mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 317

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Geheilt ist man bestimmt nicht.
    Aber meinen Respekt Alphashark, ich hätte das nicht gemacht. Allerdings wäre ich auch nicht auf den fünf-Meter-Turm gegangen.

    Meine Höhenangst habe ich auch nur zum Teil ausblenden können. Wenn es die Möglichkeit gibt sich fest zu halten, oder Mauern hoch genug sind, dass ich nicht direkt nach unten sehen kann, ist es OK. Aber bei Fassaden aus Glas, wo die Fenster bis zum Boden gehen, wird es schon schwieriger.
    So schlimm ist es bei mir eh nicht. Ich habe eigentlich kein ernsthaftes Problem mit Höhen, sofern ich mich auf festem Boden befinde. Ich wohne im dreizehnten Stock und da bin ich es gewohnt, beim Blick aus dem Fenster Höhe ertragen zu müssen. Und wenn ich mich nicht da rauslehne oder so, habe ich auch kein Problem. Wenn das Fenster geschlossen ist, kann ich auch locker nah rangehen und rausgucken. Wenn es offen ist, halte ich aber lieber einen halben Meter Abstand. Aber der Ausblick ist es wert. (^o^)
    Bei Sprungtürmen ist es was anderes, weil da ja immer das Problem mitschwingt, daß man runterspringen muß. Ich war vor Jahren mit meiner Schulklasse mal oben auf dem Kölner Dom und weil der da (wie immer) saniert wurde, mußten wir von der Treppe, die uns hochgeführt hat, über ein außen am Turm angebrachtes Baugerüst einmal um den Turm herumgehen, um auf der anderen Seite die Treppe zu erreichen, die runterführt. Und dieses Gerüst hat bei jedem Schritt gewackelt … da war dann die Sicherheit des festen Bodens nicht mehr gegeben und ich habe mich an die Wand gedrückt und bin ganz langsam daran entlang gekrochen. Ich fand's schrecklich und bin seither nie wieder oben gewesen.

    Ich fahre auch extrem ungerne mit verglasten Außenfahrstühlen. Die wackeln nämlich meistens auch so schön.

  2. #2
    Höhenangst ist für mich ein Thema, von dem ich weitesgehend geheilt bin; geschuldet ist das meiner Ausbildung. Da darf man schon mal nach ganz oben auf eine Containerbrücke hoch (knappe 100 Meter) oder sich in einem kleinen Körbchen von einem Gabelstabler gute 8 Meter unter die Hallendecke fahren lassen um einen Accesspoint zu tauschen. Meine Angst vor großen Höhen habe ich dadurch definitiv verloren, meinen Respekt davor aber nicht. Das merke ich vor allem daran, dass das Geländer mein bester Freund sein kann - vor allem, wenn man nicht gesichert ist.

  3. #3
    Ich habe jetzt auch eine Wohnung im fünften Stock mit Balkon.
    Die ersten paar male war es schon schwierig auf den Balkon zu gehen. Mittler Weile habe ich aber auch keine Schwierigkeiten mehr.

    Aber manchmal überfällt mich die Angst doch noch. Als ich das letzte mal zur Reichstagskuppel hoch gestiegen bin (die haben da ja eher Rampen eingebaut, die sich spiralförmig nach oben drehen), musste ich ganz schnell wieder runter steigen, weil die Rampen so gebebt haben, als eine Schulklasse selbige runter rannte.

    spontan fiel mir dann auch auf, dass die gesamte Konstruktion nur auf dieser schmalen Licht-Trichter-Säule ruht. Katastrophenszenarien mit kippenden Kuppeln kamen mir in den Sinn und ich musste das Gebäude verlassen.

    Ich bin halt ein Schisser.

    @Trigaram
    Das hätte ich nicht geschafft. Da hätten mich drei Leute retten müssen.

  4. #4
    Bah, DHL sind doch Arschlöcher. Paket liegt seit der Nacht von Freitag auf Samstag in Hannover, ist Samstag laut Online-Tracking auch rausgefahren worden, wir haben ein DHL-Auto hier in der Nähe gesehen -- aber der Zusteller hat einfach nicht bei uns geklingelt. Arsch.
    Heute morgen ist er dann nochmal gekommen, hat so 'ne Karte in den Postkasten geschmissen, dass wir das abholen können -- aber nein, nichtmal von der Packstation, die 10-15 Minuten Fußweg weit weg ist, sondern vom Postamt, was mal locker mindestens doppelt so weit ist.
    Alles inkompetente Säcke.
    Ich will unseren alten Zusteller wieder, der hat das Paket auf dem Grundstück versteckt, wenn niemand da war. Hätte er vermutlich nicht gedurft, aber es war trotzdem der mit Abstand bessere Service.



