Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: PC startet nicht mehr

  1. #1

    PC startet nicht mehr

    Wie oben erwähnt, funzt mein PC seit der letzten Lan nicht mehr. Wollte ihn heute wieder aufbauen, und nichts reg sich mehr. Festtplatte, Cpu Lüfter Graka Lüfter usw laufen, aber ich bekomme kein Bild und man hört auch nicht, das die Fp irgendwelche Daten schaufeln würde. Hat jemand ne Ahnung, woran das jetzt liegen könnte?

    Ach übrigens: Als ich den Pc bei der Lan gestartet hab, kam irgendne Fehlermeldung von wegen cmos hat ein problem festgestellt drücke f1 zum fortfahren. Da hab ich mich schon gefragt, was denn nu kaputt ist.

    System:
    Athlon X2 6000+
    2gig Ram
    160gig fp
    Ati radeono x1800gto
    win xp home sp2

    Ps: ich hab mir vor 2 tagen auch ne neue serial ata festplatte geholt und wollte die heut einbauen, aber das bringt auch nichts, immer der gleiche fehler.

  2. #2
    klingt so, als ob (aus welchen Gründen auch immer) das BIOS falsche Einstellungen hat.
    Ein CMOS Reset würde wohl abhilfe verschaffen.
    Schau im Handbuch des Mainboards nach, wo sich der Clear_CMOS Jumper befindet. Den einmal kurz umstecken, auf den Powerknopf drücken und dann den Jumper wieder auf seine Ursprüngliche Position stecken.

    Alternativ kannst du auch die Knopfbatterie vom Mainboard entfernen und ein paar Minuten warten und dann wieder einbauen. Hat im Grunde den selben Effekt.

    Falls das auch nicht klappen sollte, dann teste mal bei jemand anders, ob deine CPU noch funktioniert, denn es könnte sein, dass der defekt ist.
    Wenn der funktioniert, dann ist wohl das Mainboard defekt.

  3. #3
    Ich bin etwas unbedarft in sache jumper usw. kann man irgendwie sagen, wie die aussehen? im handbuch hab ich zwar die genaue position gefunden, aber irgendwie ist da nichts . weis auch nicht warum, aber auf dem Mainboard ist an der angegebenen position nur so ein zylinderförmiges ding...

    mein mainboard


    laut anleitug soll dasding irgendwo im roten kreis sein, sry wenn man nicht allzuvile erkennen kann.

    Geändert von h!tm@n (02.02.2009 um 17:15 Uhr)

  4. #4
    Jumper
    Auf den Mainboards sind die meistens schwarz.

  5. #5
    Nee das klappt nt, habs jetz mit der Batterie probiert, weil das mit dem jumper irgendwie eigenartig ist, da ist überhaupt nichts, was ich umstecken könnte. Aber nichtsdestotrotz startet der Pc immer noch nicht. es laufen zwar alle lüfter, das dvd laufwerk rödelt und die festplatte schaltet sich an, aber es passiert nichts. gibts noch andere lösungen außer die komponenten woanders einzubauen (kann ich leider nicht machen, da in meinem umkreis niemand ein mainboard besitzt, welches meine hardware unterstützen würde)?

  6. #6
    Kaum.
    Man kann den Fehler nur herausfinden, wenn man die einzelne Hardware auf Richtigkeit überprüft und das bedeutet, dass man die Hardware in einen funktionsfähigen Rechner einbaut, um zu schauen, ob auch die Hardware richtig arbeitet.
    Anders ist das Testen nicht möglich.

    Das einzige, was man noch testen könnte, wäre alles aus den PC auszubauen.
    Bis auf Netzteil, Mainboard und CPU (der Kühler natürlich auch).
    Dann mal schauen, ob der Rechner vielleicht eine Meldung über den internen Lautsprecher ausgibt, sofern ein interner Lautsprecher angeschlossen ist.

    Falls da kein Lautsprecher angeschlossen sein sollte, solltest du mal schauen, ob du sowas irgendwo liegen hast. Sowas kann immer sehr nützlich sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •