Idee 1 ist die mit Abstand beste.
Pech für dich das du uns ein Spiel makern musst![]()
Idee 1
Idee 2
Idee 3
Naja so wie es ausieht wird es sich zwischen Idee 1 und 2 entscheiden. Aber wann ist eigentlich die Deadline für die Umfrage ? Gibt es eine?
Mit abstand am besten ist Idee2.
Ich könnte mir das so herrlich vorstellen.
aber nicht Idee1,weil da wohl am wenigsten zu tun ist und jeder sicher was abgeben könnte xD
Und mit Kreativität hat Idee1,meiner Meinung nach,nur am rande was zu tun.
Stelle mir jetzt schon einige nevaulose sätze vor*kopf schüttel*
Richtig kerativ schreiben kann man wohl vergessen bei so etwas^^
Idee 3
Die 1. hört sich beim ersten Lesen zwar gut an, aber im Endeffekt
würde ich mir vermutlich nicht alle eingereichten Ergebnisse anschaun,
weils doch alles aufs selbe hinausläuft.
Es sei denn, man macht ein paar Szenen, die der Macher dann selbst
in beliebiger Reihenfolge zeigen darf xD
Idee 2 klingt auch nicht schlecht, aber ich glaube nicht, dass es hier
viele (gute) Ergebnisse geben wird, da es sehr stark vom pixlerischen
Talent des Erstellers abhängig ist und viele das einfach nicht haben, oder
einfach finden das es zu viel Arbeit wäre ;P
Bei Idee 3 kommts zwar immernoch auf die vorgegebenen Sachen an,
aber da kann man mMn ordentlich was rausholen
Edit:
Schlagt mich ich bin so blöd -.-"
Jetzt hab ich tatsächlich nen Haken bei Idee 1 gemacht und
abgestimmt <3
Die ganzen "Ich finde Idee 1 toll"-Posts haben mich manipuliert!
So siehts aus.
Idee 2 ist wohl für mich die beste Beste
--Ich wollte keinen Thread aufmachen um das zu kritisieren doch wo bleiben die VV von Horrorspiele ?
viele gute sind nur Demos die nicht besonders lange sind und ich nicht weis ob jemals eine VV rauskommt !
z.B. Sweet Dreams hätt ich lieben gern durchgespielt oder Rituale
Also den Punkt zweifle ich ganz stark an. Man muss kreativ sein damit man aus einer vorgegeben Handlung nur durch Text was ganz neues macht und nevaulose texte wird es nicht geben das ist ein Contest schlechte sachen werden auselektiert. Und jeder der gewinnen wil strengt sich. Ich finde Idee wäre was komplet neues. Allein schon deswegen sollte man es wählen.Zitat
inoffizielle Idee 4:
Als ich im Screenthread meinen There-she-is!!-Screen
gepostet habe, fiel mir eine andere gute Contest-Idee ein. Es geht darum, eine Filmszene mit dem Maker nachzubauen. Abzugeben sind dann ein Screenshot der Filmszene und ein Makerscreen, der eben diese Szene nachstellt. Ich hätte so einen Contest schon lange organisiert, wenn ich nicht so gerne selbst daran teilnehmen würde.
Ach ja, Idee 1 würde auf Fungames hinauslaufen. Ich bezweifle, dass ernst gemeinte Dialoge eine Chance hätten.
Geändert von gas (01.02.2009 um 20:12 Uhr)
Idee 2 finde ich am besten.
So kann jeder mitmachen, egal welches Land oder welche Sprache.
Nur müsste man sich mit dem verwendeten Maker einig werden.
@Byder
Jeder Wettbewerb bei dem etwas erschaffen werden muss ist kreativ. Ich würde das dem Contest nicht so leichtfertig absprechen. Man hätte sicherlich ungewöhnlichere Wörter wie dudelsackig oder rosa Elefanten mit reinnehmen können, aber "ungewöhnlich" und "kreativ" sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
@V-King
Ich bin auch kein großer Fan von Screenshot-Contests, was mich Dank ihrer Einfachheit aber nicht davon abhält bei ihnen mitzumachen.
Aber noch was zur ersten Idee. Wischmops Einwand hat mich noch auf ein weiteres Problem aufmerksam gemacht. Einen großen Teil des Erzählens übernimmt doch derjenige, der das Spiel zur Verfügung stellt, denn letztendlich erzählen auch die Bilder einen Film (bzw. ein Spiel) und nicht nur die Dialoge. D.h. man wird als Teilnehmer kreativ schon sehr stark eingeschränkt. Außerdem würde mich auch mal interessieren wie die Dialogboxen vorgegeben werden. Gibt es pro Szene eine feste Menge an Boxen? Wird in jeder Box vorgeschrieben welcher Charakter spricht? Ist das Timing der Dialoge vom Entwickler beeinflussbar? Nach all diesen Einwänden muss ich sagen, dass ich mich bei so einem Contest viel zu eingeschränkt fühlen würde. Ich ziehe es doch lieber vor meine eigenen Geschichten zu erzählen und nicht die von anderen.
Kelven: Deswegen ist es ja ein Wettbewerb
Wenn du ein guter Handballer bist und an einem Fussballspiel teilnehmen willst - denn um der Abwechslung willen gibt es nicht nur Handball - dann kannst du auch nicht argumentieren, dass du lieber den Ball mit der Hand nehmen willst, weil du das besser kannst
Grade weil man auf das Machwerk des Erstellers angewiesen ist, muss man sich in die Aufgabe einfuchsen, damit man das Maximum an Kreativität herausholen kann.
Jensma: Pseudomodding unterlassen!
Deswegen würde ich als Fußballfan auch nie Handball spielen.Das was ich geschrieben habe ist jedenfalls nicht als Argument gegen ein Stattfinden des Contests gedacht, sondern eher als persönliches Argument. Byder hat ja nach Meinungen gefragt.
Und wenn man die Dialoge vorgibt und dann den Rahmen dazu makert?Dann müssten halt die Dialoge sehr abstrakt sein.
Und man könnte in den Dialog selbst Lücken einbauen, die die Contestteilnehmer nach ihrem Belieben füllen können.
Bsp.: "Hey, was hast du da? Ist das etwa *Lücke*?". Die Lückenfüllwörter könnte man farbig herausheben. Oder whatever.Könnte auch wieder ein wenig einzwängend sein und man bräuchte halt motivierte Schreiberlinge, die sich Dialoge ausdenken, die man dann auch tatsächlich verwerten kann.
Das wäre ja in etwa so als würde man ein Drehbuch in ein Spiel umsetzen. Wobei ich dann die Dialoge ohne Lücken komplett vorgeben würde. Aber dann hätte man eigentlich wieder das gleiche Problem, ein großer Teil der kreativen Arbeit würde vom Dialogschreiber gemacht werden. Da finde ich es wie gesagt besser wenn man die Möglichkeiten anders einschränkt, z.B. durch die Vorgabe eines besonders ungewöhnlichen Settings oder durch bestimmte Regeln, an die sich der Entwickler halten muss.
XARGOTH und ich diskutieren grad an einem 1-Map-Contest rum, den wir, falls Interesse besteht, in absehbarer Zeit abhalten würden. Die einzige Restriktion wär halt die, dass man sich auf eine Map beschränken muss. Welches Genre, grafischer Stil oder Ähnliches der Teilnehmer benutzt bleibt ihm überlassen. Auch, ob er per Event zwischen diversen Chips wechselt; sollte halt Alles auf einer Map sein.Interesse?