch labilen
Söldner, und von einer dreizehnjährigen Bauerstochter, die von zu Hause weg lief, und nichts gut kann, außer
unauffällig zu sein, und (Lügen-)Geschichten zu erzählen. :-)
--Das LichtStefan George
Wir sind in trauer wenn · uns minder günstig
Du dich zu andren · mehr beglückten: drehst
Wenn unser geist · nach anbetungen brünstig:
An abenden in deinem abglanz wes't.Wir wären töricht · wollten wir dich hassen
Wenn oft dein strahl verderbendrohend sticht
Wir wären kinder · wollten wir dich fassen -
Da du für alle leuchtest · süsses Licht!
Geändert von Jerome Denis Andre (22.12.2011 um 01:29 Uhr)
Wir haben am Donnerstag mal wieder eine 4er Ründe Ascension gespielt. Hatten das Grundspiel sowie die erste Erweiterung und es war großartig. Wir waren 2 erfahrenere Spieler sowie 2 Leute die es noch nie gespielt haben vorher und nach einer kurzen Einführung unsererseits von vielleicht 10 Minuten gings los und die beiden haben sich Wacker geschlagen und waren sofort drin. Die Partie hat gute 1 1/2 Stunden gedauert, aber ich denke, wenn die ersten paar Runden des Spiels drin sind, ist so eine 4er Ründe Kicker unter einer Stunde möglich. Hatten auch ein paar wirkliche geile Kartenkombinationen und Ereignisse. Definitiv sein Geld Wert
Hngh. Shadowrun + Los-Muertos-System + D&D5-Design-Konzepte + Uni-Prokrastination = NOCH ein dämliches RPG Projekt! T___T
I'm SO feeling this.
Nur, dass wir einmal statt der beschriebenen Vordertür-Aktion mit Motorrädern die Aztec-Pyramide hochgefahren sind; oder einmal mit einem Wasserflugzeug in vollem Flug an der Front Door "geklopft" haben. Beides hatte nichts mit dem eigentlichen Plan zu tun.
Good Times.
Und ein Grund mehr, die Shadowrun-Regel-Variante (Arbeitstitel: ShadowDash) in eine BMT-spielbare Form zu bringen. :3
Die Planungen sind ja auch mindestens der halbe Spaß!![]()
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise