Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: "Der Fall Forsythe", ein Forenadventure - Die Küche

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Ich untersuche das Geschir auf Fingerspuren.
    Fingerspuren findest du keine, die einzigen Spuren die du findest sind die reste der Rindersuppe. Komischerweise ist genau ein Teller schon gespült, während die anderen lustig in der Spüle gestapelt stehen. Am Goldrand erkennst du, dass es sich um den Suppenteller von Sir Forsythe handelt.
    Hinweis: Der Teller von Sir Forsythe ist schon gespült
    Zitat Zitat von The_question Beitrag anzeigen
    Ich nehme ein Küchentuch und mach' die Flamme aus, damit die Soße nicht eventuell anfängt, komplett zu verbrennen. Weiters seh' ich mich nach irgendwelchen Spuren um, sei es jetzt Dreck oder seltsame Muster.
    Die Soße konntest du nichtmehr retten, die dürfte schon ziemlich rauchig schmecken. Du drehst aber das Gas ab und verhinderst somit ein eventuelles Drama. Du siehst keine besonderen Spuren, nichts unübliches. Zwar ist ein Teil der Zubereitungsfläche vom Blut rot gefärbt, das bedeutet allerdings nur, dass das Fleisch in der Suppe tatsächlich frisch war. Nein, vom Dreck her sieht hier nichts übermäßig auffällig aus, besondere Spuren findest du auch nicht.

    Zitat Zitat von Raknar Beitrag anzeigen
    Ich durchsuche die Zutatenschränke.
    Du findest so einiges. Tomaten, Kartoffeln, Mohrrüben, Zwiebeln, Äpfel, Birnen, Salz, Mehl, Gewürze, sogar eine Packung Reis... so einiges, was man in einer gut sortierten, großen Küche findet.
    Das einzig verdächtige was dir auffällt ist, dass du jetzt Appetit auf eine gute Tasse Kakao hast, nachdem du eine solche Packung gefunden hast.
    Aber reiche Menschen lieben solchen Luxus, auch das ist nicht ungewöhnlich.

    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    ...versucht er sich explizit daran zu erinnern, wie er Mister Forsythe kennengelernt hat und wie er in dieses Haus eingeladen wurde. Da solche Gedankengänge nicht sehr anspruchsvoll sind, blickt er sich zudem in der Küche nach abzweigenden Räumen um und hat auch vielleicht etwaige Bodenklappen in Sicht, die zu einem wohlgeführten Weinkeller führen könnten.
    Als guter Aristokrat umgibt sich auch Sir Forsythe gerne von den seinen und so ist es nicht ungewöhnlich, dass er ungefähr alle zwei Monate per Post einige Geschäftsleute oder Landadlige zum Dinner einlädt.
    Eine Bodenklappe findest du nicht, in der Wand gibt es lediglich einen schmalen Abgang, der zu einer leicht angelehnten Holztüre führt, aus der es angenehm nach gepökeltem Fleisch riecht. Dort drinnen ist es relativ eng und große Schinken hängen von der Decke und einige Würste liegen in hölzernen Regalen an der Wand. Vielleicht ist der Weinkeller an einer anderen Stelle im Haus, oder der Hausherr ist eher ein Brandy- oder Gingenießer.

    Geändert von Dennis (02.02.2009 um 10:42 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •