Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
Macht aber nicht die Lehrer für diese Themen verantwortlich! Das ist eher auf unsere ach so tollen Lehrpläne zurückzuführen, die genau auf diese Themen zugeschnitten wurden. Besonders toll finde ich ja die Kürzungen im Bereich der Weimarer Republik: Da wird nämlich nur noch der Anfang und das Ende behandelt, der Rest findet sich nicht mehr in den Lehrplänen. Und meiner einer darf den Mist dann wieder ausbügeln ...
Ja … Weimarer Republik. Ich glaube, den Namen hab ich schonmal gehört …
Spaß beiseite, das Thema wurde bei uns in der Schule wirklich nur extrem am Rande behandelt, als ob es total unwichtig wäre. Es gab wenige Themen, die wir so nebensächlich bearbeitet haben, wie die Weimarer Republik. Denn das, was wir damit gemacht haben, war maßgeblich die "Vorbereitung" auf den 2. Weltkrieg.

Zitat Zitat
Im Stuidum machen was man will? Der war gut. Mittlerweile ist das Studium so durchstrukturiert worden, dass man praktisch nur noch Pflicht und Wahlpflicht Kurse hat. Und die sind wiederum von den Themen meist sehr eingeschränkt.
Stimmt schon. Das neue Bachelor-System ist da ziemlich schulähnlich … ich hätte doch beim Magister bleiben sollen, das war gemütlicher. Und ich konnte mir meinen Stundenplan selbst einteilen. :/