Im Endeffekt ist nur Episode 2 aufgrund schlechtem Writing der Dialoge und der geringen Anzahl an wortwörtlichem „Star Wars“ zu erwähnen. Die restlichen 5 sind überdurchschnittlich gutes bis sehr gutes Popcornkino mit einem extrem guten „Mitteteil“ (Episode 3-5). Der erste Teil hat zudem das beste Laserschwertduell, Qui-Gon, Pod Racer und ein letztes Mal Frank Oz IN Yoda.

Teil 1 bis 6 schauen, darauf achten, dass du die Special Editions der Klassiktrilogie zur Hand hast (Die Original tun’s auch, aber ich zieh die Anniversary Edition mit Feinschliff vor) und ab dafür.
Atmosphärisch gesehen der logistische Schritt, da, auch wenn die Episode 4-6 etwas älter sind, man immer noch Spass an den bis zu 32 Jahre alten Film hat. In Würde gealtert und trotzdem noch zeitgemäß. Wo die neue Trilogie mit einer erwachseneren Story und bahnbrechender Technik punktet (aber auch mal den Bogen mit Bluescreenszenen überspannt) Punkte die alte Trilogie (4-6) mit sympathischen Charakteren und gutem Spannungsbogen. Außerdem ist so halt die Storyline. Hab Spass.