Ergebnis 1 bis 20 von 317

Thema: Bollfrat #3 - Don't Shut Me Up!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich habs ehrlich gesagt bis heute nicht geschafft, mir Episode 1 anzuschauen. Irgendwann muss ich mich wohl aus Gründen der Komplettierung ranwagen, aber so bietet sie mir einfach nichts, was ich sehen wollen würde.
    Episode 2 ist größtenteils einfach nur Käse. Bis auf ein paar sehr gute Actionszenen (vor allem Yoda in Action zu sehen ist toll *_*) hat der Film bis auf hässliche CGI-Landschaften und extrem schmalzige Dialoge nichts zu bieten. Man könnte jetzt eigentlich sagen, dass du dir das beste (4-5-6) bis zum Schluss aufheben sollst, ich würde sie aber trotzdem nach Erscheinen anschauen, dann kann man die Prequel-Trilogie auch wirklich nur als Bonusvorgeschichte betrachten, die sich zumindest wegen dem furiosem Finale lohnt.
    Ganz wichtig: Die ursprüngliche Fassung der alten Filme anschauen, nicht die Special Editions. Es gibt eine DVD von 2004, die beide Versionen enthält.
    Die Special Editons haben fast ausschließlich extrem künstliche und überflüssige Computereffekte hinzugefügt bekommen, und Han Solo wurde zum Weichei

  2. #2
    Watch them 1-2-3-4-5-6 and see the Sequels Suck Myth implode.

    Alle Twists sind seit Jahrzehnten bekannt, kein grund irgendwelchen Schnick Schnuck mit der Reihenfolge zu betreiben.

    Also Ep. 1 Fights are pretty fucking awesome.

    Geändert von Waku (06.05.2009 um 16:47 Uhr)

  3. #3
    Im Endeffekt ist nur Episode 2 aufgrund schlechtem Writing der Dialoge und der geringen Anzahl an wortwörtlichem „Star Wars“ zu erwähnen. Die restlichen 5 sind überdurchschnittlich gutes bis sehr gutes Popcornkino mit einem extrem guten „Mitteteil“ (Episode 3-5). Der erste Teil hat zudem das beste Laserschwertduell, Qui-Gon, Pod Racer und ein letztes Mal Frank Oz IN Yoda.

    Teil 1 bis 6 schauen, darauf achten, dass du die Special Editions der Klassiktrilogie zur Hand hast (Die Original tun’s auch, aber ich zieh die Anniversary Edition mit Feinschliff vor) und ab dafür.
    Atmosphärisch gesehen der logistische Schritt, da, auch wenn die Episode 4-6 etwas älter sind, man immer noch Spass an den bis zu 32 Jahre alten Film hat. In Würde gealtert und trotzdem noch zeitgemäß. Wo die neue Trilogie mit einer erwachseneren Story und bahnbrechender Technik punktet (aber auch mal den Bogen mit Bluescreenszenen überspannt) Punkte die alte Trilogie (4-6) mit sympathischen Charakteren und gutem Spannungsbogen. Außerdem ist so halt die Storyline. Hab Spass.

  4. #4
    wat Wat WAAAAAAATT

    ANDY AND CONAN TOGETHER AGAIN!!!!!

  5. #5
    kommt das nur mir so vor oder nuschelt der synchronsprecher von Tom Hanks im Illuminati Trailer?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •