Sooo

Here we go !

Twilight, von den Mädels/Frauen aus der ganzen Welt hochgelobt, verehrt, angebetet und gelesen wurde, mal aus einer "anderen" Sicht. Denn Wie es sich nunmal so eingespielt hat, haben Herren der Schöpfung meistens ziemlich große Probleme damit sich einen Liebesfilm anzusehen oder einen Roman zu lesen. Stattdessen wird das Gerne einfach zur Sau gemacht. Bei mir auf der Schule ist das ganz extrem, dass sie so gut wie alle Mädels der Twilight "Droge" hingegeben haben und nun nicht mehr aufhören können, sprich haben Blut geleckt (Wortwitz höhö*).

Also im Großen und Ganzen muss ich sagen...es ist nicht schlecht. Ganz ehrlich. Mal vorab : Ja es ist das typische "Mann sieht Frau, Frau sieht Mann, beide verlieben sich"-Konzept. Aber durch diese ganze Vampirsache ists dann noch iwo interessant, schließlich haben auch diese gewisse Regeln und Pflichten, wenn sie nicht als "Monster" Leben wollen. Sie werden hier als "wunderschöne" Wesen dargestellt, die unglaublich stark, schnell und unsterblich sind. Bis auf das "wunderschöne" relativ bekannt also. Was ich gut finde an Twilight ist, dass es einem ziemlich gut beigebracht wird, wie sich die jeweiligen Personen fühlen, was allerdings auch ein Minuspunkt ist, da es in manchen Fällen einfach zu viel des guten war. Nehmen wir als Beispiel den Jasper. Kann kein Blut sehen, ok. Aber Leute, musste es wirklich sein, dass der Arme Schauspieler den ganzen Film über nichts anderes gemacht hat, außer so zu gucken ? o_O"

...oh ja UND sage und schreibe einen Satz im gesamten Film zu sagen..
Und wo ich schon beim Film mal ein Buch/Film Vergleich:
Film
/pro:
~tolle Schauspieler (Ansichtssache, ich weiß)
~60% der Gespräche wurden gekürzt, welche im Buch einfach nur dämlich waren..
~Charakter der Personen konnte man gut nachvollziehen(sprich, wie se drauf sind..)

/contra:
~ZU viel Make-Up bei den Cullens. Teilweise sah es einfach nur billig aus, sodass es beim Fasching 12 Jährige kleine Kinder einen besseren Vampir abgeben.
~Edward und Bella. Hätte man die beiden weggelassen, wärs ein super Film geworden
Ne mal ehrlich. Was bitte war das denn ? Schauspielei schön und gut, aber man kanns auch übertreiben. Demnach kams mir so vor, als hätte der Edward sein drehbuch verloren und es wurde alles live aufgenommen, sodass er nur noch Satzfetzen oder Überschriften rausbrachte. Mit Bella genau so oder einfach nur, dass se dann nicht wusste, was zu antworten ist und versuchte einfach nur iwas zu fragen..
Außerdem gings mir einfach zu schnell alles. Im Buch war das ein Vorgang von MONATEN. Hier wurde es so dargestellt, als wärs innerhalb einer Woche passiert. Ja es ist mir klar, Film und so und bei Harry Potter ists ja auch nicht anders, obwohlsn Jahr ist, aber die Zeitspanne wurde einfach einem nicht so bewusst .

Buch
/pro:
das klassische Argument : es ist vollständig
mal davon abgesehen, dass es also auch knapp 200 Seiten mit nicht für Jungs gedachte Gespräche enthält, sind viele Infos enthalten, auf die man eig nicht hätte verzichten sollen.
~die Länge : es sind MONATE ! (s.o.)
~für die Mädels durchaus ein Traum von einem perfekten Mann, den es nicht gibt
~lässt jeder seinen Prinzen nach ihren "Bedürfnissen" anpassen in der Vorstellung usw.

/contra:
~keinem Jungen zu empfehlen, da es wirklich auf Mädchen "spezialisiert" wurde, sodass man als Kerl einfach nur den Kopf schütteln kann manchmal
der /badass/ Kampf wurde komplett weggelassen



FAZIT:
MÄNNER.....lest es nicht. Schaut euch den Film an und gut ist. Wenn ihrs dann aber gut findet, lest euch das Buch durch als ne Art Hintergrundgeschichte oder ähnliches. Aber lest auf keinen Fall das Buch und guckt danach den Film, das macht letzteren einfach nur schlecht (gemacht).
An alle (angehenden) Frauen: lest es, liebt es, vergöttert es, denn Romane werden euch die Träume erfüllen, an die Männer nicht einmal denken würden *hust