Communitytreffen-Moderator
Zombies!!! - Packt die Schrotflinten aus, sie kommen!
Es ist verdammt neblig, man kann kaum bis zur nächsten Straßenecke sehen. Dafür hört man sie umso besser. Ein deutlich hörbares Schlurfen und Schmatzen, gelegentlich unterbrochen von fernen Schreien. Verzweifelt hastest du in die Polizeiwache am Ende der Straße, in der Hoffnung, dort irgendwas zu finden, womit du sie davon abhalten kannst, dich an Ort und Stelle zu zerfleischen. Du öffnest die Tür, taumelst in das Gebäude und sinkst erst einmal auf einem Stuhl zusammen. Eigentlich war dein Leben bisher ziemlich ruhig, sogar langweilig. Vor ein paar Stunden hat sich dann alles geändert. Du hast gerade auf dem Rathausplatz mit ein paar Bekannten geplaudert, als eine dieser halb verrotteten Gestalten um die Ecke gebogen ist. Ab diesem Moment war dir klar, dass du eigentlich nur eine Chance hast, falls du eine Möglichkeit findest, die Stadt zu verlassen. Am besten mit einem Hubschrauber oder irgendetwas in der Art. Ein Auto wäre zwar leichter zu bekommen, aber wer weiß, was draußen in den Wäldern lauert...
Klingt wie aus einem schlechten Horrorfilm? Gar nicht so falsch. Zombies!!! ist ein Brettspiel, das genau dieses Genre mächtig aufs Korn nimmt. Die Spieler müssen versuchen aus einer von Zombies verseuchten Stadt zu fliehen oder - falls das nicht möglich ist - möglichst viele Zombies zurück ins Jenseits zu ballern. Die Waffen und Aktionskarten zeugen dabei von einer ganzen Menge schwarzem Humor:

Trotz des eigentlich ziemlich simplen Spielprinzips macht das Spiel erstaunlich viel Spaß. Dank einer ganzen Menge zusätzlicher Szenarien kommt eigentlich nie Langeweile auf. Auf deutsch gibt es derzeit Erweiterungen, die in einer Militärbasis, einem Einkaufszentrum, einem Wald voller Höllenhunde oder einer Universität spielen. Auf englisch kommen noch das örtliche U-Bahn-Netz, ein Zirkus mit Zombieclowns und bald ein Gefängnis dazu. Außerdem gibt es noch Spin-Offs, die im Mittelalter spielen und eine Variante, in der man selbst die Zombies übernimmt.
Was das Spiel aber erst richtig interessant macht, ist die wahre Flut an inoffiziellen Erweiterungen und Regelvariationen, die man im Netz findet und für die es extra ein Paket mit Blankokarten zu kaufen gibt. Luki und ich werden wohl demnächst mal die Coop-Variante vorstellen, die wir auf der NATO gespielt haben.
Zum Abschluss die obligatorische Frage in die Runde: kennt jemand das Spiel und was haltet ihr davon? Auf der NATO scheinen sich ja schon einige mit dem Zombiefieber angesteckt zu haben