Und erneut hochgeladen. ^^

btw. Kagoutis stehen häufig in der Luft: einschlägige litarische Werke sagen dazu: "Das Kagouti oder auch Kagoutiis beißensis hat die seltsame Angewohntheit, schwebend und regungslos in der Luft zu verharren, bevor es sich auf seine Beute stürzt. Sobald es dann gefressen hat, ist es wieder schwer genug, um sozusagen den Boden der Tatsachen erneut zu betreten. Man solle also beachten: schwebende Kagoutis sind hungrig und lauern auf Opfer".