Interessant. Die Meldung habe ich noch nie gesehen. Aber egal, es gibt ja auch noch den umständlichen Weg, ganz ohne Applocale:

(die Begriffe entsprechen meinen Erinnerungen, da ich ein englisches Windows drauf habe)
Zuerst fügst du in den Sprachoptionen->Sprachen->Details ein Tastaturlayout für die gewünschte Sprache hinzu (zb japanisch).

Danach gehst du Sprachoptionen->Erweitert und wählst ebenfalls die gewünschte Sprache aus.

In den regionalen Einstellungen (Währung, Datum usw) kannst du deutsch lassen.

Meldungen alle bestätigen und neustarten.

Kann angehen, dass einige Autostarts nicht mehr funktionieren und Fehlermeldungen rausschmeißen, aber daran führt kein Weg vorbei. Um alles Rückgängig zu machen, löscht du die japanische Tastatur wieder und stellst unter Erweitert wieder deutsch ein. Danach verschwinden auch die evtl. Fehlermeldungen wieder, also keine bange.