mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 317

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Macht aber nicht die Lehrer für diese Themen verantwortlich! Das ist eher auf unsere ach so tollen Lehrpläne zurückzuführen, die genau auf diese Themen zugeschnitten wurden. Besonders toll finde ich ja die Kürzungen im Bereich der Weimarer Republik: Da wird nämlich nur noch der Anfang und das Ende behandelt, der Rest findet sich nicht mehr in den Lehrplänen. Und meiner einer darf den Mist dann wieder ausbügeln ...

    @R.D.

    Im Stuidum machen was man will? Der war gut. Mittlerweile ist das Studium so durchstrukturiert worden, dass man praktisch nur noch Pflicht und Wahlpflicht Kurse hat. Und die sind wiederum von den Themen meist sehr eingeschränkt.

  2. #2
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Macht aber nicht die Lehrer für diese Themen verantwortlich! Das ist eher auf unsere ach so tollen Lehrpläne zurückzuführen, die genau auf diese Themen zugeschnitten wurden. Besonders toll finde ich ja die Kürzungen im Bereich der Weimarer Republik: Da wird nämlich nur noch der Anfang und das Ende behandelt, der Rest findet sich nicht mehr in den Lehrplänen. Und meiner einer darf den Mist dann wieder ausbügeln ...
    Ja … Weimarer Republik. Ich glaube, den Namen hab ich schonmal gehört …
    Spaß beiseite, das Thema wurde bei uns in der Schule wirklich nur extrem am Rande behandelt, als ob es total unwichtig wäre. Es gab wenige Themen, die wir so nebensächlich bearbeitet haben, wie die Weimarer Republik. Denn das, was wir damit gemacht haben, war maßgeblich die "Vorbereitung" auf den 2. Weltkrieg.

    Zitat Zitat
    Im Stuidum machen was man will? Der war gut. Mittlerweile ist das Studium so durchstrukturiert worden, dass man praktisch nur noch Pflicht und Wahlpflicht Kurse hat. Und die sind wiederum von den Themen meist sehr eingeschränkt.
    Stimmt schon. Das neue Bachelor-System ist da ziemlich schulähnlich … ich hätte doch beim Magister bleiben sollen, das war gemütlicher. Und ich konnte mir meinen Stundenplan selbst einteilen. :/

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Le Shark Beitrag anzeigen
    Stimmt schon. Das neue Bachelor-System ist da ziemlich schulähnlich … ich hätte doch beim Magister bleiben sollen, das war gemütlicher. Und ich konnte mir meinen Stundenplan selbst einteilen. :/
    Du Glücklicher! Ich habe nur noch das so genannte neue Lehramt kennengelernt (B.A./ M.Ed.). Allein wenn ich an das Umschreiben in den Master zurückdenke, laufen mir jetzt noch kalte Schauer über den Rücken.

    SIG AUS!
    Geändert von Viddy Classic (06.02.2009 um 19:14 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Macht aber nicht die Lehrer für diese Themen verantwortlich! Das ist eher auf unsere ach so tollen Lehrpläne zurückzuführen, die genau auf diese Themen zugeschnitten wurden. Besonders toll finde ich ja die Kürzungen im Bereich der Weimarer Republik: Da wird nämlich nur noch der Anfang und das Ende behandelt, der Rest findet sich nicht mehr in den Lehrplänen. Und meiner einer darf den Mist dann wieder ausbügeln ...
    ist das so
    Wir haben das nämlich wochenlang recht intensiv gemacht was ich auch wirklich interessant fand. Vielleicht liegts am Bundesland. Ist sogar ein recht großer Prüfungsschwerpunkt, zumindest in der mündlichen.

    wenn ich das hier so höre von wegen Bachelor und Master bin ich echt froh
    ein Studium anzustreben, das davon bisher noch relativ verschont blieb.

  5. #5
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Macht aber nicht die Lehrer für diese Themen verantwortlich! Das ist eher auf unsere ach so tollen Lehrpläne zurückzuführen, die genau auf diese Themen zugeschnitten wurden. Besonders toll finde ich ja die Kürzungen im Bereich der Weimarer Republik: Da wird nämlich nur noch der Anfang und das Ende behandelt, der Rest findet sich nicht mehr in den Lehrplänen. Und meiner einer darf den Mist dann wieder ausbügeln ...
    Wir haben die komplette Weimar Rebuplik durch genommen Mit ALLEN drum und dran, ich hatte zb einen Vortrag über die Außenpolitik, Gott war das simpel, weil gab ja nicht viel

    Zitat Zitat
    @R.D.

    Im Stuidum machen was man will? Der war gut. Mittlerweile ist das Studium so durchstrukturiert worden, dass man praktisch nur noch Pflicht und Wahlpflicht Kurse hat. Und die sind wiederum von den Themen meist sehr eingeschränkt.
    Machen was man will? was wo hab ich das gesagt? aso, du meißt die fachrichtugn, sry aber ich intressiere mich für alles was mit Info zutun hat, deshlab freu ich mich auch drauf. Da kann Englsich, Deutsch, Mathe kommen mir egal. Oder auch Ethik in der Informatik, das wird lol.
    Dazu sei gesagt, ich mach mein Bachlor an ne FH, weil wegen Praxis usw. und weil ich kein Geld hab^^

    Gnarf~ Besser als im Studium kanns mir nicht gehen, weil das einzige Fach das mich in der Schule nervt Russisch ist und das kommt sicher nicht als Fach dazu^^
    Geändert von Viddy Classic (06.02.2009 um 19:13 Uhr)

  6. #6

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Wir haben die komplette Weimar Rebuplik durch genommen Mit ALLEN drum und dran, ich hatte zb einen Vortrag über die Außenpolitik, Gott war das simpel, weil gab ja nicht viel
    Da muss der Historiker aber sofort widersprechen, denn das bin ich ja laut B.A.-Abschluss. Die Weimarer Republik hatte sogar sehr viele außenpolitische Kontakte, auch wenn man das heute gerne auf "Rapallo" verkürzt. In der Realität war es dann aber doch ein wenig komplizierter.

    Und zur Weimarer Republik: Das bezog sich vornehmlich auf den Bereich der Oberstufe in NRW, der vom Zentralabi vorgegeben ist. Mündliche Prüfungen sind davon ja ausgenommen, da kann bekanntlich alles dran kommen, was der Lehrer durchgenommen hat.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •