... Wetter.
Erstens ist es so kalt das man sich vor dem PC die Griffel abfriert.
Zweitens kommt der Schnee knapp 2 Monate zu spät, an Weihnachten wäre er mir höchst willkommen gewesen.
Drittens sind die Straßenverhältnisse schlecht. Es liegt immer genug herum um mit dem Auto eine schöne Rutschpartie zu machen und Teilweise sind die Straßen enger, da sich rechts und links eine Mauer aus Schnee befindet.
Viertens durfte ich mich nachdem ich um fünf Uhr nach Hause gekommen bin auch noch darum kümmern das zumindest eine Spur im Hof so weit geräumt ist das ich mit meinem Auto rein komme. Und da gut 20 Zentimer Pappschnee herumgelegen haben war das kein Vergnügen.
Alles in allem habe ich die Schnauze voll vom Schnee, von der Kälte, von Rutschpartien im Auto und einem durch die Heizungsluft ständig ausgetrocknetem Hals und deshalb warte ich sehnsüchtig auf den Frühling.

In der BOS habe wir jetzt zum Halbjahresbeginn in Technologie mit dem Programmieren angefangen. Doch obwohl ich eigentlich gerne Programmiere will sich bei mir keine richtige Freude einstellen. Was vielleicht daran liegt, das wir deswegen alle zwei Wochen am Dienstag bis fünf Uhr Unterricht haben und ich alles was wir besprechen werden im Laufe meiner Ausbilde schon mehrfach durchgemacht habe, das letzte Mal anfang letzten Schuljahren in der Berufsschule. Allerdigns kann ich dann demit meine Note in Technologie etwas aufbessern(obwohl man mit 8 Punkten=Note 3 eigentlich auch zufrieden sein könnte).

Und bevor das heir ein totaller Meckerpost wird, am Freitag gabs Zeugnisse und ich war durchaus positiv überrascht. Mein erster zweier(10 Punkte) in einem Deutsch-Zeugnis. Hoffentlich werde ich den auch noch in die Jahresfortgangsnote retten können. Und eine 4+(6 Punkte) in Religion. Nachdem ich die erste Kurzarbeit wegen Verständisproblemen(Themaverfehlung in der Aufgabe auf die es fast alle Punkte gab) in den Sand gesetzt habe hatte ich nicht mehr mit einer so guten Note gerechnet. Mathe und Chemie jeweils 2er mit 12 Punkten und der Rest 3er mit 8 Punkten. Dafür das ich nicht sonderlich viel gelernt habe kann ich mit dem Zeugnis hochgradig zufrieden sein