    ...immerhin lief Englisch-Vorabi einigermaßen gut.

  5. #5

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Höhenangst? Ein gutes Thema für mich (alldiejenigen, die auch in der Taverne aktiv sind, können jetzt mal weghören):

    Ich leide schon seit meiner frühesten Kindheit an Höhenangst, was auch meinem gesamten Bekanntenkreis eigentlich bekannt ist. Trotzdem kam eine Bekannte letztens auf die Idee, dass wir ja mal in den Hochseilgarten und zum Klettern gehen könnten. Trotz einiger Bedenken bin ich dann letztendlich auch mitgekommen, man will ja mal aktiv etwas gegen die Höhenangst tun.

    Nachdem wir dann schon etwas verspätet eingetroffen sind, was der Links-Rechts-Schwäche meiner Bekannten geschuldet ist, und wir somit schon einige Stresshormone freigesetzt hatten, ging es dann zur Einweisung und Einkleidung. Bis dahin lief auch alles super, problematische wurde lediglich der nächste Schritt, als wir auf zwölf Meter Höhe gestiegen sind und die blöde Plattform dann auch noch wie bescheuert anfing zu wackeln. Resultat: Eine Panikattacke vom Feinsten (Schweißausbrüche, Bluthochdruck etc.) und ein spontaner Beschluss nicht mehr von der festen Säule zu weichen (Kommentar des Ausbilders: "Stell dir mal vor, wie viele Kalorien du gerade verbrennst!"). Die zwölf Meter habe ich dann auch spontan ausgelassen und bin erst auf sechs Metern mit ins Geschäft eingestiegen, was dann auch einigermaßen geklappt hat.

    Lustig war dann allerdings das Klettern. Da man dort ja nur auf die Wand starrt, bin ich einfach drauf los gekraxelt. Irgendwann kam dann als Kommentar meines Sicherers von unten: "Willst du nicht mal gucken, wie hoch du schon bist?" Erstaunlicherweise hatte ich da schon dreiviertel der Wand bewältigt und mich dann doch mal kurz entschlossen mich abzuseilen. Allerdings bin ich dann in der Folge noch ein paar Mal auf diese Höhe gekraxelt.

  6. #6
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Lustig war dann allerdings das Klettern. Da man dort ja nur auf die Wand starrt, bin ich einfach drauf los gekraxelt. Irgendwann kam dann als Kommentar meines Sicherers von unten: "Willst du nicht mal gucken, wie hoch du schon bist?" Erstaunlicherweise hatte ich da schon dreiviertel der Wand bewältigt und mich dann doch mal kurz entschlossen mich abzuseilen. Allerdings bin ich dann in der Folge noch ein paar Mal auf diese Höhe gekraxelt.
    Hehe, klingt doch ganz gut. Bei meinem ersten richtigen Toprope-Erlebnis in der Kletterhalle hat ein Freund mich abgesichert, nur leider hat er einen Moment nicht aufgepasst, als ich ganz oben war (kA wie ich raufkam, ich hab selbst ziemliche Höhenangst) und mich runterlassen wollte. Ich lehn mich rein, und er hat wohl gerade lockergelassen, jedenfalls gingen die nächsten 4 Meter ziemlich schnell abwärts. *hust* Ist scheisse, weil man sich ja doch auf den Absicherer verlassen muss, dass er auch geistig anwesend ist.

    Naja... jetzt bouldere ich lieber. :>

  7. #7
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Ich will unseren alten Zusteller wieder, der hat das Paket auf dem Grundstück versteckt, wenn niemand da war. Hätte er vermutlich nicht gedurft, aber es war trotzdem der mit Abstand bessere Service.
    Das hat bei mir in der Heimat auch mal eine (Ersatz-)Zustellerin getan und dann war das Päckchen weg. >.<
    Blöde Nachbarskinder haben das sicherlich geklaut.
    Aber das Problem hatte ich auch zu Weihnachten: Etwa eine Woche vor Heiligabend etwas bei Amazon bestellt, Garantie, dass es bis Heiligabend da sei, bekommen, aber nichts kam. Das Paket wurde eine ganze Woche lang zwischen irgendwelchen Postämtern hin und hergeschoben, bevor es dann wieder an Amazon zurückging, natürlich nach Weihnachten erst, sodass ich keine Geschenke hatte. Dafür gab es eine grandiose Entschuldigung von Amazon plus 5-Euro Gutschein! Bei einer 120 Euro Bestellung...

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •