Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
Bin zwar kein Motorradfahrer - hatte nichtmal ein Moped - aber es gibt leider nicht viel was für die Dinger spricht.
Sie sind nun mal gefährlich (keine Knautschzone, nur 2 Räder, enorme Beschleunigung, usw...) und vor allem absolut Winteruntauglich.
Ausserdem kann man fast nichts transportieren und auch nur 1 Person mitnehmen.
Es ist auch von den Kosten her keine Alternative da man sogar mit einem Auto billiger ist. Schon alleine der Reifen und Spritverbrauch... oder glaubst du das 200 PS einfach so loslaufen?

Motorradfahren ist ein Hobby und keine Alternative zum Auto. Wenn du dir den Schein eh selber bezahlst dann können deine Eltern nichts dagegen machen.
Ach ja, eins fällt mir schon ein:
Wenn du den Motorradschein zusammen mit dem Autoschein machst ist er um einiges Billiger. Zumindest ist das bei uns so...
Ok, Also ich glaube da muss ich erstmal erklären ^^
Ich habe bereits einen Führerschein für das Auto. Damals, als ich den beantragt habe, war die Frage ob Motorrad gleich mit. Da ich den Schein von meinen Eltern bezahlt bekommen habe, ist wohl klar, dass ich letztendlich nur Auto gemacht habe.
Den richtigen Motorradschein würde ich jetzt noch nicht bekommen, da man ihn erst ab 25 bekommt. Also das wäre Klasse A, alle Motorräder. Jetzt, als 19-jähriger, würde ich den Schein A1 bekommen, der ist zulässig für Maschinen bis 125ccm. Also schonmal nichts mit 200-PS-Monster
Diese Motorräder bis 125ccm haben ganz gute Werte, so wie ich das gesehen habe. Eine normale Motocross für die Straße hat zirka 9 Liter Tankinhalt und kommt damit bei normaler Fahrweise über 300km laut Erfahrungsberichten. Macht weniger als 3 Liter pro 100km. Das würde ich schon als sehr sparsam einschätzen.

Um den Hauptgebrauch als Transportmittel geht es mir ja gar nicht. Eher nur sowas wie ein Spassgefährt bzw etwas für den Sommer, in dem man dann schon sparen kann mit dieser Art Maschine, die ich schon erläutert habe. Ich habe vor in Freiberg zu studieren und zu wohnen. Und für eine Fahrt nach Hause für nen Wochenende und wieder zurück (sind rund 120km), da fände ich ein Motorrad schon nicht schlecht.